von vwbm » 24.01.2016, 11:53
Hallo Balu und Schwelb,, lustige " Nicknamen "
Danke für die beiden Kommentare und eigenen Erfahrungen, da ich LSL kenne, ich fahre einen auf meiner Duc, bei der K ist das Thema eben Helibar als Alternative, da benötigt man keine 3 -4 Stunden, da die Gaszüge gewechselt werden müssen und ein paar Veränderungen an der Platte etc eben nicht anfallen und der Umbau von Jemanden der geübt ist, selbst erledigt werden kann. Es geht damit eben ua viel einfacher.
Ich schraube an meinen alten Teile selber und habe 2 wie Neu wieder hin gebracht. Zudem habe ich Unterstützung und Möglichkeiten mit Profis zu schrauben und bin von meiner Ausbildung her Sachkundig. Das ist nur über Winter mein Ausgleich
zur heutigen Tätigkeit die ua 50000 Km Auto fahren bedeutet ! Ab Frühjahr müssen alle iO sein und dann wird nur gefahren.
Zudem sehen die Helis noch ganz nett aus, daher werde ich nun wie im Technik Forum schon geschrieben, prüfen ob man die Teile eintragen bekommt.
Ansonsten klar LSL , da dieser nicht ganz so extrem wie der AC Schnitzer aufbaut, das ist mir schon zu viel, und man hängt im Wind, wenngleich ich idR Landstraßen Fahrer bin bin und es damit keine Rolle spielt. Ab und zu gehe ich man auf ein Training um meine "Fahrkunst " zu optimieren und Spaß zu haben, ( Mehr nicht ) da merkt man wenn es schneller wird den Lenker schon, das kenne ich von der Duc die aber sensibler reagiert/ kurzer Radstand usw.
Je nachdem was nun passiert, werde ich dann im Nachgang berichten.
Danke für eure Meldungen, mit Grüßen aus der Tauberstadt von Stefan