Hi und Danke für die Willkommensgrüße
Um die Frage zu beantworten, wie ich ausgerechnet auf "Motorschaden" komme: Ich hatte mal einen Ford Galaxy V6, ja den mit dem VW VR6-Motor - super Familenauto mit Spaßfaktor, zumindest solange, bis einem die Steuerkette reißt

(Ich neige durchaus nicht zu rasen oder Moter hochziehen - weder auf dem Bike noch auf vier Rädern. Ich fahre zügig, nicht riskant. Die s... Kette - übrigens nicht stärker als eine Mofa-Kette - ist im unteren Drehzahlbereich beim Anfahren gerissen - völlig unspektakulär: Pock! RRRRRRRRRR! aus.)
Irgendwie ist das haften geblieben, naja so kommt das halt mit dem Nickname.
Hier mal zwei Tips:
Für alle, die auch einen VR6 fahren: Die Kette sollte bei 120.000 getauscht werden, auch wenns nicht im Serviceplan steht.
Für alle, die überhaupt eine Steuerkette haben (also z.B. alle K-Fahrer) : Achtet darauf, dass die Zündkerzen immer im Topzustand sind. Setzt eine regelmäßig aus - auch wenn man es beim Fahren noch nicht merkt - bremst der Motor immer etwas mehr als normal wegen der fehlenden Verbrennung ab und bekommt bei der nächsten Zündung einen richtigen Schlag auf Kurbelwelle und damit auch Steuerkette. Bei zufälligen Aussetzern verteilt sich das auf die ganze Kette (immer die Kettenglieder auf der Zugseite), aber wenn immer die selbe Kerze muckt, dann wiederholt sich die Belastung aufgrund der festen Zuordnung zwischen Kettenposition und Zylinderstellung immer wieder auf den selben Kettengliedern.
Dies nur nebenbei.
Viel Spaß für alle, die trotz verregnetem Sommer zu ihrem Bike stehen.
Gruß
Holger