Seite 1 von 2
suche ESD "short" für meine K12R(Danke, erledigt!)

Verfasst:
29.09.2009, 13:10
von ducmomo
Hallo,
wie geschrieben suche ich einen entsprechenden ESD.
Bitte nicht die langen Töpfe, sollte schon kurz, knackig und mit entsprechendem Klnag sein
Ciao Chris
Re: suche ESD "short" für meine K12R

Verfasst:
29.09.2009, 13:10
von ducmomo
Sorry, vergessen, ist für eine 2005er
Re: suche ESD "short" für meine K12R

Verfasst:
29.09.2009, 13:22
von Stealth
Hallo Ducmomo,
hab da noch ein 5 Monate alten Schnitzer Stealth ESD zu verkaufen.
Bei interesse einfach melden.
Gruß Stealth
Re: suche ESD "short" für meine K12R

Verfasst:
29.09.2009, 13:25
von Nolimit
ducmomo hat geschrieben:Hallo,
wie geschrieben suche ich einen entsprechenden ESD.
Bitte nicht die langen Töpfe, sollte schon kurz, knackig und mit entsprechendem Klnag sein
Ciao Chris
Habe mir grade den da
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:ITbestellt (Ultrashorty 300mm)
Re: suche ESD "short" für meine K12R

Verfasst:
29.09.2009, 15:15
von Carboner
Ojemine, ich hab auch en Cobra als Trioval in 350er Länge, als Dualtip mit 2 Auslässen hinten, und meiner ist mit 96dB eingetragen schon hart an der Schmerzgrenze.
Max.möglich laut TÜV sind 98dB.
Ich hoff Deiner ist nicht zu laut.
Re: suche ESD "short" für meine K12R

Verfasst:
29.09.2009, 15:49
von RHEINPFEIL
Wer braucht schon Leistung, einfach mal 10PS ausbauen, ist doch mal was anderes

Re: suche ESD "short" für meine K12R

Verfasst:
29.09.2009, 17:45
von Carboner
dafür auf einen Schlag 13 Kilo leichter, is doch nich schlecht.
Re: suche ESD "short" für meine K12R

Verfasst:
29.09.2009, 19:24
von ducmomo
Hallo,
ähm wie jetzt? Dieses Schornsteinrohr der Titanic macht 10PS?
Wobei, die eingesparten Kilos sind doch auch nicht schlecht, sind das wirklich soviele Kilo?
Ciao Chris
Re: suche ESD "short" für meine K12R

Verfasst:
29.09.2009, 19:50
von RHEINPFEIL
Das mit den Kilos ist richtig, der Sound stimmt sicher auch, das wars dann auch......
Merke, je weniger Volumen, um so weniger Drehmoment.
Vielleicht kannst Du ja bei einem Forenmitglied mal den Topf kurz tauschen und fährst die Fliegerbombe gegen.
Wenns was bringen soll : Komplettanlage !
Der Leovince ist auch nicht übel und sieht in der High-up Variante recht gut aus.
Vielleicht gibt es in Deiner Nähe ja einen kleinen Stammtisch, da kannst Du ja mal auflaufen, dort sind sicher Leute die andere Anlagen bereits probiert haben.
Re: suche ESD "short" für meine K12R

Verfasst:
30.09.2009, 07:21
von RHEINPFEIL
Jeder kann natürlich fahren was ihm Spass macht
Ich für meinen Teil hätte schlaflose Nächte, mit der Gewissheit, wegen so nem Röhrchen 10PS verschenkt zu haben

Re: suche ESD "short" für meine K12R

Verfasst:
30.09.2009, 07:55
von Fastfan
RHEINPFEIL hat geschrieben:Das mit den Kilos ist richtig, der Sound stimmt sicher auch, das wars dann auch......
Merke, je weniger Volumen, um so weniger Drehmoment.
Vielleicht kannst Du ja bei einem Forenmitglied mal den Topf kurz tauschen und fährst die Fliegerbombe gegen.
Wenns was bringen soll : Komplettanlage !
Der Leovince ist auch nicht übel und sieht in der High-up Variante recht gut aus.
Vielleicht gibt es in Deiner Nähe ja einen kleinen Stammtisch, da kannst Du ja mal auflaufen, dort sind sicher Leute die andere Anlagen bereits probiert haben.
Natürlich ist eine gute Komplettanlage besser aber das ein anderer kleiner esd prinzipiell schlechter ist stimmt auch nicht,
wenn man das Teil richtig abstimmen lässt
Knappe 9 kg ist der Unterschied zw. Bombe und Leo Vince Carbon short

Re: suche ESD "short" für meine K12R

Verfasst:
30.09.2009, 09:02
von harry 1150
Hi , fahre auch seid 20.000km den Leo Titan GP kurz mit Zwischenrohr und Kat. Sound brachial und Leistungseinbuse nicht bemerkbar bis 0
Gruß Harry
Re: suche ESD "short" für meine K12R

Verfasst:
30.09.2009, 09:22
von ducmomo
Hallo und guten Morgen,
erstmal besten Dank für Eure Infos.
Leider habe ich ja immer noch keine Unterlagen für das Panzerschiff (suche immer noch und würde ich gegen Kostenerstattung ausleihen wollen), daher meine Frage:
2005er R ESD mit KAT oder ohne?
Dank Euch.
Gruss Chris
Re: suche ESD "short" für meine K12R

Verfasst:
30.09.2009, 10:45
von RHEINPFEIL
Kat ist nicht erforderlich, da die Maschine nur oder Gott sei dank E2 hat.
Der ESD muss aber für die K zugelassen sein (Typgeprüft)
Bei der AU muss der Prüfer dann Sportschalldämpfer im Diagnose-Programm auswählen, dann darf der CO höher sein.
Hier ist schon mal ne gute Auswahl.....
http://www.2wheels4u.de/mondoshop/index.php?cat=KAT26
Re: suche ESD "short" für meine K12R

Verfasst:
30.09.2009, 21:57
von Bugi
Moin,
trotzdem würde ich mit KAT fahren. Das Thema ist ja schon min. hundertmal diskutiert worden. Um es kurz zu machen:
Bis Anfang 2006 ist kein KAt erforderlich, danach muss die EURO 3 erfüllt werden, daher ist der KAT Pflicht.
Aber... ohne KAT etwas mehr Dampf in den hohen Drehzahlen, mit KAT ca. 1 PS unten rum mehr. Außerdem flacht der Drehmoment unten rum etwas ab.
Benutz mal die Suche, irgendwann habe ich mal ein Prüfprotokoll im direkten Vergleich mit/ohne KAT hier reingestellt.
Grüße... BUgi