Tachoscheiben für die K1300R

Nur private Kleinanzeigen

AW: Tachoscheiben für die K1300R

Beitragvon sascha2039 » 16.06.2012, 15:05

Du baust dein Windschild ab

- lösen der Kaber am Tacho
- den Rahmen wo der Tacho und auch das Windschild angeschraubt ist abbauen (ist leichter denn dann kommst du an die Schrauben von dem Tacho besser ran .

Jetzt hast du den den Tascho in der Hand .

.- dann die Schrauben hinten lösen . 6 StÜcK glaube ich .

danN kannst du das Gehäuse vom Tacho oeffnen .

Sollte dir bei der Aktion nen kleines Plastigteil runterfallen ist es nicht schlimm. Aufheben und am ende wieder einsetzten . Ist nur der Stift zum umstellen der Tageskilometer ect.

Die Tachonadeln dafür nimmst du zwei Teelöffel die setzt du rechts und link unter das Plastig und Hebelst ganz vorsichtig. Kannst auch einmal in die runde gehen mit den Löffeln .dann knackt es einmal ganz kurz das sind sie gelöst .

Tachoscheibe raus . Neue rein . Tachonadeln mit leichtem Druck wieder drauf stecken und fertig.

Musst nur drauf achten das die Nadeln richtig stehen . Nicht das du schon mit 10 kmh los fährst.

zeitansatz 20 min ....

sry bin etwas in eile :grin:
<<<<<Ganzjahres fahrer ;-)
Organspänder sind zwar gesucht aber bitte mach dich nicht zu einem .....
Benutzeravatar
sascha2039
 
Beiträge: 816
Registriert: 02.12.2010, 18:28
Wohnort: Griessem (Aerzen )

Re: Tachoscheiben für die K1300R

Beitragvon Bob » 16.06.2012, 17:24

Vielen Dank, damit komme ich zurecht.
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Vorherige

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum