HWABIKER hat geschrieben:jetzt noch die Fliegerbombe entschärfen und es ist perfekt
Jetzt mal im Ernst zum Thema "Fliegerbombe":
nachdem ich mir auf dem Albtreffen alle derzeit verfügbaren Interpretationen zum Thema ESD-angesehen habe, muß ich hier mal eine Lanze für die Fliegerbombe brechen:
1. Ein Großteil der Zubehör-ESD´s ist von den Proportionen her unpassend zum Rest des Motorrades, weil zu klein (Powercone, Leo V. z.B.)
2. Andere wiederum sind genauso hässlich und groß wie das O-Teil, da wäre mit Abstand die SR-Anlage hervorzuheben, egal wieviel sie Leistung "bringt"
3. Die nächste Kategorie (der große Teil) sind einfach hässlich zusammen genietete Standardlösungen (Remus Revolution, Bodis etc. ) im Prinzip alle, die auf die Bauweise "ovales Rohr mit Schnorchel hinten raus incl. Nietenband aus dem Baumarkt" setzen..
4. dann gibt es einfach Überinterpretationen des Thema´s "Kanten und Formen", wie der neue "Oktagonal" - ESD von Remus...
5. Optisch ansprechend ist eigentlich nur der Akrapovic Hexa (Komplett oder Slip-on), wobei da das Carbon der Endkappe grün anläuft, was bei dem Preis indiskutabel ist...
6. ..und dann gibt es natürlich noch die OSM´sche Kanonenrohrlösung... aber das ist ein anderes Thema..
Fazit: Das Design der Fliegerbombe passt zum Motorrad, sie ist 15% zu groß geraten, ok - aber dafür schraube ich mir keinen anderen Kompromiss dran...
..so, und jetzt fallt über mich her..
