lange Zeit hat es gebraucht, um ein neues Motorrad zu finden. Doch was lange wird, wird endlich BMW

History:
Im zarten Alter von 19 Jahren hab ich mein Motorradführerschein gemacht und eine Suzuki DR 650 RSE (Reiseenduro) von einem Kumpel übernommen. Nach ca. 2 Jahren und fast 40k km hat mich diese dann leider mit einem Motorschaden verlassen (Gott hab sie seelig). Mit stark begrenztem Budget machte ich mich also auf die Suche nach etwas neuem. So landete ich bei einer Honda CBF 600 N. Diese hat mich die ersten paar Monate im gedrosselten Zustand in die Klasse der Naked-Bikes eingeführt. Stichtag - 2 Jahre Probezeit rum und schon war is offen, ganze 80 PS und ein gewaltiger Dachschaden begleitet mich von nun an auf weiteren 40k km, allerdings habe diesmal doch etwas mehr wie 2 Jahre dafür gebraucht.
Anfang 2011 wurde es solangsam klar, es muss was neues her - mit ein bissle mehr Druck - denn 80 PS sind einfach zu wenig, wenn man normalerweise mit ner Tausernder Ninja und ner 1200er Bandit unterwegs ist.
Im Verlauf des Jahres wurden dann die verschiedensten Moppeds getestet. Z1000, Fazer / FZ1N, Fireblade, Bandit S / N. Aber irgendwie noch nicht DAS Motorrad dabei. Klar war aber, es wird definitiv keine Rennmaschine.
Anfang 2012 durfte ich nach langjährigem gebettel endlich mal die R 1100 RT von meinem Daddy probefahren --> Ach Motorrad fahren geht also auch ohne Schmerzen (Kreuz/Handgelenke)



Gut also mal geguckt was BMW den noch so baut. Nichts gegen die RT, aber ein Wohnzimmer auf 2 Rädern ist dann doch nichts für mich. Kaum denkt man an BMW, machen die auch schon eine Saisoneröffnung mit allem was dazu gehört. Als erstes habe ich mich mal auf die F 800 ST gewagt, eigentlich ein schönes Mopped, aber hatte mir deutlich mehr davon erhofft. Da es schon recht spät war, gab es nur noch eine Freihe zur auswahl, die K 1300 S. WOW was ein Geschosssssssss. Nach 15 Minuten Probefahrt war klar, das Ding bringt mich ins Grab - kurz Gas geben, geführt 160, guck auf den Tacho, ups 240, Vollbremsung - denn die Ausfahrt is ja schon da.
Kurz drauf stand dann eine etwas ausführlichere Probefahrt mit der BMW K 1300 R an. Hier hatte ich jetzt erstmals die Change, das von mir bis dahin eher belächelte ESA auszuprobieren und ebendso alle anderen Extras die man zwischen 2 Räder bekommt. Doch der Preis war einfach ausserhalb von allem was irgendwie möglich wäre. Also, mobile.de muss herhalten. Nach langem beobachten fand ich dann endlich meine absolute Traummaschine - 3 E-Mails, 2 mal Telefoniert - hingefahren, MITGENOMMEN!!!
Seit Sammstag bin ich also stolzer Besitzer einer gelber K 1200 R mit so ziemlich alles sinnvollen Umbauten und Zubehör was man sich erträumen kann.
So, wer noch mehr wissen will kann gerne Fragen.
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Christian