Neu - und sofort Unfall!!!

Alle die neu im Forum sind, bitte hier eine kurze Vorstellung schreiben.

Re: Neu - und sofort Unfall!!!

Beitragvon Panomatic » 25.01.2016, 20:17

Eine Nacht Schlafen ist immer Gut.

Aber: Du hast schon zu viele Nächte hinter dir!

Mach das mit dem WDR. Das kann dadurch nur Gut für dich ausgehen.

Daumen Drück
Andreas
Panomatic
 
Beiträge: 429
Registriert: 16.06.2014, 20:08
Motorrad: R1250RS + F900GS

Re: Neu - und sofort Unfall!!!

Beitragvon Professor031 » 27.01.2016, 10:23

Moin aus Herford,

...die Entscheidung ist gefallen: ich habe dem WDR meine Unterlagen zugeschickt, nun warte ich auf die weiteren Aktionen des WDR. Ein Redakteur wird sich mit mir in Verbindung setzen und dann stelle ich mir vor, dass er eine Art "Homestory" drehen wird.

Es bleibt spannend! ThumbUP

Ich berichte weiter, wenn es etwas Neues gibt. Bis dahin viele Grüße an alle und Danke für eure Unterstützung und die vielen Meinungen / Ratschläge.

Greetz
Christian
Professor031
 

Re: Neu - und sofort Unfall!!!

Beitragvon Meister Lampe » 27.01.2016, 13:47

In vielen Fällen konnte der WDR bisher nicht überzeugen und die Versicherung kannst du damit nicht schocken , im Gegenteil , die Versicherungen vergleichen untereinander ähnliche Fälle und da gab es mal was mit Sorgfaltspflicht vor Fahrtantritt in einem anderen Fall ... :?

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Neu - und sofort Unfall!!!

Beitragvon Duese » 29.01.2016, 07:05

Moin Uwe, im Grunde hast Du recht, aber wenn ich meine Maschine vom Händler übergeben bekomme, kann ich dann nicht auch erwarten, dass ich ein verkehrssicheres Fahrzeug an die Hand bekomme? Sonst müsste ja Jeder bei Abholung aus der Inspektion als Erstes überprüfen, ob das Fahrzeug iO ist. Kann man diesen notwendigen technischen Sachverstand von einem Kunden erwarten?
Bin gespannt, wie das ausgeht.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1791
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: Neu - und sofort Unfall!!!

Beitragvon Manni 98 » 29.01.2016, 11:32

Der Unfall ist doch sicherlich polizeilich aufgenommen worden. Da ist es doch Aufgabe des RA, die Unfallakte der Polizei einzusehen und anschließend die Klageschrift vorzubereiten, oder ?

Manni 98
Benutzeravatar
Manni 98
 
Beiträge: 59
Registriert: 22.08.2013, 17:28
Motorrad: Eine K16GT

Re: Neu - und sofort Unfall!!!

Beitragvon Professor031 » 01.02.2016, 10:18

Moin zusammen,

der Unfall wurde nicht polizeilich aufgenommen, da zum Zeitpunkt des Unfalls niemand außer mir beteiligt war und ich -in dieser Schocksituation- erstmal froh war, dass mir nichts passiert war. Mithilfe eines sehr netten Herrn habe ich die Maschine von der Straße auf den Bürgersteig verbracht und dort gesehen, dass rein äußerlich kaum Schäden erkennbar waren. Lediglich die Fußraste links vorm Schalthebel war abgebrochen und einige Schrammen waren zu erkennen. Dass die Reifen mit einem Glanzmittel eingeschmiert waren, das auch bereits aufgrund seiner chemischen Konsistenz die Gummis angelöst hatte, habe ich nicht gesehen. Das hat erst der eine Herr vom Abschleppunternehmen festgestellt, als er die BMW auf den Transporter bugsiert und dabei an die Reigen gefasst hat.

Da war es für den Polizeieinsatz aber zu spät; wir waren bereits auf dem Weg zum BMW Zentrum.

Nichtsdestotrotz: in dem Vertrag steht, dass die Maschine überprüft wurde, eine Abnahme im Autohaus erfolgt sei und die Maschine wurde ausdrücklich als fahrbereit und verkehrssicher dargestellt.

Aber ich bin mir trotzdem nicht sicher, wie ein Richter urteilen würde. Recht haben und Recht bekommen... ihr kennt das ja.

Deswegen bin ich nun auch fest entschlossen, die Sache mit dem WDR durchzuziehen. Am WE habe ich mit einigen Leuten diskutiert und viele sagten mir, dass sie von Könnes bisher viel Gutes gehört haben. Der gibt offensichtlich nicht so schnell auf. Na ja. Abwarten...

Ich berichte weiter, wenn es etwas Neues gibt.
Professor031
 

Re: Neu - und sofort Unfall!!!

Beitragvon Tourenfahrer » 01.02.2016, 13:13

Also ich hoffe das geht geut für dich aus

Also wenn das Ganze mit normalem Menschenverstand zu beurteilen ist und du dass in einem normalen Zivilprozess ( Leistungsklage ) Recht bekommst was dir zusteht dann gibt es an der Sachlage nichts zu rütteln und du bekommst alles ersetzt und es wird alles bezahlt.


-------------------------------------------------------------------


So nun will ich mal verständlich versuchen die Grundaussage einer möglichen Urteilsbegründung darlegen.

Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil (hier Leistungsklage)
Die Beklagte wird verurteilt an den Kläger die entstandenen Kosten von xxxxxxxxxxxxxx EUR zu bezahlen.


Urteilsbegründung:
Unfallursächlich war die Tatsache dass die komplette Lauffläche des Hinterreifens durch einen Mitarbeiter vorsätzlich mit einem Reifenpflegemittel der Marke xxxxxxxxxxxx eingerieben wurde.

Diese Tatsache wird auch durch das Gutachten welches am durch erstellt wurde zweifelsfrei belegt.
Generell ist zwar nach § 23 StVO von einer generellen Sorgfaltspflicht vor Fahrtantritt auszugehen, nachdem der Fahrzeugführer den Zustand eines Fahrzeuges überprüfen muss.

Aber hier kann im Rahmen einer normalen Überprüfung des Fahrzeuges dem Kläger nicht zugemutet werden, die komplette Reifenlauffläche auf Anhaftungen von Reifenpflegemittel hin zu untersuchen.

Vielmehr musste der Kläger gestützt auf der Tatsache das das Fahrzeug von einem Händler ausgeliefert wurde davon ausgehen, dass sich das Fahrzeug zum Zeitpunkt der Übergabe in einem fahrbereiten und verkehrssichern Zustand befunden hat.
Auch hier wird auf die Tatsache verwiesen das dieses explizit nochmals schriftlich mit dem Wortlaut xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Im Kaufvertrag festgehalten wurde“


Kostengrundentscheidung nach §§ 91 ff. ZPO
Der Beklagte/Kläger hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen."

Bitte beachten
Kosten des Rechtsstreits sind Gerichtskosten und außergerichtliche Kosten
(also z. B. auch die Anwaltsgebühren,Gutachterkosten, Fahrtkosten zum
Gericht etc. vgl. auch § 91 I S. 2 ZPO)

Gegen diese Urteil kann xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Zuletzt geändert von Tourenfahrer am 01.02.2016, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Neu - und sofort Unfall!!!

Beitragvon Professor031 » 01.02.2016, 14:59

Hallo Tourenfahrer,

vielen Dank für deine ausführliche Stellungnahme und das "Urteil".

Dein Wort in Gottes Ohr.

Falls das so kommt, wäre ich überglücklich. Es ist ziemlich nervenaufreibend und die Versicherung spielt auf Zeit, reagiert bei Nachfragen unwirsch und extrem unfreundlich und bunkert ... Das Autohaus steht auf dem Standpunkt "wir haben ja eine Versicherung, warum sollten wir dann zahlen..." Einer schiebt's auf den anderen. Zermürbend!!!

Nach nunmehr über einem Vierteljahr habe ich "etwas" die Nase voll. Aber genau damit rechnen diese Typen offenbar. Tja. Devise = durchhalten! Chacka!
Professor031
 

Re: Neu - und sofort Unfall!!!

Beitragvon Professor031 » 08.02.2016, 12:35

So - nun haben wir den Salat!

Der Meister der BMW Niederlassung hat mich angerufen: Die Maschine ist fertig!! Probegefahren, für gut befunden und damit abholbereit. Und wie bekomme ich das Moped nun von BMW zurück? Bei DEM Reparaturumfang werden sie mir die BMW sicherlich nicht auf Rechnung mitgeben... das wäre ja auch dilettantischer Leichtsinn.

Ich habe aber die Kohle "nicht Mal gerade so rumliegen" (immerhin knapp 10 Kiloeuro). Ergo: da müsste ich mich gewaltig anstrengen, wenn ich die Kohle locker machen muss.

Ich habe vor Wochen die Reparatur in Auftrag gegeben nachdem mein Anwalt mir versichert hat, dass ich das bedenkenlos tun könne. *ham' wa gelacht!* So. Und nun? Ich habe mich darauf verlassen, als er sagte, ich müsse mir keine Sorgen machen und ich habe nochmals explizit nachgefragt, ob ich das wirklich machen kann. "Ja, das können Sie!". Okay... hab' ich getan.

Was nun??

Der Anwalt wird die Zeche mit Sicherheit auch nicht zahlen. Und ich gehe nicht davon aus, dass die BMW Niederlassung die Maschine wochenlang für mich "einlagert" und solange auf ihre Kohle verzichtet, bis der Gerichtstermin stattfindet. Die haben schließlich ihre Leistung erbracht und haben ein Recht auf Bezahlung.

Ganz ganz ganz toll!!!!

Und das Schlimmste ist das Bewusstsein, dass die Maschine nun fertig und fahrbereit ist und ich sie nicht fahren kann!!! Ich dreh' irgendwann ab!!!!

Ich muss alles versuchen, die Kohle irgendwie locker zu machen. Es hilft ja nichts, sonst werde ich an Ende noch von BMW verklagt, wenn ich die Rechnung nicht bezahle. Zum Durchdrehen! plemplem
Professor031
 

Re: Neu - und sofort Unfall!!!

Beitragvon Vessi » 08.02.2016, 13:12

Vessi hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
UU80 hat geschrieben: Tritts du in Vorkasse oder hat der Verursacher bzw. dessen Versicherung die Übernahme der Kosten bestätigt?


Uli


Das würde mich jetzt auch so interessieren ... ;-)

Gruß Uwe Bild

popcorn


tja...über das (mögliche) problem haben sich hier ja schon einige gedanken gemacht...anscheinend nur du nicht....
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Neu - und sofort Unfall!!!

Beitragvon roni » 08.02.2016, 13:29

Hi,
Der Username widerspricht dem Geschriebenen. Die Vorgehensweise erscheint mir sehr dilettantisch.
Wenn Du Dich erst nach der Fertigstellung der Reparatur um die Geld Beschaffung kümmerst, passt es nicht. Ist doch klar, dass ein Gerichtsverfahren nicht so schnell geht.
Ich wünsche Dir ein gutes Ende in der Geschichte.
Gruß Rolf
.
Benutzeravatar
roni
 
Beiträge: 366
Registriert: 28.03.2013, 22:55
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Neu - und sofort Unfall!!!

Beitragvon bigsmartchopper » 08.02.2016, 14:08

"Wer die Musik bestellt, muss sie bezahlen"




Sent from the device in my hands using Tapatalk
..die Einen lieben mich.., die Anderen hasse ich..
Benutzeravatar
bigsmartchopper
 
Beiträge: 742
Registriert: 21.04.2014, 10:42
Wohnort: am Niederrhein
Motorrad: diverse BMW und HD

Re: Neu - und sofort Unfall!!!

Beitragvon Meister Lampe » 08.02.2016, 14:10

So langsam kommt mir der Fred etwas spanisch vor ... scratch

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Neu - und sofort Unfall!!!

Beitragvon Professor031 » 08.02.2016, 14:20

Ja, danke...

Frage: Wieso sollte ich mich um die Bezahlung kümmern?

1. Ich habe den Unfall nicht verschuldet!

2. Das Gutachten sagt aus, dass die vollgeschmierten Reifen unfallursächlich sind. Kein "wenn und aber". Punkt. Aus die Maus.

3. Die Versicherung hat ursprünglich Zahlungsbereitschaft signalisiert. Auch Punkt!

4. Mein Anwalt hat mir mitgeteilt, dass ich die Reparatur in Auftrag geben soll. Eben in Hinblick auf die Aussage des Versicherungsmitarbeiters.

5. Nun stellt sich heraus: wir wurden "verarscht"! Nochmal Punkt!

Ihr an meiner Stelle hättet selbstverständlich das Geld bereitgehalten, egal, ob andere Schuld haben oder nicht. Völlig klar. Und auch sofort bezahlt, unwichtig, ob jemals etwas von der Versicherung oder dem Autohaus zurückkommt... ja sicher!

Okay. Es gibt halt immer jemanden, der anderer Meinung ist. Ist auch okay.

Trotzdem muss ich mich hier nicht beleidigen lassen von wegen "Der Name passt nicht zu dem Geschriebenen". Das ist mehr als unverschämt! Denk Mal drüber nach....

Aber sachlich über einen strittigen Punkt zu diskutieren, ist halt nicht jedem gegeben... q.e.d.
Professor031
 

Re: Neu - und sofort Unfall!!!

Beitragvon BMW Michel » 08.02.2016, 15:54

Ich hau mich weg :roll:
Selten jemand erlebt, der so naiv an so eine Nummer ran geht :!:
Drück dir trotzdem die Daumen, das du mit einem blauen Auge davon kommst.
Ich persönlich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das du vor Gericht
eine 100%ige Kostenübernahme erreichst.
Wer mit Reifen los fährt die glänzen wie eine Speckschwarte, den trifft zumindest eine Mitschuld.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

VorherigeNächste

Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum