suche ESD "short" für meine K12R(Danke, erledigt!)

Nur private Kleinanzeigen

Re: suche ESD "short" für meine K12R

Beitragvon Carboner » 30.09.2009, 22:30

Leute, wenn Ihr mit dem TÜV-Typ ordentlich redet könnt Ihr jedes Ofenrohr mit E-Kennzeichen und max. 98dB eintragen lassen!

:D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: suche ESD "short" für meine K12R

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 01.10.2009, 05:41

Kann die Aussage von Bugi nur bestätigen...

Musste bei meinem Shark DSX-3 den KAT entnehmen, das Mopped schien mir zu schwach auf der Brust mit KAT.

Seit ich den KAT entfernt hatte, ging meine Maschine aber spürbar/wesentlich besser...auch untenrum.

Gruss Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Re: suche ESD "short" für meine K12R

Beitragvon Trixxer » 05.10.2009, 20:36

Ich fahre an meiner 12 R von 05 einen Leo Carbon kurz. Geräuschkulisse für andere grenzwertig :o , für mich mit einem Schuberth S 1 brauch ich so ein Ding, sonst hör ich nix vom Mopped! :wink:
Gefühlsmässig über 98 db, aber der Tüver hat nicht gemeckert (gut, jetzt kennen wir uns schon länger).

Jeder so wie es mag! Ganz leise kommt eh zwangsweise noch früh genug! :twisted:

Und jetzt wag ich mich ganz tief ins Wasser: Ich fahre fast jedes Wochenende mit einigen Kumpels, einige mit 12ern, einige mit 13ern. Einige mit original, einige mit Remus etc.. Von Leistungsunterschieden keine Spur, messen kann man allerdings alles.

Komm vorbei, höre es Dir an!

Gruß

Kai
Trixxer
 
Beiträge: 1
Registriert: 11.06.2009, 22:07

Re: suche ESD "short" für meine K12R

Beitragvon ducmomo » 05.10.2009, 21:16

hallo kai,

du hast eine pn.

gruss chris
ducmomo
 
Beiträge: 69
Registriert: 21.09.2009, 16:59

Re: suche ESD "short" für meine K12R

Beitragvon schwabenmax » 22.10.2009, 12:46

ducmomo hat geschrieben:Hallo,

wie geschrieben suche ich einen entsprechenden ESD.

Bitte nicht die langen Töpfe, sollte schon kurz, knackig und mit entsprechendem Klnag sein :D

Ciao Chris


Hallo,
Ich hab eine Remus Power Cone, Edelstahl, ohne genietetes Typenschild, kurze Version, ohne Kat, Lochblech im Verbindungsrohr
wurden alle Durchlassbohrungen vergrößert, DB Killer herausnehmbar ich hab die Schweißpunkte entfernt und eine neue Klammer
eingesetzt.
Ich meine das wir noch einen extra DB Killer Neuzustand rumliegen haben.
Der Zustand insgesammt ist TOP, neuwertig.
Bilder auf Wunsch.

Grüße Helmut Basler
Wir können alles ausser Hochdeutsch !
www.schwabenmax.de
info@schwabenmax.de
schwabenmax
 
Beiträge: 107
Registriert: 10.04.2006, 20:07
Wohnort: 73054 Eislingen

Vorherige

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum