Martin44 hat geschrieben: Michael
es geht um den Sitz jeder
Leidenschaft im Gehirn.

Helmut
wobei aber die Neurowissenschaften Anstöße für eine wissenschaftliche
Untersuchung von Begriffen wie Bewusstsein, Gedächtnis, Seele,
Geist,
Emotionen etc. sind und da wären wir ja wieder am Thema
"Motorrad" ..........

Richtig, Martin hat es auf den Punkt gebracht, und in Richtung Zwischenhirn / Stammhirn kommen dann die
Triebe dazu.
Es gibt dann natürlich auch K-TREIBER (
die dann im LUK Centum zu sehen sind oder auf Rennstrecken fahren ) die es dann ganz doll
treiben.
Hintergrund dabei sind dann Adrenalinausstöße, die die organischen Funktionen kurzfristig in juvenile Geschwindigkeiten katapultieren...
Daher übrigens der Spruch :
"Je Oller je Doller"
Endorphine brauchen dann nicht in Form von z.B. Schokolade hinzugeführt werden; das Glücksgefühl stellt sich dann sozusagen auf natürliche Weise ein
Das wiederum ist dann auch der Beweis / die Erklärung dafür, warum Renntrainings gesunder sind als Schokolade!
P.s. funktioniert nur wenn man schneller (=glücklich) ist, sonst bekommt man den berühmten Schokobauch (=Frust)
Andreas momentan auf Diät