mein Name ist Jan. Ich bin 56 Jahre alt und ich wohne in der Nähe von Ulm.
Nach 15 Jahren Motorradpause (damals nur kleine Motorräder wie: Yamaha XT 250 , Yamaha XT 350 und MTZ 250)
habe ich mir 2014 eine gebrauchte Honda Varadero XL 1000 V2 gekauft. Diese fuhr ich drei Jahre.
Danach kam eine neue Yamaha Tracer 900 , dann eine gebrauchte Aprilia Caponord 1200 Travel , und anschließend eine Triumph Tiger Sport 1050
Diese Moped`s waren alle auf ihre Art tolle Maschinen, aber.......... alle mit Kette. Und auf diese Kettenpflege hatte ich echt keine Lust mehr. So habe ich mich nach Moped`s mit Kardan oder mit Riemen umgeschaut.
Da gab es außer "alten" Maschinen wie z.B. Yamaha nur noch Harley, Triumph Tiger 1200 oder BMW
Von Harley kam eigentlich nur die "Fat Bob" in Betracht, da diese außer fett Hubraum auch etwas mehr an Pferdestärken hatte. Allerdings war die kaum Gepäckfähig. Also war die raus.
Die Triumph Tiger 1200 war mir zu hoch und zu schwer. Also auch raus. Jetzt blieb nicht mehr viel übrig.
So schaute ich also nochmal bei BMW vorbei (habe vor zwei Jahren schon mal eine R1200RS zur Probe gehabt, die überzeugte mich damals aber nicht) und holte mir über Ostern eine R1250R
Was soll ich sagen,...... Grinsen bis zu den Ohren im Dauerzustand

Am Dienstag nach Ostern habe ich das Gerät dann wieder beim Händler abgegeben. In der Ausstellung stand da eine nagelneue in schwarz. Vollausstattung mit Akra, Alarmanlage und noch paar extra´s. Da habe ich direkt unterschrieben.
Ich orderte noch eine niedrige Sitzbank und vereinbarte den Einbau einer "richtige" Hupe.
Heute bekam ich dann den Anruf das ich sie kommenden Freitag abholen kann.
Ich freue mich wie ein kleines Kind an Weihnachten



Ebenso freue ich jetzt darauf mich hier mit euch auszutauschen.
Schöne Grüße Jan
P.S. Sicher habt ihr euch gefragt wie ich an Ostern in Zeiten von Corona ein Moped zum testen bekommen habe.
Was soll ich sagen, die BMW wurde mir als Werkstattersatz überlassen
