Seite 1 von 3

K1200R Osterweiterung

BeitragVerfasst: 23.03.2009, 14:27
von mm1000
Hallo an alle Freunde des Fahfvergnügens.

Mein Name ist Martin, gebürtiger Kölner, lebe aber seit 5 Jahren im Ost-Exil. Genauer gesagt in Südüpolen, Ecke Kattowitz, Krakau.
Die Strassen sind hier leider nicht immer mopedtauglich, aber dank ESA ertragbar. Enige Lieblingskurven habe ich hier schon. Die Berge sind ja recht nah (Beskiden, hohe Tatra,...)

Grün ist seit 2008 meine Lieblingsfarbe.

Ich glaube mit 25 bin ich einer der jüngeren K1200R Fahrer...

In dem Sinne, einen schönen Tag noch und gute Fahrt.

BeitragVerfasst: 23.03.2009, 14:31
von Dachhase
Moin Martin,
willkommen im Club :wink:

Gruß Ralf

BeitragVerfasst: 23.03.2009, 14:32
von Unbekannt
Polen haben wir noch nicht, köln zu genüge! :wink:

willkommen, viel spaß und wir freuen uns über infos eines zumindest für mich noch unbekannten motorradgebietes

gruß jo

BeitragVerfasst: 23.03.2009, 15:00
von Thomas
Wie sicherst Du Deine Maschine?

BeitragVerfasst: 23.03.2009, 15:01
von mm1000
Garage ;)

BeitragVerfasst: 23.03.2009, 15:02
von Maze
welcome :!:

BeitragVerfasst: 23.03.2009, 15:06
von Naughtytune
Hi ho, willkommen... hohe Tatra hört sich doch mal gut an in Sachen Moped fahren (auch wenn ich im Prinzip keine Ahnung hab :wink: ).


Thomas hat geschrieben:Wie sicherst Du Deine Maschine?

:roll:

BeitragVerfasst: 23.03.2009, 15:12
von mm1000
Hohe Tatra allerdings sehr interessant, vor allem auf slowakischer Seite. Da es auch nur ein paar km nach Tschechien sind, kann ich dieses Land auch prima empfehlen, die haben da sehr gute Strassen.

BeitragVerfasst: 23.03.2009, 15:23
von Maze
mm1000 hat geschrieben:Hohe Tatra allerdings sehr interessant,


werd' ich mir im Sommer im rahmen meiner rundreise anschauen

BeitragVerfasst: 23.03.2009, 15:24
von Unbekannt
mm1000 hat geschrieben:Hohe Tatra allerdings sehr interessant, vor allem auf slowakischer Seite. Da es auch nur ein paar km nach Tschechien sind, kann ich dieses Land auch prima empfehlen, die haben da sehr gute Strassen.


sind im juni im bayernwald. könne ja mal ne tagestour dahin machen

BeitragVerfasst: 23.03.2009, 15:25
von mm1000
Maze hat geschrieben:
mm1000 hat geschrieben:Hohe Tatra allerdings sehr interessant,


werd' ich mir im Sommer im rahmen meiner rundreise anschauen



Wo soll denn die Rundreise lang gehen?

BeitragVerfasst: 23.03.2009, 15:27
von Naughtytune
Hm... nett - jut, is´n Katalogbild - trotzdem:
Bild

Falls noch jemand wie ich vorher das noch nicht wirklich auf der Platte hatte... :) :wink: :

Die Hohe Tatra bietet ein alpenähnliches Panorama mit Hochgebirgsrelief und vereinzelten Schneefeldern. Ungewöhnlich ist die Anordnung der höchsten Gipfel am (südlichen) Außenrand – entgegen dem Alpenpanorama. Sie wird oft – obwohl es sich eigentlich nur um ein Teilgebirge handelt – als das (flächenmäßig, keineswegs jedoch höhenmäßig) „kleinste Hochgebirge der Welt“ bezeichnet. Der Hauptkamm der Hohen Tatra ist „nur“ 27 km lang. Das Gebirge bietet dennoch eine Überfülle an Naturschönheiten und touristischen Möglichkeiten (Wanderungen, Klettertouren, Skihochtouren, Pistenstandorte, zahlreiche Kur- und Erholungsorte).

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hohe_Tatra

Bild

BeitragVerfasst: 23.03.2009, 15:29
von mm1000
das ging ja flott.
gut informiert :)

BeitragVerfasst: 23.03.2009, 15:36
von Maze
mm1000 hat geschrieben:Wo soll denn die Rundreise lang gehen?


über Dänemark-Schweden-Estland-Lettland-Lithauen-Polen-Slowakei-
Tchechien wieder zurück nach Stuttgart

BeitragVerfasst: 23.03.2009, 15:38
von Unbekannt
Maze hat geschrieben:
mm1000 hat geschrieben:Wo soll denn die Rundreise lang gehen?


über Dänemark-Schweden-Estland-Lettland-Lithauen-Polen-Slowakei-
Tchechien wieder zurück nach Stuttgart



nicht schlecht, bis auf stuttgart