
Andrew

frari66 hat geschrieben: . . . 10W-50 hat er reingemacht vorher (Vollsynthetik) aber den Filter nicht gewechselt . . .
Andrew6466 hat geschrieben:Du machst das schon richtig, langsam antouren, "fliegen" kannst Du dann später noch.![]()
Andrew
frari66 hat geschrieben:Hi BMW-Michel,
kein Vollsynthetiköl in die BMW K 1200 R, 05 ? Sch . . .sse . . . echt![]()
In meinem Buchelibuch steht drin, dass, wenn Sie um 30.000 Km draufhätte maximal man sie noch auf Vollsyn. "umgewöhnen" könnte![]()
Aber ich hab ja keine Betriebsanleitung, checke das mit Bohling&Eisel ab, die machen mir ein Software-Update, dann kann ich das auch gleich noch checken. Kupplung hat funktioniert, kein Rutschen . . . naja, das Patschen im Schiebebetrieb ist etwas seltsam, sind vielleicht doch die Ventile ?? Gruss, Frank
harry 1150 hat geschrieben:Servus Frank , jetzt fahr erst mal und hör nicht immer das Gras wachsenWird schon alles passen!
Gruß Harry
harry 1150 hat geschrieben:Servus Frank , jetzt fahr erst mal und hör nicht immer das Gras wachsenWird schon alles passen!
Gruß Harry
frari66 hat geschrieben:Danke auch an Andrew6466 wg. der Ölinfos . . . ich hab mir jetzt 10W-40 vom Louis hingestellt, das Procycle-Öl. Hab ich auch in der ZX dringehabt, ist etwas billiger als das Castrol, ist das schlechtGruss, Frank ps. könnte das problemlos in Castrol umtauschen bei denen . . .
Andrew6466 hat geschrieben:frari66 hat geschrieben:Hi BMW-Michel,
kein Vollsynthetiköl in die BMW K 1200 R, 05 ? Sch . . .sse . . . echt![]()
In meinem Buchelibuch steht drin, dass, wenn Sie um 30.000 Km draufhätte maximal man sie noch auf Vollsyn. "umgewöhnen" könnte![]()
Aber ich hab ja keine Betriebsanleitung, checke das mit Bohling&Eisel ab, die machen mir ein Software-Update, dann kann ich das auch gleich noch checken. Kupplung hat funktioniert, kein Rutschen . . . naja, das Patschen im Schiebebetrieb ist etwas seltsam, sind vielleicht doch die Ventile ?? Gruss, Frank
Hallo, um alle Unklarkeiten über das richtige Öl zu beseitigen:
Vom BMW-Werk wird ein teilsynthetisches Öl empfohlen, und zwar:
Castrol Power1 Grand Prix GPS, 4T 10W-40.
Ich habe nie etwas anderes ausprobiert, wozu auch?
Wenn es von BMW so vorgeschlagen wird, ist es auch das optimale Öl.
Ich bleibe dabei![]()
Grüße,
Andrew
Andrew6466 hat geschrieben:frari66 hat geschrieben:Danke auch an Andrew6466 wg. der Ölinfos . . . ich hab mir jetzt 10W-40 vom Louis hingestellt, das Procycle-Öl. Hab ich auch in der ZX dringehabt, ist etwas billiger als das Castrol, ist das schlechtGruss, Frank ps. könnte das problemlos in Castrol umtauschen bei denen . . .
Ach was, schlechter ist das Öl bestimmt nicht. Ich stehe aber nun mal generell auf Herstellerempfehlungen, für den 4 Liter Kanister Castrol Power 1 Grand Prix GPS 4T 10W-40
zahle ich beim Onlineölhändler (http://www.mapodo.de) 33,81 Euro incl. Versandkosten.
Grüße,
Andrew
Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste