Seite 1 von 1

Designänderung Seitenverkleidung (Ersatzteil)

BeitragVerfasst: 12.12.2007, 13:14
von Maik
Hallo ich habe folgendes Problem mit meiner K1200S und bräuchte mal euren Rat.

Ich habe mich vor einiger Zeit mit meiner Biene Maja abgelegt. Dabei wurde die linke Seitenverkleidung an einigen Stellen angeschliffen. Beim meinem Händler habe ich mir eine neue Seitenverkleidung geholt und musste feststellen, dass das Design nicht mehr übereinstimmt. Die Dekorstreifen schließen nicht mehr bündig mit den waagerecht lackierten Flächen ab. Zusätzlich sind die Dekorstreifen miserabel verarbeitet. Die aufgeklebten Streifen sind jetzt nicht mehr einfarbig, sondern rechts und links ist noch die Farbe des jeweiligen Hintergrundes aufgebracht. Wenn der Streifen z.B. schwarz ist, dann hat er rechts und links noch etwas gelb, das farblich mit der lackierten gelben Fläche nicht ganz identisch ist.
(Die dazugehörigen Fotos werde ich noch hochstellen.)

Für mich hat das mit Original Ersatzteil nicht mehr viel zu tun. Vielleicht bin ich auch zu merklich?
Meine Reklamation hat da nicht viel gebracht. Angeblich hat BMW das Design geändert, da es Probleme mit den auf Stoß verklebten Dekorstreifen gab. Deshalb hören die jetzt einfach etwas früher auf. Na super :roll:

Dennoch möchte ich das gleiche Design der beschädigten Seitenverkleidung wieder haben.
Was gibt es da noch für Möglichkeiten?
Kann man diese Dekorstreifen lackieren lassen oder ist das technisch nicht realisierbar?
Hat vielleicht noch jemand so eine Seitenverkleidung rumliegen, die er nicht mehr braucht?

Re: Designänderung Seitenverkleidung (Ersatzteil)

BeitragVerfasst: 12.12.2007, 13:39
von Croissant
Maik hat geschrieben:Hallo ich habe folgendes Problem mit meiner K1200S und bräuchte mal euren Rat.


...ich fürchte, es wird Dir nun wie mir einst ergehen.....eine Lawine...dann dann letztendlich der RAT..:cry:

(kondolierende) Grüsse

Klaus

BeitragVerfasst: 12.12.2007, 14:09
von silvermoon
Plan B: hol Dir auch die rechte Seite als Ersatzteil und verkauf' die jetzige bei 3.2.1 meins.

Zumindest ein Fallback-Szenario. :wink:

gruß,
Gerd

BeitragVerfasst: 28.01.2008, 19:57
von Claus
Hallo!

Ich hatte eine Lackierte Seitenverkleidung der Maya gesehen, welche echt original aussah.

Und die Lackierung ist billiger als das Original.

Also - im Zweifel einen GUTEN Lackierer in der Nähe Fragen :wink:

BeitragVerfasst: 30.01.2008, 23:53
von Maik
So es hat etwas gedauert, aber hier sind endlich die Bilder.

Ersatzteil:
Bild

lädiertes Original:
Bild

BeitragVerfasst: 31.01.2008, 00:05
von Maik
Ein Fallback-Szenario kommt nicht in Frage, da das Ersatzteil für mich einfach nur schlecht verarbeitet ist. Das habe ich inzwischen auch schon wieder zurückgegeben.
Da kann ich nur hoffen, einen GUTEN Lackierer zu finden.

BeitragVerfasst: 31.01.2008, 01:52
von Detlef
mal 'ne dumme Frage, Maik: wegen den paar Schrammen holst Du Dir ein neues Seitenteil für über 400 Euros? :shock:

BeitragVerfasst: 31.01.2008, 09:10
von Ralle
Wie deutlich zu erkennen ist, sind das nicht mehr geschnittene Streifen (siehe transparenter Umriß)
Sie wurden verkürzt damit nicht mehr auffällt wenn sie im Werk nicht exakt geklebt werden, denn bei fast keiner Biene haben die Streifen richtig gepasst.
Laß das Ding lackieren und hol Dir hochwertige Klebestreifen die Du dann selbst einpasst.

Kannst die Verkleidung aber auch Sunny mitgeben, die ist gerade im Münsterland zum Karneval.

Lädierte Seitenverkleidung

BeitragVerfasst: 01.02.2008, 01:41
von M61
Hatte das gleiche Problem, weil meine K12S an der Tanke bei Regen "einfach mal so umgefallen" ist. Habe mir von einem anderen Umfaller der gleichen Baureihe ein gebrauchtes Seitenteil, das völlig intakt war, für die Hälfte des Normalpreises besorgt.
Frag doch mal, ob jemand ein Teil abzugeben hat. Also ich hätte jetzt noch eins da, aber leider auch angeschrammt - wenn auch nicht so hart wie deins.
Kann deinen Ärger gut nachhvollziehen.
Gruß M61

BeitragVerfasst: 01.02.2008, 11:41
von saiki
beim genauen hinschauen wirst du feststellen dass beim originalteil
das gelb der streifen ebenfalls nicht dem gelb der grundierung
entspricht! :(


aber die schale sieht noch gut aus, das ist bestimmt lackierbar.


gute besserung,
dirk

BeitragVerfasst: 01.02.2008, 22:53
von Maik
mal 'ne dumme Frage, Maik: wegen den paar Schrammen holst Du Dir ein neues Seitenteil für über 400 Euros?


400 Euro hin oder her, dass kann ja jeder halten wie er will. Wenn ich deswegen rum geizen würde, dann müsste ich wahrscheinlich Hyosung fahren. Darum geht es hier aber nicht.
Entscheidend ist doch, was man für über 400 Euro erwarten kann und das war ja wohl alles andere als zufriedenstellend.


Das mit den unterschiedlichen Gelb tönen hat Dirk (alias saiki) richtig erkannt. Auf dem Foto ist es nicht ganz so gut zu sehen. Wenn man davor steht, dann fällt einem das sofort ins Auge.