Hallo aus den USA

Alle die neu im Forum sind, bitte hier eine kurze Vorstellung schreiben.

Re: Hallo aus den USA

Beitragvon Riviero » 21.03.2010, 16:57

Servus Torsten und herzlich willkommen hier im Forum. Viele Grüße nach USA.
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: Hallo aus den USA

Beitragvon jöschi » 21.03.2010, 19:10

Riviero hat geschrieben:Servus Torsten und herzlich willkommen hier im Forum. Viele Grüße nach USA.


:!: :!: :mrgreen:
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: Hallo aus den USA

Beitragvon Stephan2911 » 21.03.2010, 21:32

hallo ;)

hast Du Deine saddle score mit der BMW gemacht? Die IBO gibt es nun seit paar Monaten auch in Deutschland und ich plane die erste Rally mit dem saddle score zu verbinden ;)

Viele Grüße aus Ludwigsburg
Stephan
Grüßle aus dem wilden Süden

Stephan

K1200S (BJ.06) silber mit Carbonverkleidung, Remus ESD, Touratech Navihalterung, Garmin Zumo 660, SportKoffer, Quick-Lock Tankrucksack,

come soon: Feintuning; Hechhöherlegung, Scheibe, Crashpads, ContureHD,...
Benutzeravatar
Stephan2911
 
Beiträge: 38
Registriert: 17.03.2010, 12:19
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Hallo aus den USA

Beitragvon DjT » 22.03.2010, 03:26

Stephan2911 hat geschrieben:hallo ;)

hast Du Deine saddle score mit der BMW gemacht? Die IBO gibt es nun seit paar Monaten auch in Deutschland und ich plane die erste Rally mit dem saddle score zu verbinden ;)

Viele Grüße aus Ludwigsburg
Stephan



Ja mit der BMW von New Mexico nach San Francisco
Benutzeravatar
DjT
 
Beiträge: 13
Registriert: 20.03.2010, 05:54
Wohnort: USA New Mexico

Re: Hallo aus den USA

Beitragvon BärlinerKlaus » 22.03.2010, 10:29

Hei Torsten,
schön mal wieder was von dir zu lesen.

Ich fahre nun seid vorigem Jahr April auch eine BMW K1300S, die bekommt meinem Rücken besser.
Die Hayabusa wurde leider nicht wirklich weiterentwickelt und darum ist sie für mich uninteressant geworden.
Nur die Motorleistung zu erhöhen ist nicht wirklich prickelnd, dass ist in meinen Augen kein Fortschritt.
Ob ein Motorrad nun 285 oder über 300 rennt ist für mich nicht mehr so wichtig, dass hatte ich zur genüge mit meiner 99ziger und danach der 200sender.
Ich persönlich lege Wert auf technische Weiterentwicklung und die finde ich jetzt bei BMW (im Gegensatz zu früher).

Sogar das Rad (Blinkerschalter) haben sie nun nach jahrelnger Forschung völlig neu erfunden, ich bin begeistert :mrgreen:

Fortschritt durch Technik, BMW ist nun auf dem richtigen Weg, dass hat ja auch sehr lange gedauert.

LG aus Berlin vom
BärlinerKlaus
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
BärlinerKlaus
 
Beiträge: 51
Registriert: 12.04.2009, 14:55
Wohnort: Berlin

Re: Hallo aus den USA

Beitragvon BMW Michel » 22.03.2010, 14:48

Riviero hat geschrieben:Servus Torsten und herzlich willkommen hier im Forum. Viele Grüße nach USA.


:!: :!: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Hallo aus den USA

Beitragvon hero » 22.03.2010, 15:32

Viel Spass hier im Forum :!:

Hast ja schon einiges abgeritten :D
Gruss Heiner

´s isch halt so
Benutzeravatar
hero
 
Beiträge: 411
Registriert: 18.05.2008, 19:05
Wohnort: Ermstal
Motorrad: K13S

Re: Hallo aus den USA

Beitragvon Ghosthand » 22.03.2010, 16:26

Hi Torsten!
Ich sag nur eins: Bild
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Re: Hallo aus den USA

Beitragvon Havelbiker » 22.03.2010, 20:47

Hallo Torsten,

herlich willkommen hier und Glückwunsch zum richtigen Mopped !

Gruß Peter
Bild
Benutzeravatar
Havelbiker
 
Beiträge: 96
Registriert: 28.09.2009, 21:18
Wohnort: Spandau bei Berlin

Re: Hallo aus den USA

Beitragvon DjT » 23.03.2010, 03:51

BärlinerKlaus hat geschrieben:
Sogar das Rad (Blinkerschalter) haben sie nun nach jahrelnger Forschung völlig neu erfunden, ich bin begeistert :mrgreen:

Fortschritt durch Technik, BMW ist nun auf dem richtigen Weg, dass hat ja auch sehr lange gedauert.

LG aus Berlin vom
BärlinerKlaus



Hallo Klaus schön von dir zu hören. :D

Wie ich sehe bin ich ja doch nicht der einzige der umgestiegen ist!
Du hast recht Hayabusa war zwar schön aber führ lange Strecken nicht wirklich geeignet und die neue war technisch nicht nur die alte sondern auch HÄSLICH von hinten. :shock:

Ach und was den Blinker Schalter angeht hat mich ans alte System gewöhnt und denke das neue ist nur um Geld zu sparen bei der Produktion :twisted:
Benutzeravatar
DjT
 
Beiträge: 13
Registriert: 20.03.2010, 05:54
Wohnort: USA New Mexico

Re: Hallo aus den USA

Beitragvon schubbler » 23.03.2010, 10:03

Ein herzliches Willkommen im Forum! :D
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Beitragvon DeLui » 26.03.2010, 01:38

Herzlich willkommen im Forum!
Scheinst ja ein "harter Hund" zu sein, betrachtet man Deine Langstrecken. Du wärst der richtige Partner für mich: 2005 Langstrecke Timisoara-Saarbrücken
(1450 km) in 18 Stunden. Und das als "Old Sack" (60 Jahre).
Mach ich aber nicht mehr, das Risiko wird zu hoch...

Viel Spaß im Forum und freie Strecke!

DeLui 8)
Ich weis daß ich nichts weis.
Benutzeravatar
DeLui
 
Beiträge: 42
Registriert: 06.05.2008, 00:04
Wohnort: 66346 Püttlingen

Vorherige

Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum