Professor031 hat geschrieben:Ja, danke...
Frage: Wieso sollte ich mich um die Bezahlung kümmern?
1. Ich habe den Unfall nicht verschuldet!
2. Das Gutachten sagt aus, dass die vollgeschmierten Reifen unfallursächlich sind. Kein "wenn und aber". Punkt. Aus die Maus.
3. Die Versicherung hat ursprünglich Zahlungsbereitschaft signalisiert. Auch Punkt!
4. Mein Anwalt hat mir mitgeteilt, dass ich die Reparatur in Auftrag geben soll. Eben in Hinblick auf die Aussage des Versicherungsmitarbeiters.
5. Nun stellt sich heraus: wir wurden "verarscht"! Nochmal Punkt!
Ihr an meiner Stelle hättet selbstverständlich das Geld bereitgehalten, egal, ob andere Schuld haben oder nicht. Völlig klar. Und auch sofort bezahlt, unwichtig, ob jemals etwas von der Versicherung oder dem Autohaus zurückkommt... ja sicher!
Okay. Es gibt halt immer jemanden, der anderer Meinung ist. Ist auch okay.
Trotzdem muss ich mich hier nicht beleidigen lassen von wegen "Der Name passt nicht zu dem Geschriebenen". Das ist mehr als unverschämt! Denk Mal drüber nach....
Aber sachlich über einen strittigen Punkt zu diskutieren, ist halt nicht jedem gegeben... q.e.d.
Hallo,
auf die wahrscheinlich mündlich getätigte Aussage Deines Anwalts wirst Du dich leider nicht berufen können..
Gibt es denn eventuell eine schriftliche aussage des Versicherungsmitarbeiters?
Dann könnt eman versuchen die Versicherung dazu zu bringen vorab den Schaden zu regulieren.
Dann streitest Du Dich am Schluss "nur" mit der Versicherung über ihre Forderungen.
Könntest aber zumindest mal wieder fahren.
Dünnes Eis aber wer weiss
