Yamaha FJR 1300 A for ever?

Alle die neu im Forum sind, bitte hier eine kurze Vorstellung schreiben.

Beitragvon Maze » 16.06.2009, 12:58

auch hier ein "willkommen" und viel spaß
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon road-runner » 16.06.2009, 13:01

Maze hat geschrieben:auch hier ein "willkommen" und viel spaß


ja :wink: :wink:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Heinz » 16.06.2009, 13:17

speedolli hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:
speedolli hat geschrieben:Da die K1300GT mir zu stark in Richtung LT/Goldwing tendiert, ist nun die K1300R das erste BMW-Motorrad, das mich wirklich überzeugen könnte.


also ich weiß nicht.............. :roll: :shock:

wie auch immer, servus olli.


Hallo Heinz,

die FJR war für mich immer die oberste Grenze an "Raumschiffartigkeit". Gerade meine (noch Modell 2005) ist für mich mehr Sporttourer als Tourer.
Die plakatwandartige Verkleidung der GT versaut für mich doch die Optik sehr.
Aber wenn andere wichtige Aspekte mehr für GT als für R oder S sprechen würden, würde ich vielleicht darüber hinwegsehen, zumal es von der 12er zur 13er besser geworden ist.
Schaunmama.
Ciao, Olli.


hallo olli,

mag sein, dass die gt ein wenig arg verkleidet ist, aber doch nicht mal annähernd so schlimm wie ne lt oder gar goldwing und für deine bedürfnisse imho das perfekte motorrad.

vor allem lässt sie sich sehr sportlich und zügig bewegen. habe schon fahrer auf der gt erlebt, da kommste mit keiner ks oder kr vorbei.
Heinz
 

Beitragvon Ralle » 16.06.2009, 13:26

Heinz hat geschrieben:hallo olli,

mag sein, dass die gt ein wenig arg verkleidet ist, aber doch nicht mal annähernd so schlimm wie ne lt oder gar goldwing und für deine bedürfnisse imho das perfekte motorrad.

vor allem lässt sie sich sehr sportlich und zügig bewegen. habe schon fahrer auf der gt erlebt, da kommste mit keiner ks oder kr vorbei.



:!: und das nicht nur wegen der breiten Koffer :lol: selbst wenn mir persönlich die S von den K Modellen mehr zusagt, von schlechten Eltern ist die GT überhaupt nicht. Man sollte den Dampfer nicht unterschätzen.

Ich finde sie läßt sich wesentlich flotter und wendiger bewegen als der Großroller aus dem Hause Yamaha.

Hab 2001 schon der K 1200 RS den Vorzug vor der Yamaha gegeben.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon speedolli » 16.06.2009, 13:40

Ralle hat geschrieben:Ich finde sie läßt sich wesentlich flotter und wendiger bewegen als der Großroller aus dem Hause Yamaha.
Hab 2001 schon der K 1200 RS den Vorzug vor der Yamaha gegeben.

Du hast mich ja auch noch nicht mit meinem Dampfer mit 46er-Aufkleber erlebt... :wink:
Spass beiseite: Ich verspreche euch, zu gegebener Zeit sorgfältig zwischen GT, R und S abzuwägen.
S aber sicher mit einem höheren Lenker. Habt ihr dazu jetzt schon einen heissen Tipp?
Ciao, Olli.
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Beitragvon Ralle » 16.06.2009, 13:47

speedolli hat geschrieben:Du hast mich ja auch noch nicht mit meinem Dampfer mit 46er-Aufkleber erlebt... :wink:


War vielleicht auch besser so Valentino :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Heinz » 16.06.2009, 13:50

speedolli hat geschrieben:S aber sicher mit einem höheren Lenker. Habt ihr dazu jetzt schon einen heissen Tipp?
Ciao, Olli.


der herbert (käfer3) vom chiemsee, hat auf seiner S den schnitzer lenker drauf.

darfste bestimmt mal probesitzen. :lol:
Heinz
 

Beitragvon Ralle » 16.06.2009, 15:01

Ah, jetzt haben wir zwar schon geklärt daß es zwar zur S fast keine Alternative gibt, aber ich hab Dich noch garnicht begrüßt.:oops:

Herzlich willkommen, egal welches Moped Du bevorzugst. :!:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon speedolli » 16.06.2009, 15:24

Hi Ralle, du alter S-Verfechter.
Was hast du denn für ein Lenkerchen an deinem roten Renner?
Erzielt man denn insgesamt eine ähnliche Sitzposition wie auf der R (inkl. Beine/Füsse)?
Gibt es einen Unterschied im Sitzkomfort für die Sozia bei S gegenüber R?
Unabhängig davon:
Ich hab gefunden, dass es Tieferlegungen für die Soziusfussrasten gibt.
Gibt es da Erfahrungen, ob dann die Stiefel der Sozia bei grösseren Schräglagen am Boden schleifen?
Gruss, Olli.
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Beitragvon hohe » 16.06.2009, 15:49

Servus Olli,

meine Sozia hat sich damals nach Probefahrt mit beiden K´s für die "S" entschieden :idea: :lol:

Tiefergelegte Soziarasten hab ich noch nicht ausprobiert - glaub auch, dass das nicht unbedingt notwendig ist...
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon uhjeen » 16.06.2009, 16:32

Tach Olli

erst mal herzlich wilkommen!

Ich hab mir nach der 1400GTR auch die K1300S genehmigt, aber leider ist die K am Freitag gleichzeitig mit ner Virusinfektion gekommen, heist ich hab erst 240 km runter .. :(

Ich hab die R probegefahren und die S gekauft weil die R mir dann doch zu Naked war. Ich denke ich hab es richtig gemacht un wenn di mal touren möchtest und trotzdem nicht auf Sport verzichten möchtest denke ich ist die K richtig ;) Ich hab jedenfalls ner supersportler am Freitag abend schon mal gezeigt was ne BMW ist :D

gruss

marc
Richtige Männer essen keinen Honig, sie kauen Bienen!! Verbrauch meiner K1300S: Bild
Benutzeravatar
uhjeen
 
Beiträge: 126
Registriert: 26.05.2009, 08:21
Wohnort: Luxemburg

Beitragvon speedolli » 16.06.2009, 17:08

hohe hat geschrieben:Servus Olli,
meine Sozia hat sich damals nach Probefahrt mit beiden K´s für die "S" entschieden :idea: :lol:
Tiefergelegte Soziarasten hab ich noch nicht ausprobiert - glaub auch, dass das nicht unbedingt notwendig ist...

Hab grad im BMW Configurator gesehen, dass es für die S nicht diese Komfort-Soziussitzbank gibt (wie bei der R).
Hmm, ich hab den Eindruck, dass deine Sozia etwas zierlicher als meine ist.
Bei 175cm Größe ist dann doch der Abstand zu den Rasten und der Sitzkomfort relevant.
Aber ich will euch jetzt nicht länger nerven.
Bei Zeiten werden wir das alles testen und begutachten.
Herzlichen Dank.
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Beitragvon hohe » 16.06.2009, 17:24

Die S-Bank ist schon komfortabler als die der R. Es ist allerdings notwendig den Bezug zu ändern. Der originale ist zu rutschig :arrow: ist bei zügiger Fahrweise etwas unangenehm.
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Wolfe » 16.06.2009, 17:39

Meister Lampe hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:Hi Olli,

willkommen und viel Spaß hier :wink:
Was die Wollmilchsau betrifft, wie wäre es dann gleich mit einer S :idea: :wink:


:!: :wink: und SBK und Scheibe und Sitzbank , besser geht nicht ... :lol:

Gruß Uwe Bild


:!: :!: :!: stimmt genau. Besser geht nicht :D

viel Spass hier.

Grüsse
Wolfe
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitragvon Max.S » 16.06.2009, 20:00

Herzlich Willkommen !

Max
Max.S
 
Beiträge: 404
Registriert: 28.02.2009, 17:11
Wohnort: Eberbach / Neckar

VorherigeNächste

Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum