Seite 1 von 1
Suche Kühler für K1600

Verfasst:
23.07.2016, 13:00
von Piccolo71320
Suche für meine K1600GT einen Kühler (Teilenummer 17 11 7726416).
Angebote per PN an mich

Re: Suche Kühler für K1600

Verfasst:
23.07.2016, 13:22
von Moirana.Norge
Bist du den sicher, dass du den alten nicht mehr sauber bekommst?
Re: Suche Kühler für K1600

Verfasst:
23.07.2016, 13:58
von fdl
Hallo Piccolo,
ein Tipp: bei einem NP von €500,- kann man sich überlegen, den Kühler von einer Fachwerkstatt f. Kühlereparatur instand setzen zu lassen. Dieses ist i.d.R. günstiger wie ein Neukauf.
Diese Werkstätten können qualifiziert darüber Auskunft geben, ob eine Reparatur des Kühlers oder ein kompletter Tausch erforderlich ist.
BMW Händler (Motorrad + Auto) verbauen eigentlich nur Neuteile.
Re: Suche Kühler für K1600

Verfasst:
23.07.2016, 14:43
von Piccolo71320
Moirana.Norge hat geschrieben:Bist du den sicher, dass du den alten nicht mehr sauber bekommst?
Sauber bekommen ist nicht das Problem (hab ich ja gestern Abend gereinigt) > der Großteil der Lamellen sind verbogen.
Re: Suche Kühler für K1600

Verfasst:
23.07.2016, 15:32
von topolino_rosso
Aber Alex, den Kühler siehst du ja nicht, der muss nicht schön sein, sondern einfach Wärme abstrahlen. Strahlen verbogene Lamellen schlechter als gerade? Sind sie so stark verbogen, dass die Luft nicht mehr dazwischen weht?
Warum sind sie eigentlich verbogen? Steinschlag? Da können aber höchstens vereinzelte verbogen sein. Das würde die Abstrahlung kaum spürbar verschlechtern.
Ich (gut, bin bekennender Nichtfachmann - du weisst allweg besser, was du tust) würde vor einem Ersatz den Versuch wagen, mittels etwas Gefühl, feinen Zänglein und kleinen Schraubenziehern die am ärgsten verbogenen Lamellen wieder zu richten. Wo du ihn schon draussen hast, sollte es diese Bemühung doch noch wert sein.
Grüsse aus dem Säuliamt
Hans
Re: Suche Kühler für K1600

Verfasst:
23.07.2016, 16:22
von Piccolo71320
Hallo Hans
Wegen zwei drei krummen Lamellen würde ich auch nicht reagieren aber es sind geschätzte 80% krumm!
Für mich sieht es so als habe es jemand bei der Reinigung der GT gehörig mit dem Hochdruckreiniger übertrieben > ob ich selber der Schuldige bin kann es nicht ganz ausschließen.
Ich kann ja mal noch zwei Fotos vom Kühler einstellen falls gewünscht.
Gruß Alex
Re: Suche Kühler für K1600

Verfasst:
23.07.2016, 16:40
von topolino_rosso
Dani Arrigoni himself hat mir ausdrücklich empfohlen, bei
jeder Wäsche mit der Hochdrucklanze von hinten durch den Kühler zu spritzen, um Kuhmist, Fliegen und Schlamm aus den Lamellen hinaus zu blasen. Man könne dort
gar nichts kaputt machen.
Das war im letzten Sommer, als meine K in der Stadt Übertemperatur bekam, weil der Lüfter nicht anlief. Am nächsten Morgen vor der Werkstatt lief er natürlich wieder und kühlte brav (wie immer vorher und seither). Und im Fehlerspeicher war auch nichts abgelegt. Sein Verdacht war ein zugedreckter Kühler, aber das war es bei mir nicht.
Re: Suche Kühler für K1600

Verfasst:
23.07.2016, 17:01
von GT-Cruiser
Alex,
Ich halte immer mir dem Hochdruckreiniger in den Kühler von vorne und soweit möglich auch von anderen Stellen. Mein Hochdruckreiniger arbeitet mit 140 bar. Bei mir ist nicht eine Kühlrippen krumm. Daran kann es bei Dir also nicht liegen.
Re: Suche Kühler für K1600

Verfasst:
23.07.2016, 17:09
von Piccolo71320
Das hatte ich auch einmal vor zwei Jahren am K1600-Treffen:
D war es ständig über 30°C (Heimreise sogar 38°C), auf der Anreise hat dann auch der Lüfter nicht reagiert und sie ging mir da kurz in den roten Bereich > nach dem sie durch den Fahrtwind wieder ihre Normaltemperatur erreicht hattte, hab ich sie ausgeschaltet und gewartet bis sich der CANBUS schlaffen gelegt hat > seit dem Ereignis verichtet der Lüfter bis heute brav seinen Dienst.
Wen bei Rückwärts ausblasen mit dem Hochdruckreiniger nicht passiert, möchte ich wissen von was die Lamellen auf der Rückseite krumm sind > auf der Rückseite sind geschätze 15% krumm und es müsste der Bereich auf den der Wasserstrahl trifft.

Re: Suche Kühler für K1600

Verfasst:
23.07.2016, 17:14
von Piccolo71320
Hier mal noch die Bilder vom Kühler
Re: Suche Kühler für K1600

Verfasst:
23.07.2016, 17:48
von topolino_rosso
So wie ich es nach den Bildern (halt nur auf dem Laptop) interpretiere, bläst durch die verbogenen Lamellen doch noch genau so viel Luft durch. Den würde ich, weil in seiner Funktion kaum beeinträchtigt und jetzt ja sorgfältig gereinigt, ungerührt und voll Vertrauen wieder einbauen. Ausser du bekommst sehr bald einen gebrauchten (aber schöneren) zu einem Preis, wo du nicht "nein" sagen kannst.
Natürlich ist er nicht mehr neu, aber das ist der Rest von deinem Töff ja auch nicht mehr

ich darf das wohl sagen, wo meiner fast genau gleich alt ist

Re: Suche Kühler für K1600

Verfasst:
23.07.2016, 17:50
von gifhouse
sehe ich ähnlich...
wäre für mich noch kein Grund zu tauschen... Funktionalität ist ja gegeben
Re: Suche Kühler für K1600

Verfasst:
23.07.2016, 18:42
von Piccolo71320
Wir fahren Morgen eine Tour im Tessin > dann wissen wir ob der alte Kühler so noch genug Kühlleistung hat.
Re: Suche Kühler für K1600

Verfasst:
23.07.2016, 19:45
von johosodo
Der kühler ist nicht hin, aber nah dran.
Ein Eindruck wäre ein Vergleich von hinten und vorne.
Ich hatte einen Kunden der kam mal mit sowas.
Ein Eis essen und das Holzstäbchen wie ein Messer schleifen und in jeder Reihe wieder die Richtung korrigieren.
Es get auch ein Holzzahnstocher oder ein Teil einer Holzklammer.
Schaschlickspies oder ein stumpf geschliffenes passendes Messer.
Dann Loch für Loch aufarbeiten
es geht aber kostet Zeit und wird nie mehr so wie vorher, aber deutlich besser.
Wenn Du so aktiv mit dem Hochdruckstrahler arbeitest, schau mal die Radlager vorne, da haste wahrscheinlich auch schon was reingedrückt.
Ansonsten schick ihn zu mir
Gruss
Horst
Re: Suche Kühler für K1600

Verfasst:
23.07.2016, 19:49
von Tourenfahrer
Hallo Alex
ich habe das was im Hinterkopf
der im ebay ist nicht mehr drin,da hatte ich meine Antenne her
aber hier noch den User von ebay
helmuth6341
die hatten eine K1600 in Teilen zu verkaufen
Und dann würde ich an deiner Stelle ganz explizit die hier mal noch alle per Mail anschreiben
http://www.mototeile.chhttp://www.motorradteile.dehttp://www.bike-teile.dehttps://www.teilweise-motorrad.dehttp://www.motorradteile-bielefeld.de/m ... teile.htmlhttp://www.2hand4bikes.de