Zusammenfassung

Hallo zusammen,
nach nunmehr fast 1000 km Einfahrzeit läuft meine KS (Bj. 2008) mit mir noch nicht ganz rund (nein, Fahrertausch scheidet aus!
). Für eine innigere Beziehung zwischen ihr und mir müssen noch ein paar Dissonanzen aus dem Weg (oder Kopf) geräumt werden. Diese sind zwar in diversen Beiträgen schon angesprochen worden, verliefen aber irgendwie im Sand oder wurden als "Serienzustand" deklariert. Deshalb möchte ich sie hier alle gesammelt noch mal ansprechen. Vielleicht hat ja der eine oder andere eine akzeptable Lösung für uns parat. Als da wären:
1) Schaltschlagen
Kann als gelöst angesehen werden (siehe auch) , wenn man den Schaltvorgang in einer Nanosekunde bewältigt. Schnelles Schalten reduziert tatsächlich das Geräusch. Danke übrigens an alle für den Tipp ohne Kupplung zu schalten, aber ich habe meine Kupplung bezahlt, also nutze ich sie auch.
Mittlerweile schalte ich so schnell, daß Lucky Luke blass vor Neid wäre...
2) Rasselgeräusch beim Gaswegnehmen bei ca. 3000 U/min
Hört sich an als ob ein Lüfterrad lose wäre.
Gibt es dafür eine ernsthafte Erklärung oder sogar Lösung? Serienzustand, Ohrstöpsel oder bicycle race von Queen voll Power unterm Helm lasse ich erst mal nicht gelten...
3) KFR
Ein Ruckeln und Zuckeln bis ca. 2500 U/min. Maschine muß ständig unter "leichtem" Zug gehalten werden damit das KFR nicht auftritt. Somit treten aber dann Lastwechsel durch die "Gashand" auf die dann auch störend sind.
Denke Software ist aktuell. Könnte auch der ESD (Schnitzer Stealth) verantwortlich sein?
4) Pirelli Diablo
Spinne ich oder liegt er im Vergleich zu MPP etwas hölzern/hart in der Kurve (kalt 2,9 bar - warm zeigt das RDC dann 3,0 - 3,1 bar an)?
Ok, es könnte auch an meiner hölzernen Kurventechnik liegen...
Dieser Punkt wird beim nächsten Reifenwechsel auch abgehakt!
Muß das alles so sein oder gibt es Abhilfe?
Sitze ich gerade auf einer Erbse nur weil die Kiste mehr als 3 Euro 70 gekostet hat?
Olli
nach nunmehr fast 1000 km Einfahrzeit läuft meine KS (Bj. 2008) mit mir noch nicht ganz rund (nein, Fahrertausch scheidet aus!

1) Schaltschlagen
Kann als gelöst angesehen werden (siehe auch) , wenn man den Schaltvorgang in einer Nanosekunde bewältigt. Schnelles Schalten reduziert tatsächlich das Geräusch. Danke übrigens an alle für den Tipp ohne Kupplung zu schalten, aber ich habe meine Kupplung bezahlt, also nutze ich sie auch.

2) Rasselgeräusch beim Gaswegnehmen bei ca. 3000 U/min
Hört sich an als ob ein Lüfterrad lose wäre.
Gibt es dafür eine ernsthafte Erklärung oder sogar Lösung? Serienzustand, Ohrstöpsel oder bicycle race von Queen voll Power unterm Helm lasse ich erst mal nicht gelten...
3) KFR
Ein Ruckeln und Zuckeln bis ca. 2500 U/min. Maschine muß ständig unter "leichtem" Zug gehalten werden damit das KFR nicht auftritt. Somit treten aber dann Lastwechsel durch die "Gashand" auf die dann auch störend sind.
Denke Software ist aktuell. Könnte auch der ESD (Schnitzer Stealth) verantwortlich sein?
4) Pirelli Diablo
Spinne ich oder liegt er im Vergleich zu MPP etwas hölzern/hart in der Kurve (kalt 2,9 bar - warm zeigt das RDC dann 3,0 - 3,1 bar an)?
Ok, es könnte auch an meiner hölzernen Kurventechnik liegen...
Dieser Punkt wird beim nächsten Reifenwechsel auch abgehakt!
Muß das alles so sein oder gibt es Abhilfe?
Sitze ich gerade auf einer Erbse nur weil die Kiste mehr als 3 Euro 70 gekostet hat?
Olli