Seite 1 von 2

Motorradanhänger

BeitragVerfasst: 25.02.2008, 19:48
von Indigoblau-alpinweiß
Muß Euch hier doch mal was fragen :oops:

Will mir doch einen Anhänger zulegen. Er soll für 2 Motorräder unserer Größe passen.

Habe jetzt einige in der Bucht beobachtet, glaube aber die sind zu klein !!

Unsere Motorräder sind je ca. 70cm breit (quer über Tank inkl. Verkleidung)
Die meisten Hänger haben aber nur 125-145cm Platz zwischen den Radkästen :?:

Brauche ich einen Hänger an dem die Radkästen tief liegen (oder der Aufbau höher liegt) ??

Stehe im Moment auf dem Schlauch und weis nicht welchen Hänger ich nehmen muß.

Also, wer Ahnung hat.....Hilfe bitte !! :mrgreen:

Gruß Frank.

BeitragVerfasst: 25.02.2008, 20:36
von BMW Michel
Hi Frank,

also im Normalfall reicht der Platz.
Du darfst ja nicht die komplette Breite messen, ein gewisser Anteil steht
ja praktisch über dem Rad, also muß nicht alles zwischen die Räder passen.
wichtig ist das die beiden Schienen weit genug auseinander sind, daß beide
nebeneinander passen.
Dann gibts ja auch noch den Trick eine rückwärts zu verzurren.
Sieht dann nur beim abladen blöd aus weil dann die Mücken auf der falschen
Seite kleben :wink:

Gruß Michel

BeitragVerfasst: 25.02.2008, 20:41
von OSM62
Wenn es bequem sein soll, brauchste für 2 K1200S/R eine Innenbreite von >140cm.
Ich versuche gerade 2 K1200S/R auf meine Pritsche von 122cm innenbreite passend zu plazieren.

BeitragVerfasst: 25.02.2008, 20:58
von Georg
OSM62 hat geschrieben:Wenn es bequem sein soll, brauchste für 2 K1200S/R eine Innenbreite von >140cm.
Ich versuche gerade 2 K1200S/R auf meine Pritsche von 122cm innenbreite passend zu plazieren.


Bitte schön.

Bild

BeitragVerfasst: 25.02.2008, 21:05
von Indigoblau-alpinweiß
Hallo BMW Michel,

das ist genau das was ich meine....Wenn die Radläufe hoch stehen, kann das Motorrad nicht überstehen...es (sie) müssen dann dazwischen.
Wie OSM ja bemerkt hat, braucht man dann mindestens + 140.

Ich denke ich brauche einen Hänger an dem die Radläufe tiefer als die Moppeds angebaut sind (oder eben die Plattform oder Rahmen höher).
Nur dann kann man doch überstehen lassen oder ??? :oops:

Ist das manchmal so schweeeeer zu kapieren... :D

Gruß Frank.

BeitragVerfasst: 25.02.2008, 21:23
von BMW Michel
Also schau dir mal deine Verkleidung an.
Die läuft unten sitz zu und ist somit in dem unteren Bereich erheblich
schmaler als oben 8)
Tja und so hoch ragen die Räder ja nicht über die Höhe der Schienen.
Das mit dem rückwärts laden war übrigens kein Gag.

Gruß Michel

BeitragVerfasst: 25.02.2008, 23:56
von golo
Warum ... geht doch mit einem "normalen" Anhaenger.
Da gehen doch locker zwei drauf ...

http://web20.p15160369.pureserver.info/ ... p?album=12

BeitragVerfasst: 26.02.2008, 15:45
von BMW Michel
golo hat geschrieben:Warum ... geht doch mit einem "normalen" Anhaenger.
Da gehen doch locker zwei drauf ...

http://web20.p15160369.pureserver.info/ ... p?album=12


Sach ich doch auch.
Spannend wirs erst wenn man versucht auf einem normalen Hänger ne
3. Maschine fest zu machen :wink:

Gruß Michel

BeitragVerfasst: 26.02.2008, 15:53
von OSM62
golo hat geschrieben:Warum ... geht doch mit einem "normalen" Anhaenger.
Da gehen doch locker zwei drauf ...


Unter einem "normalen" Anhänger verstehe ich sowas:

Bild

BeitragVerfasst: 26.02.2008, 16:12
von golo
OSM62 hat geschrieben:
Unter einem "normalen" Anhänger verstehe ich sowas:
Bild


Also laut Titel geht es um einen Motorradanhaenger ...

und auf einen "normalen" Anhaenger fuer zwei Motorraeder gehen auch zwei KS'en drauf.
Was anderes habe ich nicht geschreiben :o

Sogesehen ist der hier ->

Bild

auch ein "normaler" Anhaenger ... und da gehen locker zwei Mopeds drauf ...
Ist aber genausowenig ein Motorradanhaenger :wink:

BeitragVerfasst: 26.02.2008, 16:16
von OSM62
golo hat geschrieben:
Sogesehen ist der hier ->

Bild

auch ein "normaler" Anhaenger ... und da gehen locker zwei Mopeds drauf ...
Ist aber genausowenig ein Motorradanhaenger :wink:


Dann bitte so einen, der wird bei uns in Coesfeld wenigstens hergestellt:

Bild

BeitragVerfasst: 26.02.2008, 16:30
von Vessi
... und passt farblich sehr schön..... :mrgreen:

Normaler Motorradanhänger...

BeitragVerfasst: 26.02.2008, 17:42
von Indigoblau-alpinweiß
Normaler Motorradanhänger ist relativ... :o

Habe verschiedene gesehen, die nur ca. 125cm zwischen den Radkästen hatten.
Die waren auch für 2 Maschinen gemünzt !!

Die Bilder zeigen garantiert einen Hänger mit mindestens 140 - 150 cm breite, da die beiden Maschinen noch satt zwischen den (tiefen) Radkästen Platz haben.

Es gibt die verschiedensten Innenmaße, das habe ich mittlerweile feststellen müssen.

Danke für Eure Kommentare. Werde mich nach einem großen 2er Anhänger umsehen müssen.

Gruß Frank.

Re: Normaler Motorradanhänger...

BeitragVerfasst: 26.02.2008, 18:11
von golo
Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:Normaler Motorradanhänger ist relativ... :o

Habe verschiedene gesehen, die nur ca. 125cm zwischen den Radkästen hatten.
Die waren auch für 2 Maschinen gemünzt !!

Die Bilder zeigen garantiert einen Hänger mit mindestens 140 - 150 cm breite, da die beiden Maschinen noch satt zwischen den (tiefen) Radkästen Platz haben.

Es gibt die verschiedensten Innenmaße, das habe ich mittlerweile feststellen müssen.

Danke für Eure Kommentare. Werde mich nach einem großen 2er Anhänger umsehen müssen.

Gruß Frank.


Ein einzeiliges Nummernschild ist max. 52 cm breit, dann hat der Haenger ca. 115 - 120cm
und nicht viel mehr, also ein stink "normaler" Motorradanhaenger, nix extra breit :wink:

Bild

BeitragVerfasst: 26.02.2008, 21:15
von Paolo
Hi Frank

habe mir diesen hier bestellt,kommt nächste Woche.

ich hab es über meinen :lol: bestellt, nicht über diesen Händler,habe es leider zu spät gesehen. In Natura ist er grösser,wie hier abgebildet.und der Preis ist o.k.

http://www.stema-anhaenger.de/motorrada ... index.html