Seite 1 von 2

Bitte Kaufberatung K1200S Bj. 2006

BeitragVerfasst: 08.01.2008, 21:23
von jokape2008
Hallo zusammen :) ,

habe leider noch keine K, steige aber von einer FJR (davor Triumph Trophy, BMW R 100 R usw. gefahren) um.

Habe nun folgende Modelle mit diesen Daten im Auge:

1. K1200S, EZ 8/2006, 2820km (auffallend wenig?!), Heizgriffe, Scheibe/Windschild, Inklusive ESA, ABS

2. K1200S, EZ 3/2006, 7800km, Heizgriffe, Scheibe/Windschild, Inklusive ESA, ABS, Bordcomputer


Bei Nr. 1 schreckt mich die geringe Laufleistung ein wenig ab, vielleicht stand die Kiste nur rum. Dafür ist die Werksgarantie noch bis 8/2006.

Nr. 2 hat den Bordcomputer, muss man das haben? Vorteile?

Beide sollen 10.590 € kosten.

Ich erhoffe mir eine kleine Kaufberatung, auf welche Details muss ich achten? Habe hier im Forum schon so einiges zu Rückrufen und AKtionen gelesen. Welche Rückrufe müssen bei diesen beiden durchgeführt worden sein?

Ist die 2006er als Gebrauchtmotorrad grundsätzlich zu empfehlen oder sollte man lieber auf eine 2007er zurückgreifen?

Gibt es Meinungen zur DREWE Zweirad GmbH in 95444 Bayreuth (gerne auch per PN falls negativ)?

Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung ein wenig weiterhelfen!

DANKE!

Gruß
Hans

BeitragVerfasst: 08.01.2008, 22:59
von Pendeline
Hallo Hans,
ob die eine 3K oder die andere 8K an Kilometern drauf hat ist meiner Meinung nach drittrangig. Du solltest aber nachfragen, ob die Moppeds Vorführmaschinen sind. In diesem Fall hätten mehrere Fahrer das Teil in der Hand gehabt. Interessant wäre auch ob beide un-/umfallfrei sind. Ansonsten ist die Ausstattung OK mit ABS, ESA, Heizgriffen.
Schau dir die Reifenprofiltiefe beider Maschinen an, ob demnächst da noch in eine weiterer Betrag fällig wird.
Bordcomputer ist für die Fahrfreude nicht ganz so wichtig. Sieh der auf der BMW-Homepage einfach mal nach, ob das was der bietet für dich sinnvoll ist. Falls ja, mußte die mit BC nehmen. Nachrüsten geht nicht.
An deiner Stelle würde ich beide Moppeds mal Probe fahren. Du bekommst dann den Eindurck von der Maschine, die du kaufen willst.
Von der Erstzulassung her sollten beide auf dem gleichen technischen Stand haben. Hauptunterschied zum aktullen Baujahr ist das ABS mit Bremskraftverstärker. Meiner Meinung ist der BKV kein Grund, die beiden aus der persönlichen Auswahl zu streichen.
Viele Grüße - Pendeline

BeitragVerfasst: 09.01.2008, 01:39
von ManniBoy
Das einzige, was ich am BC schätze, ist die Außentemperaturanzeige. Die ist klasse. Alles andere funktioniert am BC sowieso nicht richtig.

Ein BC wäre bei mir nicht ausschlaggebend.

BeitragVerfasst: 09.01.2008, 08:09
von Gekko
ManniBoy hat geschrieben:was ich am BC schätze, ist die Außentemperaturanzeige.

:!: Der BC ist ne nette Spielerei . Nach diversen Updates zeigt er relativ genau an..
Beide S heben wenig km . Meine 06er hat 23500 . Alles abwägen was die Vorredner gesagt haben und den Bauch entscheiden lassen :wink:
Gekko

BeitragVerfasst: 09.01.2008, 08:31
von RHEINPFEIL
Hauptsache die neue Schalthebelwelle ist schon verbaut, die 1. Serie erkennt man am Rost 8) danach gab es sie eloxiert.

BeitragVerfasst: 09.01.2008, 08:52
von BTX65
Zunächst mal, Servus Hans, hier bist Du richtig :lol:

jetzt wollte ich Dir raten, nach der Farbe zu entscheiden, aber ich sehe gerade, sind ja beide grau.

Also schließ ich mich meinen Vorschreibern an, eigentlich egal, welche Du nimmst. Die Garantie läuft ja noch bis August und bei Drewe bist Du in besten Händen - meine Erfahrung nach mittlerweile 6 Maschinen :wink:

Gruß
Peter

BeitragVerfasst: 10.01.2008, 18:55
von bernile
Hallo, bis auf Bordcomputer und esa ist eh alles Serie, ESA würde ich auf jeden Fall nehmen (haben ja auch beide Mopeds).

Also ausschlaggebend Preis und Kilometerleistung /Alter ...

Kommt natürlich auch noch auf das Aussehen an (Farbe, Kratzer) und nur weil Vorführer sind die Mopeds auch nicht schlechter.

Also ich würde Tor 1 nehmen, Bordcomputer ??? nur wegen dem Bordcomputer die andere nehmen, kommt eben noch auf den Preis an, wenn die zweite 5000 € günstiger ist würde ich dann die nehmen :lol:

BeitragVerfasst: 10.01.2008, 21:33
von HWABIKER
Ich würde zu der Nr. 1 tendieren

-gleicher Preis

-weniger gelaufen

-längere Garantie

BeitragVerfasst: 10.01.2008, 23:37
von jokape2008
Danke für die bisherigen Antworten. Könnt ihr vielleicht noch nähere Angaben zu den Rückrufen/Aktionen, die definitiv gemacht sein müssen, machen?

Danke! :)

BeitragVerfasst: 10.01.2008, 23:48
von HWABIKER
jokape2008 hat geschrieben:Danke für die bisherigen Antworten. Könnt ihr vielleicht noch nähere Angaben zu den Rückrufen/Aktionen, die definitiv gemacht sein müssen, machen?

Danke! :)



Rückrufaktionen habe ich Dir mal rausgesucht... kannste aber auch selber mit der Suchfunktion finden.. :wink:

BeitragVerfasst: 16.02.2008, 19:59
von GS-Steff
Hallo!
Ich stehe vor dem gleichen Problem! Ich fahre zur Zeit (seit 4 Jahren) noch die eierlegende Wollmilchsau R1200GS, möchte aber mal wieder etwas ganz anderes haben. So bin ich auf die K1200S gekommen. Habe jetzt ein Angebot für eine mit Tageszulassung vom 29.08.06 mit 0km für 10990 Euro. Ist aber ein Modell 05. Zumal der Händler noch 3 oder 4 mit der genau der gleichen EZ im Angebot hat. Die aber mit 2500 bis 5000km. Und genau das schreckt mich ein wenig ab, da es doch am Anfang einige Probs gab. Ansonsten ist die Ausstattung mit ESA, DWA, Heizgriffen bis auf Kofferträger und BC ok. Zugelassen war die K auf die BMW Motorrad GmbH.
Hat da jemand irgendwelche Erfahrungen? Ich habe keine Lust auf einen Versuchsträger.

Gruß, GS-Steff

BeitragVerfasst: 16.02.2008, 20:09
von Raifi
ich fahre eine EZ 03/05 :arrow: 30000 km bisher :lol: :arrow: null probs :!:

BeitragVerfasst: 16.02.2008, 20:38
von Paolo
Auch eine 03/2005 :arrow: 34000km niente Problemi :lol: Software 6.1 geil :wink: