Getriebeschaden K1200S

Die K1200S im Allgemeinen.

Getriebeschaden K1200S

Beitragvon RolandMUC » 01.05.2008, 17:31

Hallo Leute,

habe bei km 23800 (Garantie natürlich vorbei, EZ 28.4.05 und seitdem in meinem Besitz) einen fiesen Getriebeschaden. Bin letztes WE Autobahn gefahren, während der Fahrt hatte ich plötzlich Kupplungsrupfen, runter von der BAB konnte ich die Gänge dann nicht mehr wechseln. Ohne kuppeln ist es mir dann irgendwie gelungen, denn 1. reinzukriegen, so dann nachhause gefahren. Habe das Moped von der NL München abholen lassen, dort stellte man fest, daß die Schaltgabel (glaube, so nannte der BMW-Mitarbeiter das) total hinüber wäre und das Getriebe ersetzt werden muss.
Ursache angeblich: Unsaubere Schaltvorgänge. Auf eine Diskussion mit dem Menschen hatte ich keine Lust. Fahre seit 24 Jahren durchgehend Motorrad, darunter viele Japaner, zuletzt (vor der K) eine 1150 GS. Nie was mit Getriebe gewesen. Stellte mich also auf zwei mögliche Szenarien ein:
a) BMW ersetzt Getriebe auf Kulanz
b) Aufwendiger Rechtsstreit, da ich nicht gewillt bin, ein neues Getriebe für 2000 EUR plus Arbeitslohn nach lächerlichen 23000 km Laufleistung selbst zu bezahlen.

BMW-Mitarbeiter stellte dann Kulanzantrag, teilte mir 3 Tage später mit, daß BMW das Material komplett und die Arbeitszeit zur Hälfte bezahlt.
Auf meine Rückfragte sagte man mir, daß das Getriebe komplett überarbeitet wurde und ich nun die neue (gute!) Version erhalten werde.

Bin nun also mit 239.-EUR davongekommen. Mal sehen, wie lange das Getriebe hält. Die Schaltgeräusche sind nur unwesentlich leiser als vorher.

Wer hat ähnliche Erfahrungen?

Viele Grüße
Roland
RolandMUC
 
Beiträge: 4
Registriert: 01.05.2008, 01:11

Beitragvon betty » 01.05.2008, 18:36

Das hört sich natürlich nicht gut an. Bei mir steht jetzt die 20.000km Inspektion an und über das Getriebe bin ich auch alles andere als glücklich.
Die ersten 3 Gänge lassen sich nur mit entsprechender Geräuschkullisse einlegen (von Anfang an). Auch die hier im Forum beschriebenen Schalttricks (z.b. Vorspannung am Schalthebel, habe ich schon bei meinen Boxern so gehandhabt) bringen keine Änderung.

Ab wann wurde das Getriebe denn überarbeitet?

Letztes Jahr habe ich bei Km-Stand 10.000 schon eine neue Kupplung erhalten, da ich auch das Kupplungsrupfen hatte.

Meine K1200R ist Erstzulassung 9/2006.


Gruß
Betty
In Grip We Trust...
Benutzeravatar
betty
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.09.2006, 08:43
Wohnort: 66540 Neunkirchen

Beitragvon Vessi » 01.05.2008, 19:09

wieso bei'ner defekten schaltgabel das komplette getriebe erneuert wird...?

ist mir 'n rätsel :shock:

uiii! bayern.... :? schon wieder ein reingekriegt :evil:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon RHEINPFEIL » 01.05.2008, 21:30

Problem ist bekannt, der Bugi hatte mit meiner das Gleiche.
Getriebe neu und keine rostige Schaltwelle mehr :D

Kostete damals nix weil noch in der Garantie.
Passierte bei 9000 irgendwas km.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Gekko » 02.05.2008, 04:40

Vessi hat geschrieben:wieso bei'ner defekten schaltgabel das komplette getriebe erneuert wird...?

ist mir 'n rätsel :shock:

uiii! bayern.... :? schon wieder ein reingekriegt :evil:

Weil dann unter Umständen 2 Gänge auf einmal zusammen eingelegt sein können :wink:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Repa » 02.05.2008, 19:51

Hallo aus Finnland!

Ich habe während der Winter ein K1200S BJ 2006 gekauft.
Lauflestung war 19.000 km.
Der hat nagelneues Getriebe. Ich habe ein paar Photos gesehen die Zahnräder von original Getriebe. Ein paar sind ganz blau gewesen, d.H. die sind ganz heiss gelaufen.

Der Vorbesitzer hat den nicht unter Garantie bekommen.
Benutzeravatar
Repa
 
Beiträge: 164
Registriert: 02.05.2008, 16:52
Wohnort: Vihti

Beitragvon Gallo » 02.05.2008, 20:22

ok, das sind jetzt 2 oder 3 die davon betroffen sind... Fragt doch mal andersrum: Welche von den 05er oder 06er KS KEINE Probleme mit dem Getriebe haben?...
Gallo
 

Beitragvon HWABIKER » 02.05.2008, 20:30

Gallo hat geschrieben:ok, das sind jetzt 2 oder 3 die davon betroffen sind... Fragt doch mal andersrum: Welche von den 05er oder 06er KS KEINE Probleme mit dem Getriebe haben?...


ich hatte bislang keine,

mein Getriebe schaltet immer

und zwar:

laut und deutlich :roll: :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Hubi » 03.05.2008, 20:46

Kann ich nur bestätigen:Laut und deutlich :!:
EX-GS-Treiber
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 623
Registriert: 12.03.2006, 17:59
Wohnort: Peckelsheim
Motorrad: K1300GT

Beitragvon Carlos » 04.05.2008, 17:17

Gallo hat geschrieben:ok, das sind jetzt 2 oder 3 die davon betroffen sind... Fragt doch mal andersrum: Welche von den 05er oder 06er KS KEINE Probleme mit dem Getriebe haben?...


naja - irgendwie bin ich so gesehen ja auch betroffen.

Reklamation bei ca. 21000km wegen Schaltbarkeit des 6.Gangs unter hoher Drehzahl
1 Monat vor Ablauf der BMW Gewährleistung.

Ergebnis: neuer Kupplungskorb, neue Kupplungsbeläge, neue Schaltwelle und
Schaltgabeln

Mit der Abwicklung war ich sehr zufrieden.
Benutzeravatar
Carlos
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.12.2005, 12:07
Wohnort: Bad Honnef

Beitragvon Fly_Eagle » 04.05.2008, 19:16

Hi,

meine KR ist Bj 06. Bisher 24000km, keine Kupplungs oder Getriebeprobleme (klopf,klopf).

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Unbekannt » 04.05.2008, 22:12

Gallo hat geschrieben:ok, das sind jetzt 2 oder 3 die davon betroffen sind... Fragt doch mal andersrum: Welche von den 05er oder 06er KS KEINE Probleme mit dem Getriebe haben?...


05ern KS, null probleme mit getriebe. mittlerweile meistens auch nicht mehr laut

jo
Unbekannt
 

Beitragvon Stefan-K1200S » 04.05.2008, 22:36

[/quote]

05ern KS, null probleme mit getriebe. mittlerweile meistens auch nicht mehr laut

jo[/quote]

Kann ich nur bestätigen, dass Schalten war schon lauter....
Alles, nur nicht langsam...
Benutzeravatar
Stefan-K1200S
 
Beiträge: 399
Registriert: 21.03.2008, 16:53
Wohnort: Land Brandenburg

Beitragvon MadMax » 05.05.2008, 13:32

Seit ich die offene HPE montiert hab, hör ich keine Getriebegräusche..... waren mir auch vorher schon wurscht, denn Schalten ist kein Geheimnis, das kann ruhig jeder hören....
MfG
Günther
Benutzeravatar
MadMax
 
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2007, 10:00
Motorrad: 990 SMT, S4R......

Beitragvon Unbekannt » 05.05.2008, 13:38

MadMax hat geschrieben:Seit ich die offene HPE montiert hab, hör ich keine Getriebegräusche..... waren mir auch vorher schon wurscht, denn Schalten ist kein Geheimnis, das kann ruhig jeder hören....



das hört man gern! :wink:

Grüße nach Österreich

Johannes
Unbekannt
 

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum