Oh, ein Pinneberger.
Nett.
Das erinnert mich an meine alte Heimat.
Bei uns zu Hause geruhte man nämlich des öfteren die Pinneberger in
einem Atemzuge mit den Osnabrückern und Peinern zu nennen.
Der Insider weiß nun, worum es geht. Dem Rest sei gesagt, dass solche
Gesprächsthemen vorrangig dann aufkamen, wenn über die Fähigkeiten
bzw. in diesem Fall exakt das Gegenteil, zum Führen eines Kraftfahrzeuges
diskutiert wurde.
Positiv ausgedrückt war und ist man immer noch der Meinung, dass eben
diese Bürger sich durch einen ausgeprägte Fähigkeit zum Nichtführen
eines Fahrzeuges auszeichnen.
Na ja.
Ich sach mal nichts weiter.
Willkommen hier, Namenloser.
Ach ja, könnte man auch bei Bankern und Politikern anwenden, die
positive Betrachtungsweise ...
... sie überzeugen durch eine außerordentliche Fähigkeit Dinge so zu
regeln, dass am Ende mit einem erfreulich hohen Überschuss an
Gelddefiziten zu rechen ist.
