Grüße aus Düsseldorf

Alle die neu im Forum sind, bitte hier eine kurze Vorstellung schreiben.

Grüße aus Düsseldorf

Beitragvon Bruchpilot » 10.06.2005, 13:24

Zu Beginn mal ein paar Grüße an die restliche K12S Gemeinde. Wie das meist so ist, kauft man erst und informiert sich dann über das Produkt - um die Bestätigung für seine Kaufentscheidung zu erhalten - und stellt dann aber mit Erschrecken fest, was man(n) sich da so in die Garage gestellt hat :shock:

Naja, wie dem auch sei - als ehemaliger R1100GS und R1100S Pilot hat man da schon so seine Erfahrungen mit dem arroganten Verhalten des BMW Stammhauses und einigen Unzulänglichkeiten seines freundlichen Dealers um die Ecke gemacht - und immer wieder geschworen, die nächste kommt aus dem Land der Sonne oder dort, wo der Rotwein am besten schmeckt...

Allerdings kommt es dann meist anders als man(n) denkt... über die MV Augusta 1000 hab ich dann doch so die ein oder andere Information im Internet entdeckt und dann den Gedanken schnell wieder verworfen... eine 999 gefiel mir überhaupt nicht, vor allem die schreckliche Underseat-Lösung hat mir nie gefallen können - eigentlich war da der Gedanke an eine 998 nicht allzu weit... aber zu zweit? Naja, leider leider leider bin ich ehetechnisch gesehen noch nicht soweit, dass ich es darauf ankommen lassen will :oops: Also stand als nächstes ne GSXR auf dem Plan... naja, gleiches Spiel, gleicher Notstand auf dem Backseat.... Harley Street Rod....??? Das wäre ja was... nach 4 Stunden bei dem freundlichen und kompetenten Dealer um die Ecke war das Teil auch schon fertig kalkuliert... so ein paar optische Retuschen... 240er und und und... ach ja - und vor allem rd. 25 TEuro... naja, man wird ja schließlich auch nicht jünger und wenn die Haare schon grau werden, dann wird´s vielleicht wirklich mal Zeit - wer weiß wie fit noch der eigene Schuzengel ist - dem seine Flügel sehen sicherlich auch schon ziemlich wie in der Mauser aus... aber dann kam die Probefahrt... ganz lustig und ganz schön schräg (für ne Harley) und wenn man sich mal daran gewöhnt hat, dass hinter einem noch so fast 2m Motorrad folgen, dann gehts auch ordentlich um´s Eck... vor allem der Motor ist echt ne Wucht... aber so richtig kam da nicht die Fahrfreude auf... vielleicht doch direkt ne V-Rod? Naja, kurze Probefahrt zu zweit, hinten kam schon nach 100m: "wenn Du die kaufst, dann zieh ich aus..." und bei mir nach 150m die Erkenntnis, dass ich da wohl schon zu alt für bin... mir tat nach der kurzen Strecke schon der A....und das Kreuz weh - und von aktiver Fahrdynamik kann da wohl keine Rede sein... an dieser Stelle nochmals Dank an den freundlichen Harley Händler... tolle Mopeds habt ihr da... ich spare nochmal und stell mir mal so ein fettes Teil ins Wohnzimmer... sobald die Holde das Weite gesucht hat... :) und nochmals sorry, warum das Ding in ner Bodenwelle mit dem Rahmen aufgesetz hat, ist mir völlig ein Rätsel - aber meine Schutzengel hat trotz Mauser die Kiste nochmal abgefangen... Puhhh....

... ach ja, ne Probefahrt bei meinem BMW Dealer hab ich dann auch noch gemacht - schieißlich wollte ich ja mal wissen, was so ein Klotz von Motorrad denn alles kann - und die "gewöhnungsbedürftige" Bremse wollte ich ja auch mal ausprobieren... und dann das Gefühl haben - never ever BMW...

Aber wie gesagt, meist kommt es anders, als man(n) denkt...

Es hat vom ersten Meter an gepaßt... und ich hätte direkt den ersten Strich an die Verkleidung des Vorführers machen können: 998 versägt.... ich zu zweit, der alleine.... die Bremse ist, sobald man sich daran gewöhnt hat eine Wucht - es fehlt irgendwie die Schraube im A...., damit man nicht vom Sitz katapultiert wird... und und und... auf alle Fälle hat die Probefahrt infiziert... und nachdem ich den Reifen so schön angefahren habe, hab ich das Ding auch gleich gekauft... als Vorführer mit nem saftigen Preisnachlaß, der mir jetzt doch gleich ermöglicht, noch ne 998 in die Garage zu stellen.... aber irgendwie braucht es das ja gar nicht...

Vielleicht sollte ich die Kohle in meinen Psychater investieren - denn den brauche ich bald wirklich... von harmlosen Statements, einer meist in Müllmannkombis und mit quadratisch praktischen in Goretex verpackten Monstersozias auftretenden Wiedereinsteigerklientel, mal abgesehen (Beispiele kennt ihr sicherlich schon genug: von kleb mal deine Sackhaare an den Pavian-A... bis hin zu Gewichtsschätzungen, die meinem Auto zur Ehre reichen würden) - geht´s auch zum Teil an die richtigen Nerven... so gebührt mein Dank an den gestrigen VFR Fahrer auf der A1 kurz vor Wermelskirchen, wehalb ich jetzt einen Testbericht über das ABS der K12S verfassen könnte... der Schwachmat gondelt Dank seiner Müllmannkombi mit rd. 240 in Schlangenlienie über die Bahn und läßt einen seinen Hochgeschwindigkeitstest nicht zu Ende fahren... naja, jedenfalls kriegt der wohl nen gehörigen Schreck, dass da noch was anders hinter ihm auftaucht und haut voll in die Bremse... wobei der rasende Müllmann dann fast zwei Fahrspuren braucht um seine Kiste in der senkrechten zu halten... ich kann also bestätigen, das ABS arbeitet auch bei rd. 250km/h zufriedenstellend und die Spurtreue der K12S ist vorbildlich.

Warum der Depp dann auf dem Pannenstreifen den Hahn wieder voll aufdreht und rechts wie ein Irrer Richtung Autobahnausfahrt stochte, ist mir unverständlich... warum ich dem dann in der folgenden Kurve fast wieder in Heck gezimmert bin, obwohl er mit seinem Pannenspur-Stunt fast 500m rausgeholt hatte verstehe ich schon eher... warum der Trottel dann im Cafe Hubraum am Nachbartisch eine von allen mit Wohlwollen zur Kenntnis nehmende Rede schwingt, dass er gerade dieses unförmige Schlachtschiffmit dem Pavian-A... abgeledert hat, bringt mich so langsam dazu, den ersten Termin beim Nervendoc zu machen... irgendwie hatte ich da den inneren Drang Ihm meinen Kaffee über seinen Torfschädel zu schütten...

Aber wieder zurück zum Thema, Fahrwerk toll, Bremse toll, super handlich und vor allem, meine Ehefrau ist auch noch da... und auch wenn es die R Fraktion nicht gerne hören will, von der R1100S auf die K12S ist es ein Quantensprung in jeder Hinsicht...

Ich wünsche hier allen eine unfallfreie Saison, und vor allem, dass ihr in keinen außer Kontrolle geratenen Müllmann einschlagt.

Und noch drei Pics...

Bild

Auspuffanlage von AC Schnitzer, incl. DB-Killer und KAT. Sound wirklich toll, ohne dabei unangenehm laut zu wirken. Allerdings glaub ich kaum, dass da der Grüne mit seinem Phonmessgerät die gleichen Messwerte, wie im Gutachten angegeben, ermitteln wird.

Bild

Die Montage war super einfach - vorausgesetzt man ist stolzer Besitzer eines Torx-Kastens...

Bild
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

............

Beitragvon Störtebeker » 10.06.2005, 13:55

Moin,Moin,
nachdem ich Deinen "Bericht" :( gelesen haben kann ich einige Meinungen zu diesen Foren nachvollziehen, es wird eine Menge ......... erzählt,ich spreche natürlich nur für mich, noch mehr solcher Ergüsse und ich melde mich hier ab,sorry,aber so einen Krampf mag ich einfach nicht :cry:

Gruß

Störtebeker
Benutzeravatar
Störtebeker
 
Beiträge: 72
Registriert: 01.06.2005, 07:16
Wohnort: 27632 Dorum

Beitragvon Detlef » 10.06.2005, 15:14

Lass man stecken, störtebeker, ich hab schon Schlimmeres hier im Board gelesen :lol:

Moin,Moin,
muß ich denn mit meinem Systemhelm 5 auf der S nur noch nachts fahren, damits keiner sieht oder was wird so auf dem Teil gefahren


-
Moin,Moin Gerd,
hast Du denn mittlerweile ein anderes Windschild, da ich auch ne grau-met. bekomme suche ich ebenfalls nach etwas in grau getönt, kannst Du da mal informieren,da wird ja auch viel Kasperkram angeboten

Gruß vom Schiff


Also halt mal den Ball flach. Auch wenn der selige Charles Bukowski seine Freude an der Erzählweise von "Bruchpilot" hätte; bringt er in seinem "Bericht" nicht wesentlich mehr Unterhaltungswert rüber als Du? :roll: Und die Fotos von seinem Mopped sind doch klasse, oder?

@ Bruchpilot: Lass den Kopf nicht hängen. Störtes Meinung ist nicht repräsentativ, und aus eigener Erfahrung weiß ich was es bedeutet, wenn man mal seine Meinung postet.

@ störtebeker: "Es war das typische Hamburger Schmuddelwetter an jenem 20. Oktober 1401, jenem Tag, an dem die Köpfe rollen sollten. Es schien, als seien bald alle rund 10.000 Einwohner/innen der Hansestadt an diesem Tag auf den Beinen um am Schauspiel teilzuhaben. Das Ziel war eine damals unbedeutende Elbwiese, Grasbrook genannt, auf der dem Seeräuber Störtebeker samt seinen 70 Gefolgsleuten der Kopf vom Rumpf getrennt werden sollte. Frauen wie Männer verfolgten ehrfurchtsvoll und teilweise mit Tränen in den Augen das grausige Schauspiel. "Unser Klaus" war schließlich ein Held. Einer von jener Sorte, der den Reichen nahm und den Armen gab. Ein Volksheld sozusagen, der selbstlos für die Interessen der Unterpriviligierten eintrat ohne auf eigene Vorteile bedacht gewesen zu sein."

:wink:

Detlef
Detlef
 

Bruchpilot

Beitragvon Kiesi » 10.06.2005, 16:10

Hi Bruchpilot

köstlich. :D :D
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Beitragvon red baron » 10.06.2005, 17:06

@ Detlef

RRRRReeeeeeeesssssssssppppppeeeeeeekkkkkkkkkktttttttt :!: :!: :!:

@ Bruchpilot

Amüsanter Vortrag, hatte heute einen schei... Tag und beim Lesen heute
das erste Mal gelacht :lol: :lol:

@ Störtebecker

:roll: :roll: No Comment.
red baron
 


Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum