@harry 1150
die im Nachbarfred beschriebenen Probleme konnte ich bei diesem Gerät nicht feststellen. Der Brenner startet mit einer kurzen Verzögerung ohne Probleme. Fehlermeldungen gab es keine. Die Lichtausbeute ist nicht übel

.
@Timme84
so pauschal läßt sich das nicht beantworten. Ein guter Platz ist sicherlich auf dem Steuergerät das sich unter der linken Verkleidungsseite befindet.
Dann unter dem Ansaugrohr durch die Öffung im Träger. Hier lassen sich auch die Leitungen anbinden. Erlaubt ist der Betrieb nicht, auch wenn das Steuergerät evtl. eine E-Nummer besitzt. Ich wollte das nur noch einmal erwähnen.
Gruß
Rks