nachdem mir dieses Forum schon viele Informationen zu meinem Motorrad geliefert hat (vielen Dank an Alle),
freue ich mich auf den Austausch mit den Mitgliedern dieses Forums. (Hmm, klingt ziemlich gestelzt
Seit Herbst 2014 bin ich Besitzer einer K1200R Sport und habe bis jetzt nur die Strassen im Elbe/Weser Dreieck mit ihr unsicher gemacht.
Davor trieb mich eine Triumph Daytona T595 in den Wahnsinn

Honda X11 und mich an einer Ampel umgenietet hatte. Parallel zur X hatte ich Moto Guzzi Lemans II, T4, und als Bastlei einen zukünftigen Chopperumbau mit geändertem Rahmen einer T4, Motor SP1000, Schwinge Cali. Ein hoch auf das Baukastensystem (oder dem was gerade im Regal liegt)
Vor der X11 trug mich eine Honda CBR1100XX durch die Landschaft, CBR1000F, davor eine CBR600F, eine XL500R , MTX80, Zündapp CX50, Fahrrad, Tretauto.
Die Aufzählung ist wohl etwas Honda lastig

Nun also BMW. Nachdem ich hier schon einiges gelesen habe, war ich schon am zweifeln als mir die Geschichten über Getriebschäden, defekte Winkeltriebe, Deckel Bremsflüssigkeit, Steuerkettenschiene, Spanner, Überspringschutz, Umlenkhebel, Ringantenne oder ein Austausch des Lenkungsdämpfers vor die Augen kamen, ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Aber wie es in Foren so ist wird meinst nur geschrieben wenn Probleme auftreten und im Vergleich zu den Verkaufszahlen...die Sport istja auch Bj.2007 und eine Verbesserungen sind schon eingeflossen.
Also meine Neuerwerbung (mit ESA, Heizgriffen und ohne ABS aber mit toller Bremsdosierung und tollem Druckpunkt) zum freundlichen gebracht. Scheckheft war vorhanden und ausgefüllt aber die letze Inspektion war eine freie Werkstatt und dann 6 Jahre abgemeldet.
Die Fahrgestellnummer in den Computer geklopft und schon sagte mit der Meister was ich noch so alles bekomme. Erstmal eine große Inspektion geordert, Steuerkettenschiene, Ringantenne bekomme ich dazu und wenn man schon dabei ist gleich den Überspringschutz und die neueste Variante des Steuerkettenspanners. Gesagt, getan und bereit für die neue Saison.
Ich freue mich auf die Maschine wie ein Kind. (Muss doch mal eben in den Schuppen gehen und gucken ob es der K gut geht)
Nun wünsche ich uns allen ein unfallfreies Jahr.
Beste Grüße vom Schwelb