Ein Reisemobil bitte!

Alle die neu im Forum sind, bitte hier eine kurze Vorstellung schreiben.

Ein Reisemobil bitte!

Beitragvon zawiese » 22.07.2024, 21:58

Hi Ihr Leut‘,

mit 59 Jahren ist die schnellste Zeit sicherlich rum, würde mich aber als im positiven Sinne, durchaus als „steht’s bemüht“ bezeichnen.
Wie das Leben so läuft bin ich nach einer sehr schönen Kinderpause auf einer R100GS wieder in Fahrt gekommen. Zwischendurch eine WhatsApp Gruppe gegründet um mit Freunden immer mal einen schönen Trip zu starten. Da meine Frau allerdings nicht so sehr auf Kulturgüter steht kam noch eine Urban G/S dazu.

Und jetzt habe ich mir hier mal angemeldet, da wir uns Richtung Reisemobil umschauen wollen. Genauer, ein großes, ultimatives Reisemotorrad anschaffen wollen. Zwei Irland Urlaube mit B&B (allerdings mit Auto) haben unsere Ausrichtung durchaus bekräftigt.

Eine K1600GT sollte unseren Wünschen gerecht werden, denke ich.

Ein paar Bilder von meinen Mopeds gibt auf Instagram unter t1creme21

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
zawiese
 
Beiträge: 42
Registriert: 22.07.2024, 11:37
Wohnort: Hanau
Motorrad: Urban G/S, K1600GT

Re: Ein Reisemobil bitte!

Beitragvon Diesöl » 23.07.2024, 11:07

Ja, die GT ist bestimmt eine sehr gute Entscheidung, wenn du groß genug bist, das Teil vom Ständer zu bekommen.
Ich liebe sie jedenfalls. ThumbUP
Geht ned gibt´s ned! :D
Benutzeravatar
Diesöl
 
Beiträge: 333
Registriert: 21.06.2022, 20:23
Motorrad: K1600GT

Re: Ein Reisemobil bitte!

Beitragvon harro » 23.07.2024, 11:15

Diesöl hat geschrieben:Ja, die GT ist bestimmt eine sehr gute Entscheidung, wenn du groß genug bist, das Teil vom Ständer zu bekommen.
Ich liebe sie jedenfalls. ThumbUP

Ich bin nur 175 cm und 73 kg und bekomme sie problemlos auf den Ständer und auch wieder runter.
Allerdings ist rangieren manchmal schweißtreibend.
Bis auf diese Momente liebe ich sie auch.
Hab die niedrige Sitzbank montiert und die Fußrasten tiefer gelegt.
Benutzeravatar
harro
 
Beiträge: 327
Registriert: 25.02.2007, 20:46
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K1600GT (0F21) 2022

Re: Ein Reisemobil bitte!

Beitragvon zawiese » 23.07.2024, 15:04

;o)) Ja, mit so rund 1,86 m und knapp über 90 kg sollte das halbwegs passen.
Rangieren: Klar, man sollte im Moment der Parkplatzsuche ganz sicher noch bei Sinnen sein und den Platz gut wählen! Denke aber auch, dass man diesbezüglich sehr schnell lernt.

Was mich beschäftigt, sind solche blöden Ausfallerscheinungen, von irgendwelchen elektrischen Helferlein.
Meine RnineT ist ja für die heutige Zeit unfassbar simpel. Also wo keine elektrisch verstellbare Scheibe ist, kann auch kein Stellmotor versagen. ESA will auf einmal nicht mehr. Passiert ja bestimmt aber auch nicht ständig.

Bei Meiner habe ich in der Gabel ein paar Öhlins Cartridge und hinten ein 640er Wilbers +30mm, inkl. X-PA (Schnellverstellung der Federbasis) drin. Das geht alles schön manuell. Zwei, drei Klicks hin und her und es geht los.

Naja, wird schon, denke ich.

Thomas
Benutzeravatar
zawiese
 
Beiträge: 42
Registriert: 22.07.2024, 11:37
Wohnort: Hanau
Motorrad: Urban G/S, K1600GT

Re: Ein Reisemobil bitte!

Beitragvon Piccolo71320 » 23.07.2024, 18:56

Willkommen und viel Erfolg bei deiner Suche ThumbUP
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4223
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Ein Reisemobil bitte!

Beitragvon topolino_rosso » 25.07.2024, 22:36

zawiese hat geschrieben:;o))
Was mich beschäftigt, sind solche blöden Ausfallerscheinungen, von irgendwelchen elektrischen Helferlein.
Meine RnineT ist ja für die heutige Zeit unfassbar simpel. Also wo keine elektrisch verstellbare Scheibe ist, kann auch kein Stellmotor versagen. ESA will auf einmal nicht mehr. Passiert ja bestimmt aber auch nicht ständig.

Thomas


Vergiss es, das war in den ersten 3 Jahren, ist seither durch Austausch der befallenen Teile aber behoben. Meine 2015er hatte über jetzt 90'000 km nur 1 elektrisches Problem: der LED-Nebelscheinwerfer rechts. Nicht sehr störend, aber relativ kostspielig zu ersetzen.

Kaufen und den 6-Zylinder samt Tempomat und verstellbarer Scheibe geniessen
ThumbUP
Beste Grüsse aus dem Säuliamt
Hans

Sachs Pony / Lambretta 125 / BMW R27 / Yamaha AS2 125 / Vespa Rally 175 / Yamaha XS 850 / BMW K75S / BMW K1200RS + BMW R100S / BMW K1600GT 2011 / BMW K1600GT 2015
Wahrheit ist selten absolut. Gewöhnlich hängt sie vom Standpunkt des Betrachters ab.
Benutzeravatar
topolino_rosso
 
Beiträge: 1131
Registriert: 29.08.2014, 11:11
Motorrad: K1600GT - what else!

Re: Ein Reisemobil bitte!

Beitragvon zawiese » 26.07.2024, 06:28

Danke Euch!

Wird schon werden. Und klar, der Motor hört sich schon mal sehr gut an und für die Fahrleistungen braucht‘s eigentlich auch nur ein „unfassbar“!

Dieser Antrieb und mein Boxer der RnineT sind ganz sicher sehr beeindruckende Antriebe, die sich sehr schön ergänzen. Jeder für sich!

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
zawiese
 
Beiträge: 42
Registriert: 22.07.2024, 11:37
Wohnort: Hanau
Motorrad: Urban G/S, K1600GT


Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum