Mein Name ist Marc, ich wohne in den Niederlanden und seit Dezember vorigem Jahr bin ich der stolze Eigentümer von einer K1300S mit nur 2000 Kilometern auf dem Zähler.
Hier in den Niederlanden kennen viele Motorradfahrer mich als MarcB, weil ich der Webmaster bin vom Holland Honda Blackbird Eigner Club (Dutch Honda Blackbird Owners Club, BOC). Das darf schon fremd erscheinen, aber es kommt noch fremder, da die ganze Verwaltung vom BOC erst gerade übergetreten ist von Honda zu BMW (K1200S und K1300S). Ja, dieses Ereignis, hat einerseits viele Fragen hervorgerufen von unseren Mitgliedern, aber andererseits ist diese Änderung auch als logisch zu kennzeichnen, weil Honda aufgehört hat mit der Entwicklung von der CBR1100XX Super Blackbird.
Nachdem ich mehr als 10 Jahre der Besitzer war von einer Blackbird, fühlte ich, dass die Zeit da war, um eine Veränderung durchzuführen. Das Motorrad, dessen Ausführung dem Blackbird am nähesten kam, war die K1x00S von BMW. Ich bin beeindrückt vom Vermögen dieser Maschine, sie ist grossartig! Sicher in Kombination mit den Quickshifter und Akra…

Mein guter Freund BBMW Peet und ich
Während der letzten Jahre, bin ich richtig hingerissen worden, bezüglich des Motorrads, und alles was damit zu tun hat. Ich habe mit vielem experimentiert, und ich habe so einiges diskutieren müssen mit den Forscher von Baehr und Autocom. Letzendlich habe ich meine Prüfung HAM Radio bestanden, also bin ich jetzt auch so etwas wie ein diplomierter oder gelernter HAM Radio Motorradfahrer…
Für alle, die sich daran interessieren, ich habe auch mehrere Themen über Kommunikation geschrieben. Zwar ist der Text im Niederländischen, aber da sind viele Bilder beigefügt, die erklären wie ich die K1300S modifiziert habe. So bald ich Zeit habe und die richtige Person finde, werde ich den Text übersetzen lassen im Deutschen, ja, man braucht mich nicht zu fragen ob ich die Webseite von BMW-K liebe!
Sieh auch: http://www.blackbirdownersclub.eu/phpBB ... =71&t=8442
Unfortunately, my German language is not so good, reading is no problem but writing in German uhm....

