Seite 1 von 2
Auf dem Hinterrad fahren???

Verfasst:
09.09.2007, 13:13
von RpunktK
Hallo Gemeinde,
besteht eigentlich die Gefahr beim anfahren bzw. hochschalten in den 2.
das mir mein Moped vorne der Art abhebt, das sie mir abhaut?
"Natürlich ohne 11.000 U/min und fliegender Kupplung"

Verfasst:
09.09.2007, 14:06
von Heinz
...wohl eher nicht, bei dem langen Radstand.
Gruß Heinz.

Verfasst:
09.09.2007, 14:33
von Vessi
geht doch gar nicht, bmw hat, speziell für die a.h.(altherren) einen
a.w.(antiwheel) sensor verbaut

Verfasst:
09.09.2007, 15:03
von Georg
Wenn der DKSM demontiert ist, steigt die KR sehr gern mal aufs Hinterrad.

Verfasst:
09.09.2007, 15:07
von Detlef
KR hat geschrieben:..., steigt die KR sehr gern mal aufs Hinterrad.
Kaum ist man aus dem griechischen Sprachraum zurück, trifft man gleich wieder darauf ...
Jassu, Jorgo, aber wie Du machen steigen Mopped auf Hinterrad?


Verfasst:
09.09.2007, 15:10
von Georg
Detlef hat geschrieben:Kaum ist man aus dem griechischen Sprachraum zurück, trifft man gleich wieder darauf ...

Jassu, Jorgo, aber wie Du machen steigen Mopped auf Hinterrad?

Gebe Sporen ordentlich.


Verfasst:
09.09.2007, 15:20
von Detlef
so, ich sage bei Gas Rad vorne steigt, Rad hinten bleibt wo war ...


Verfasst:
09.09.2007, 15:25
von Georg
Das sein umgängliche Sprache.
Du müssen doch kennen?!

Verfasst:
10.09.2007, 08:30
von Ralle
Detlef hat geschrieben:so, ich sage bei Gas Rad vorne steigt, Rad hinten bleibt wo war ...

Hi Detlef was hast denn Du geraucht
Schön daß Du wieder gesund und
unverkohlt zu Hause bist, hasch gfehlt am Wochenend. Da hättsch dei S mole richtig eisaue könne
Axo.... und da war noch..... Die KS geht sehr wohl aufs Hinterrad. Aber als gesitteter Fahrer tut man so etwas nicht.


Verfasst:
10.09.2007, 11:36
von bernile
Hollo (mit o),
selbst im 3 Gang ab ca. 7.000 bis 8.000 Upm kurz die Kindersicherung raus und das Vorderrad wird entlastet

mit leichter Bodenwelle dann verstärkt


Verfasst:
10.09.2007, 16:06
von stormcloud
Genau, beim vollen Durchladen wird das vordere Beinchen sehr leicht....

Verfasst:
10.09.2007, 16:14
von Pendeline
stormcloud hat geschrieben:Genau, beim vollen Durchladen wird das vordere Beinchen sehr leicht....
.... vor allem bei den Spezialisten, die mit ESA-Einstellung Doppelhelm fahren (müssen

) und damit einen Teil ihres Negativfederweges aufgeben........

Verfasst:
10.09.2007, 16:33
von yogi
Ordentlich am rechten Heizgriff drehen dann klppt es auch mit dem
Beinchen heben.
Stoppi geht ja auch
Gruss
Yogi

Verfasst:
03.11.2007, 10:51
von Maxell63
..ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Frage ernst gemeint ist
in etwa wie:
braucht eure bei Vollgas auch mehr Benzin, als beim dahinrollen?? meine ja, ist das ein Konstruktionsfehler?

Verfasst:
03.11.2007, 11:01
von Georg
Maxell63 hat geschrieben:..ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Frage ernst gemeint ist
in etwa wie:
braucht eure bei Vollgas auch mehr Benzin, als beim dahinrollen?? meine ja, ist das ein Konstruktionsfehler?
Meinst du, er weiß jetzt noch den Hintergrund seiner Frage?
Nach fast zwei Monaten?
Oder hast du solange darüber nachgedacht?
