Modellwechsel 2005 - 2006

Die K1200S im Allgemeinen.

Modellwechsel 2005 - 2006

Beitragvon goldbär68 » 10.06.2008, 18:18

Hallo Biker :wink:

Kann mir jemand weiter helfen :?:

Ich suche Nähere Informationen oder Bilder über den Unterschied der Modellreihe 200 zu 2006.

Laut meinen Informationen gab es da änderungen am Display ?
(Segmentiertes Display)
Entfall des eigenen Warnblinkschalters, Warnblinkfunktion in Blinkerschalter (jetzt grau) integriert.
Hat jemand ein Bild für mich wo der unterschied zum 2005 Display beschrieben ist. ( Nicht der Bordcomputer) den gabs auf Option.
Auch mit der Fahrgest.Nr: komm ich nicht weit! Baujahr 2005, aber Wann ? Vor oder nach den Betriebsferien (Modellpflegezeit).
Fahrg.Nr WB10581A95ZR80139.
Oder Links wären auch OK.

Danke im Vorraus

Gruß Herbert
goldbär68
 
Beiträge: 18
Registriert: 18.05.2008, 10:31

Beitragvon Raifi » 10.06.2008, 18:38

wenn Du unter "Suchen" den Begriff "fahrgestellnummer" eingibst, dann kommst Du auf diese Seite
Wenn Du Dir dann das durchliest, kommste bei der 7.Möglichkeit auf eine weitere Linkadresse, bei der Du nur noch die letzten 7 Ziffern der Fahrgestellnummer eingeben mußt. In Deinem Fall kommt als Herstellungsjahr dann Juli 2005 raus :wink:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon RHEINPFEIL » 10.06.2008, 20:00

Die 2005er erkennt man an den rostigen Schalthebelwellen :D

Falls nicht schon getauscht wurde......
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Unbekannt » 10.06.2008, 21:47

RHEINPFEIL hat geschrieben:Die 2005er erkennt man an den rostigen Schalthebelwellen :D

Falls nicht schon getauscht wurde......


dazu steht man, das tauscht man nicht.
Unbekannt
 

Beitragvon Heinz » 10.06.2008, 21:54

Johannes hat geschrieben:
RHEINPFEIL hat geschrieben:Die 2005er erkennt man an den rostigen Schalthebelwellen :D

Falls nicht schon getauscht wurde......


dazu steht man, das tauscht man nicht.


:!: :!: :!:

:lol: :lol: :lol:
Heinz
 

Beitragvon dehenner » 11.06.2008, 16:55

Johannes hat geschrieben:
RHEINPFEIL hat geschrieben:Die 2005er erkennt man an den rostigen Schalthebelwellen :D

Falls nicht schon getauscht wurde......


dazu steht man, das tauscht man nicht.


:!: :!: :!: Genau. Dafür gibts kein Konstantfahrausfallgetriebekupplungsfedergerappel und was ihr sonst noch alles an euren "modernen" 'Sen dran habt. 8) :lol:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum