Lackierung KS...

Die K1200S im Allgemeinen.

Lackierung KS...

Beitragvon Taucher » 25.05.2008, 20:19

Genervt von der Lackqualität meiner neuen KS, gerade am Tank, überlege ich meiner neuen KS ein neues Farbkleid zu verpassen. Gibt es hierfür eine Art Schablone, in der man Farbänderungen vorab durchführen kann?

Wie haben diejenigen, die ihre K bereits umlackiert haben sich dem Thema der Farbwahl/Kombination genähert? Auch würde ich sehr gerne Teile lackieren, welche bei Auslieferung eben unlackiert sind (unterer Teil der Verkleidung, Spiegel, Heckpartie, etc.). Gerade durch Georgs Umbau wird man außerordentlich inspiriert. Ich möchte jedoch nicht abkupfern, sondern selbst etwas entwerfen...!

Auch habe ich bereits folierte Teile (Carbon-Look) gesehen. Nur kann ich zu der Haltbarkeit nichts finden.

Also ich brauche eure Hilfe.

Gruß

Dirk
Taucher
 
Beiträge: 155
Registriert: 27.10.2007, 21:30
Wohnort: Alt Duvenstedt

Re: Lackierung KS...

Beitragvon altrocker » 25.05.2008, 21:02

Taucher hat geschrieben:Genervt von der Lackqualität meiner neuen KS, gerade am Tank, überlege ich meiner neuen KS ein neues Farbkleid zu verpassen. Gibt es hierfür eine Art Schablone, in der man Farbänderungen vorab durchführen kann?

Wie haben diejenigen, die ihre K bereits umlackiert haben sich dem Thema der Farbwahl/Kombination genähert? Auch würde ich sehr gerne Teile lackieren, welche bei Auslieferung eben unlackiert sind (unterer Teil der Verkleidung, Spiegel, Heckpartie, etc.). Gerade durch Georgs Umbau wird man außerordentlich inspiriert. Ich möchte jedoch nicht abkupfern, sondern selbst etwas entwerfen...!

Auch habe ich bereits folierte Teile (Carbon-Look) gesehen. Nur kann ich zu der Haltbarkeit nichts finden.

Also ich brauche eure Hilfe.

Gruß

Dirk


Hallo Dirk,

ich habe diese Teile in meiner Motorradfarbe lackieren lassen.
Klicke das Bild unten an und Du kannst es Dir anschauen.

Gruß

Klaus
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon BUD » 26.05.2008, 18:24

Habe ein paar Teile mit sog. Wassertransferverfahren beschichten ( und mit Klarlack überlackieren ) lassen. Ist wie lackiert, bin sehr zufrieden. Berechnung ging nach der längsten Ausdehnung des zu beschichtenden Teils; die gemessenen cm wurden mit rd. 1,30 Euro multipliziert = Barendpreis, bei Anleiferung der ausgebauten Teile. Beispiel:
[url][URL=http://imageshack.us]Bild[/url]
Bild

Gruß
BUD[/url]Bild
Benutzeravatar
BUD
 
Beiträge: 340
Registriert: 27.02.2008, 16:39
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Sare » 26.05.2008, 20:39

Hallo Bud,

wo kann man das machen lassen, sieht gut aus!

Grüsse

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Beitragvon koelner » 26.05.2008, 20:48

Hallo Sare,

z.b. hier http://www.magicpaint.de

ich habe auch schon ein paar Teile bei Andreas Hardt in Nümbrecht machen lassen.
Sind auch sehr gut geworden.

Gruß Detlef
Bild
Benutzeravatar
koelner
 
Beiträge: 52
Registriert: 20.09.2006, 13:32
Wohnort: Köln

Beitragvon Sare » 26.05.2008, 21:11

Dank an den Kölner! Das sieht wirklich überraschend aus und das Verfahren war mir unbekannt. Ich werde das mal weiterverfolgen und dann vorstellen.

Gruss nach Köln

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Beitragvon Georg » 26.05.2008, 22:04

Sare hat geschrieben:Dank an den Kölner! Das sieht wirklich überraschend aus und das Verfahren war mir unbekannt. Ich werde das mal weiterverfolgen und dann vorstellen.

Gruss nach Köln

Sare


Schau mal in die letzte MO.

Das BMW-Sonderheft.

Oder guckst du bei unserem Ralle nach.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Sare » 26.05.2008, 22:09

Danke Georg! Dann werde ich Ralle mal ansprechen :-)
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum