"Fast"-Neuling

Alle die neu im Forum sind, bitte hier eine kurze Vorstellung schreiben.

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon Andrew6466 » 09.02.2011, 11:35

Du machst das schon richtig, langsam antouren, "fliegen" kannst Du dann später noch. :mrgreen:

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon BMW Michel » 09.02.2011, 11:54

frari66 hat geschrieben: . . . 10W-50 hat er reingemacht vorher (Vollsynthetik) aber den Filter nicht gewechselt . . .


Eigentlich steht in der Betriebsanleitung, daß da kein Vollsynthetik rein soll :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon frari66 » 09.02.2011, 11:59

Hi BMW-Michel,

kein Vollsynthetiköl in die BMW K 1200 R, 05 ? Sch . . .sse . . . echt :?:
In meinem Buchelibuch steht drin, dass, wenn Sie um 30.000 Km draufhätte maximal man sie noch auf Vollsyn. "umgewöhnen" könnte :?:
Aber ich hab ja keine Betriebsanleitung, checke das mit Bohling&Eisel ab, die machen mir ein Software-Update, dann kann ich das auch gleich noch checken. Kupplung hat funktioniert, kein Rutschen . . . naja, das Patschen im Schiebebetrieb ist etwas seltsam, sind vielleicht doch die Ventile ?? Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon frari66 » 09.02.2011, 12:06

Andrew6466 hat geschrieben:Du machst das schon richtig, langsam antouren, "fliegen" kannst Du dann später noch. :mrgreen:

Andrew 8)


Erstmal vorsichtig mit dem Eisen :D Nicht dass die doch noch irgendwo einen Mangel hat und mir der Motor gleich um die "Ohren fliegt" . . . kommt immerhin aus Mailand :roll: Habe halt die Hoffnung, dass Sie gut behandelt wurde, aber das sieht äusserlich zumindest so aus, sonst hätte ich Sie nicht gekauft . . . gehe heute zum BMW-Händler :lol: und mache Software-Update . . . dann gehts weiter, Freitag kommt der "Rest" . . . dann hab ich hoffentlich ein ultrageiles, hammerhartes und zuverlässiges bequem zu fahrendes Bike - quasi eine "eierlegende Wollmilchsau" . . . :D :D :D
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon Andrew6466 » 09.02.2011, 12:07

frari66 hat geschrieben:Hi BMW-Michel,

kein Vollsynthetiköl in die BMW K 1200 R, 05 ? Sch . . .sse . . . echt :?:
In meinem Buchelibuch steht drin, dass, wenn Sie um 30.000 Km draufhätte maximal man sie noch auf Vollsyn. "umgewöhnen" könnte :?:
Aber ich hab ja keine Betriebsanleitung, checke das mit Bohling&Eisel ab, die machen mir ein Software-Update, dann kann ich das auch gleich noch checken. Kupplung hat funktioniert, kein Rutschen . . . naja, das Patschen im Schiebebetrieb ist etwas seltsam, sind vielleicht doch die Ventile ?? Gruss, Frank


Hallo, um alle Unklarkeiten über das richtige Öl zu beseitigen:
Vom BMW-Werk wird ein teilsynthetisches Öl empfohlen, und zwar:
Castrol Power1 Grand Prix GPS, 4T 10W-40.
Ich habe nie etwas anderes ausprobiert, wozu auch?
Wenn es von BMW so vorgeschlagen wird, ist es auch das optimale Öl.
Ich bleibe dabei :!:

Grüße,

Andrew :wink:
Zuletzt geändert von Andrew6466 am 09.02.2011, 12:41, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon BMW Michel » 09.02.2011, 12:09

Patschen gehört dazu :wink:
Softwareupdate würde ich erstmal lassen :!:
Wenn sie dir so passt, dann brauchst du auch kein Update.
Kann sein das sie danach anders am Gas hängt :wink:
Ich hab schon seit 4 Jahren kein Update machen lassen, also
fahr mal erst mit dem Teil.
Die Kupplung mag übrigens unter Umständen das teure Öl nicht.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon frari66 » 09.02.2011, 13:22

Hi BMW-Michel,

vielen Dank für die Info !! Patschen gehört dazu :D Geil . . . ich mag das . . . ist also richtig so . . . gut, dann lass ich das Software-Update . .
Hat Charisma, die dicke Bertha :lol:

Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon frari66 » 09.02.2011, 13:25

Danke auch an Andrew6466 wg. der Ölinfos . . . ich hab mir jetzt 10W-40 vom Louis hingestellt, das Procycle-Öl. Hab ich auch in der ZX dringehabt, ist etwas billiger als das Castrol, ist das schlecht :? Gruss, Frank ps. könnte das problemlos in Castrol umtauschen bei denen . . .
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon harry 1150 » 09.02.2011, 13:30

Servus Frank , jetzt fahr erst mal und hör nicht immer das Gras wachsen :wink: Wird schon alles passen!
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon Werner-Michael » 09.02.2011, 14:59

harry 1150 hat geschrieben:Servus Frank , jetzt fahr erst mal und hör nicht immer das Gras wachsen :wink: Wird schon alles passen!
Gruß Harry

:!: :idea:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon BMW Michel » 09.02.2011, 15:28

harry 1150 hat geschrieben:Servus Frank , jetzt fahr erst mal und hör nicht immer das Gras wachsen :wink: Wird schon alles passen!
Gruß Harry


Das wäre mal ein vernünftiger Ansatz :!: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon Andrew6466 » 09.02.2011, 15:48

frari66 hat geschrieben:Danke auch an Andrew6466 wg. der Ölinfos . . . ich hab mir jetzt 10W-40 vom Louis hingestellt, das Procycle-Öl. Hab ich auch in der ZX dringehabt, ist etwas billiger als das Castrol, ist das schlecht :? Gruss, Frank ps. könnte das problemlos in Castrol umtauschen bei denen . . .

Ach was, schlechter ist das Öl bestimmt nicht. Ich stehe aber nun mal generell auf Herstellerempfehlungen, für den 4 Liter Kanister Castrol Power 1 Grand Prix GPS 4T 10W-40
zahle ich beim Onlineölhändler (http://www.mapodo.de) 33,81 Euro incl. Versandkosten.



Grüße,

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon rossi » 09.02.2011, 18:21

Andrew6466 hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:Hi BMW-Michel,

kein Vollsynthetiköl in die BMW K 1200 R, 05 ? Sch . . .sse . . . echt :?:
In meinem Buchelibuch steht drin, dass, wenn Sie um 30.000 Km draufhätte maximal man sie noch auf Vollsyn. "umgewöhnen" könnte :?:
Aber ich hab ja keine Betriebsanleitung, checke das mit Bohling&Eisel ab, die machen mir ein Software-Update, dann kann ich das auch gleich noch checken. Kupplung hat funktioniert, kein Rutschen . . . naja, das Patschen im Schiebebetrieb ist etwas seltsam, sind vielleicht doch die Ventile ?? Gruss, Frank


Hallo, um alle Unklarkeiten über das richtige Öl zu beseitigen:
Vom BMW-Werk wird ein teilsynthetisches Öl empfohlen, und zwar:
Castrol Power1 Grand Prix GPS, 4T 10W-40.
Ich habe nie etwas anderes ausprobiert, wozu auch?
Wenn es von BMW so vorgeschlagen wird, ist es auch das optimale Öl.
Ich bleibe dabei :!:

Grüße,

Andrew :wink:


Für die 12er und 13er jetzt auch das ...für mein Moped nur das beste.
Castrol Power1 Racing 4T 5W-40 Motorenöl:
HC-Synthese Premium-Hochleistungsschmierstoff, speziell in enger Zusammenarbeit mit BMW für die Modelle K1200 und K1300 entwickelt. Die aus Castrol`s Erfahrungen im Rennsport abgeleitete Schmierstofftechnologie sichert höchste Leistung bei verbesserter Beschleunigung auch unter extremsten Bedingungen. Von BMW Motorrad und Kawasaki ausdrücklich empfohlen
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon frari66 » 09.02.2011, 18:58

Andrew6466 hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:Danke auch an Andrew6466 wg. der Ölinfos . . . ich hab mir jetzt 10W-40 vom Louis hingestellt, das Procycle-Öl. Hab ich auch in der ZX dringehabt, ist etwas billiger als das Castrol, ist das schlecht :? Gruss, Frank ps. könnte das problemlos in Castrol umtauschen bei denen . . .

Ach was, schlechter ist das Öl bestimmt nicht. Ich stehe aber nun mal generell auf Herstellerempfehlungen, für den 4 Liter Kanister Castrol Power 1 Grand Prix GPS 4T 10W-40
zahle ich beim Onlineölhändler (http://www.mapodo.de) 33,81 Euro incl. Versandkosten.



Grüße,

Andrew 8)


Danke für den Tipp ! Das nächste Mal hol ich dann das Öl da . . . jetzt kommt Procycle rein . . . Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon Georg » 16.03.2011, 13:59

Hallo und Willkommen!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

VorherigeNächste

Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum