Aber nu ist es halt so gekommen, wird schon irgendwie werden. Mein Auftrag: Verkauf die BMW von meinem Schwager und mach vorher noch TÜV.... Jo, mach ich. Mein Kumpel ist eher kurz gewachsen, daher wollte er nicht selbst zum TÜV fahren und der Schwager hat sich beim Moppedfahren den Fuss gebrochen.
Ich bin bis dato noch nie eine BMW gefahren, in meiner Garage steht eine 750er Zephyr rum und wird nicht bewegt da ich ständig irgendwelche alten Autos repariere, lackiere, oder sonstwas damit anstelle. Die Fahrt zum TÜV war aber recht ansprechend, zumal ich zwar nicht besonders schnell fahren konnte, es dann aber doch irgendwie gemacht habe :-) Kurz, geiles Motorrad, brauch ich zwar nicht, will ich aber haben. Der Schwager wollte gern so um 2500€ dafür haben, dageben spricht allerdings, der ein oder andere Kratzer in der Verkleidung, der seit einem JAhr abgelaufernen TÜV und der insgesamt eher schlechte Pflegezustand. Die Motorradwerkstatt auf dem TÜV Hof hat mir das was um 500€ geboten, da wird natürlich alles als schlecht bezeichnet und die anfallenden Kosten summieren sich derart, das es einfach keinen Sinn macht, das Mopped derart zu verhökern. Der Werkstattchef kennt natürlich auch den "normalen" Kunden, der natürlich alles schwarz auf weiß braucht, Scheckheft, Rechnungen, Vermessungsbrief (wegen der Verkleidungskratzer und und und... ich brauch das alles nicht und hab das Mopped jetzt für 1000€ gekauft. Leider hab ich sowas von keine Ahnung, das grenzt schon an Größenwahn.... aber geil ist´s trotzdem. Das Mopped ist Bj. 2004, 88.000 gelaufen, Sportauspuff, Sportfahrwerk (irgendwie verstellbar) und halt die Goodys wie Heizgriffe, Sitzheizung und sowas. Koffer sind auch dabei, das Topcase hab ich aber als Erstes demontiert, einfach zu hässlich. So, das wars erstmal, bin mal gespannt, wann ich die erste echte Frage habe.

