Seite 1 von 1

Luftansaugkanal u. Regen

BeitragVerfasst: 26.05.2008, 10:01
von guiseyn
Hallo, letztes Jahr bin ich mit meiner ZZR in einem heftigen Regenschauer geraten. Da es keinen Unterschlupf (Brücke) gab mußte ich da leider durch. Irgendwann fing der Motror an zu ruckeln und zwar weil das Moped vorne nicht nur Luft sondern auch Wasser ansaugte. Da ich nächste Woche wieder auf Tour bin und ich mir jetzt den Ansaugkanal meiner K12S ansehe, ist der ja noch wesentlich größer ausgefallen. Wie verhält sich die K12S im heftigen Regen? Kann ich da ruhig durchfahren, oder lieber stehen bleiben?
Wie verhalten sich dabei die K&N Luftfilter? Sind die bei Regen schlechter oder besser als die originalen aus Papier?

MfG
guiseyn

BeitragVerfasst: 26.05.2008, 10:07
von HWABIKER
Meine K12S (auch mit K&Ns) hatte noch nie Probleme,
was Regenfahrten anging

eher ich :roll:

BeitragVerfasst: 26.05.2008, 11:12
von Sare
Ich hatte bisher keine Probleme damit, man kann sich das aber gut vorstellen wenn es wie aus Kübeln schüttet. Die Papierfilter werden nass und verdichten sich und es kommt weniger Luft durch. Das sogar Wasser durchdringen kann halte ich für nicht möglich. Ich habe ohnehin auf BMC umgerüstet, die Membran ist aus Silikon und sollte den Papierfiltern überlegen sein.

Grüsse

Sare

BeitragVerfasst: 26.05.2008, 13:07
von yogi
Mit K&N Filtern bisher selbst im dicksten Regen keine Probleme

Gruß

Yogi

BeitragVerfasst: 26.05.2008, 16:42
von stormcloud
Hallo,

hab´ die BLUE-Filter drin (ähnlich BMC) und war schon zwei Mal im heftigsten Wolkenbruch damit unterwegs. Keine Probleme! :lol:



Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 26.05.2008, 17:02
von Pendeline
Hallo guiseyn,

für eine KR kann ich ganz aktuell meine Erfahrung beisteuern.
War letzte Woche im Trentino rund um den Gardasee. Es hat zeitweise wie aus Eimern gekübelt. Sowas stört einen KR-Treiber aber nicht. Die fahren bei jedem Wetter. Was soll ich sagen: Die KR (mit unverbastelten Original-Luftis) ist wasserdicht und die MPPs können richtig gut "schwimmen".

Gruß - Pendeline (jetzt mit "Seepferdchen" :lol: )

BeitragVerfasst: 29.05.2008, 19:56
von guiseyn
Jo dann erst mal schönen Dank.
Fahre am Wochenende nach Rüdesheim und bei dem Wetter z.Z. werde ich wohl auch testen können wie die Luftis sich bei Regen verhalten. Mehr dann ab Sonntag.

Gruss
guiseyn

BeitragVerfasst: 30.05.2008, 09:27
von Dachhase
yogi hat geschrieben:Mit K&N Filtern bisher selbst im dicksten Regen keine Probleme

Gruß

Yogi

Jau ist bei mir auch so :wink:

Gruß Ralf