Seite 1 von 2
Hinterradabdeckung für K 1300 R

Verfasst:
30.10.2011, 19:18
von erwin
Suche für die K1300 R eine Ilmberger-Hinteradabdeckung
Gruß
aus Hennef
Erwin
Re: Hinterradabdeckung für K 1300 R

Verfasst:
30.10.2011, 19:57
von Smarty
Hab' keine Abdeckung aber eine R ...
Warum möchtest du so eine Abdeckung
Optik oder Funktion

Re: Hinterradabdeckung für K 1300 R

Verfasst:
31.10.2011, 22:50
von erwin
Anschaffung aus Funktionsgründen: War am Sonntag unterwegs, das 1. mal bei Nieselregen und verdreckten Straßen.
Das Mopped war ja dermaßen versaut, war kein schöner Anblick mehr.
Obwohl ich schon den Spritzschutz von BMW drauf habe, war sogar der Soziussitz versaut.
Um das zu verhindern, nehm ich das nächste mal meine Frau mit oder schaff mir die Radabdeckung an.
Gruß aus Hennéf
Erwin
Re: Hinterradabdeckung für K 1300 R

Verfasst:
01.11.2011, 00:06
von jonnyy-xp
ändert sich aber mit Abdeckung auch nicht wesentlich

ehrlich

Die Ilmberger ist eher was für die Optik.
Nimm eine(n) Sozi(a) mit.

(i.d.R. sind Texilklamotten einfacher zu reinigen)
Re: Hinterradabdeckung für K 1300 R

Verfasst:
01.11.2011, 11:43
von Wogenwolf
Hallo,
hatte das Ilmerger-Teil an meiner GS und war sehr zufrieden.
Darum habe ich mir die Hinterrradabdeckung auch für die R besorgt.
Aber ob sie ihren Zweck erfüllt, erfahre ich erst im kommenden März.
Optisch gefällt sie mir auch!

Re: Hinterradabdeckung für K 1300 R

Verfasst:
01.11.2011, 12:08
von Lese
Moin,
ich habe die Abdeckung schon die ganze Saison dran. Nach hinten spritzt es trotzdem. Koffer und Sitzbank werden weiterhin dreckig, nur der Dreck und die Feuchtigkeit die von unten ins Moped ( also unterhalb der Sitzbank ) eindringt ist so gut wie weg. Aussehen ist natürlich gut.
Gruß Lese
Re: Hinterradabdeckung für K 1300 R

Verfasst:
01.11.2011, 22:14
von CosyOne
Optik ist gut, Funktion eher bescheiden... und Schaltung nun doppelt so laut

Re: Hinterradabdeckung für K 1300 R

Verfasst:
28.12.2011, 22:48
von erwin
Hab die Ilmberger-Radabdeckung nun drauf, gefällt mir s. gut.
Funktion heute bei nassem Straßenbelag getestet: Erheblich weniger Dreck nach oben geschleudert, somit kein Zwang zur Wäsche.
Ein lauteres Kupplungsgeräusch konnte ich nicht wahrnehmen, sehe da auch absolut kein Zusammenhang.
Re: Hinterradabdeckung für K 1300 R

Verfasst:
29.12.2011, 13:19
von Balu
Hatte im Netz, glaub ich, mal eine Hinterradabdeckung aus normalem Kunststoff gesehen. Die Ilmberger (Carbon) ist mir momentan noch ein wenig zu teuer. Kann ich mir leider nicht leisten.
Aber einen Zusammenhang mit dem Schalten (Lautstärke) sehe ich da auch überhaupt nicht!?!
Gruß
Klaus
Re: Hinterradabdeckung für K 1300 R

Verfasst:
29.12.2011, 21:44
von CosyOne
Die Carbon Abdeckung hat einen Gumminippel der am Kardan anliegt, dadurch überträgt sich einiges...
Re: Hinterradabdeckung für K 1300 R

Verfasst:
29.12.2011, 21:58
von paradiesquell
CosyOne hat geschrieben:Die Carbon Abdeckung hat einen Gumminippel der am Kardan anliegt, dadurch überträgt sich einiges...
Wo gibts da einen Gumminippel?
Das halte ich für ein Gerücht!
Mit Grüßen
R- Menzel
Re: Hinterradabdeckung für K 1300 R

Verfasst:
29.12.2011, 22:09
von CosyOne
paradiesquell hat geschrieben:CosyOne hat geschrieben:Die Carbon Abdeckung hat einen Gumminippel der am Kardan anliegt, dadurch überträgt sich einiges...
Wo gibts da einen Gumminippel?
Das halte ich für ein Gerücht!
Mit Grüßen
R- Menzel
Ist aber kein Gerücht ich hab das Ilmberger Teil doch an meiner K 1300 R...
Schau unten links da ist der Gumminippel...
http://shop.ilmberger-carbon.de/carbont ... 0-r?c=2181Der liegt am Kardan an und überträgt dadurch alles...
Re: Hinterradabdeckung für K 1300 R

Verfasst:
29.12.2011, 22:39
von Balu
Oha, das ist aber nicht gut.
Ist es ein Einzelfall, oder haben andere mit dieser Hinterradabdeckung von Ilmberger auch solche Erfahrungen?!?
Gruß
Klaus
Re: Hinterradabdeckung für K 1300 R

Verfasst:
30.12.2011, 18:31
von erwin
Der Nippel ist tatsächlich da, nur kommt der bei meiner K auch bei Belastung mit Sozia nicht an's Kardangehäuse.
Darüber hinaus ist mir bekannt: Gummi absorbiert Schwingungen etc., überträgt aber keine Geräusche.
Ist sicher ein Einzel-Sonderfall
Gruß
Erwin
Re: Hinterradabdeckung für K 1300 R

Verfasst:
30.12.2011, 18:35
von Heinz
eigentlich ist es nur Moosgummi und übertragen tut sich nur das Klappern wenn der Moosgummi abfällt und der Kotflügel den Kardan berührt.