Seite 1 von 3

Yamaha FJR 1300 A for ever?

BeitragVerfasst: 15.06.2009, 09:25
von speedolli
Hallo alle,
ich lebe seit 1998 im Raum München und bin trotzdem bislang überzeugter Nicht-BMW-Anhänger, zumindest was die Zweiräder betrifft.
Zuerst gab es nur diese untermotorisierten Zweizylinder, dann kamen die neuen K's.
Aber der Leistungszuwachs und die sonstigen Qualitäten waren nicht genug, um mich von meiner geliebten FJR wegzulocken.
Damit ihr mich besser einordnen könnt: Ich bin einer der wenigen FJR-Fahrer, die das Ding sehr sportlich fahren. Dazu musste ich natürlich was am Fahrwerk machen, um die nötige Schräglagenfreiheit zu bekommen: Gabelfedern, Verlängertes Wilbers + Höherlegungs-Zugstangen. Hab jetzt gut 100000km FJR hinter mir.
Da die K1300GT mir zu stark in Richtung LT/Goldwing tendiert, ist nun die K1300R das erste BMW-Motorrad, das mich wirklich überzeugen könnte. Man liest ja wirklich sehr viel Gutes und die Fahrleistungen sind bestens für mein Hobby geeignet: Ärgern von Supersportler-Fahrern... :-)
Ich suche dabei aber leider die eierlegende Wollmilchsau: Das Moped muss auch für einen Urlaub mit Sozia und Gepäck taugen.
Ich könnte mir vorstellen, dass man da durch Ankreuzen aller Optionen auf der Ausstattungsliste schon recht gut bedient ist. Was dann noch fehlt ist der Tempomat und besserer Wetterschutz.
Den Tempomat hab ich zwar an der FJR auch nicht, aber ich fänd das toll, weil ich auf hin und wieder zu meisternden Überbrückungsetappen immer Probleme mit der einschlafenden rechten Hand habe. Aber wenn BMW den Tempomat an der K1300R nicht nachrüsten kann muss es eben der Throttlerocker tun.
Zur Verbesserung des Wetterschutzes könnte man vielleicht eine optisch einigermassen zu ertragende grössere Scheibe einsetzen..... Ich muss noch recherchieren..... Aber hier würde ich ansonsten damit leben können.
Viele Grüße,
Olli.

BeitragVerfasst: 15.06.2009, 09:34
von BMW Michel
Hi Olli,

willkommen und viel Spaß hier :wink:
Was die Wollmilchsau betrifft, wie wäre es dann gleich mit einer S :idea: :wink:

BeitragVerfasst: 15.06.2009, 09:39
von HWABIKER
BMW Michel hat geschrieben:Hi Olli,

willkommen und viel Spaß hier :wink:
Was die Wollmilchsau betrifft, wie wäre es dann gleich mit einer S :idea: :wink:


:!: :!:

Moin auch.. :wink:

BeitragVerfasst: 15.06.2009, 10:18
von megue
Hallo Olli,

Willkommen im Forum.

LG

BeitragVerfasst: 15.06.2009, 10:24
von bikerlilly1
Servus Olli,

viel Spaß auch von mir!

BeitragVerfasst: 15.06.2009, 12:16
von Werner_München
Hallo Olli,

viel Spaß hier.

Auf der FJR hatt ich auch die Probleme mit dem Einschlafen der rechten Hand. Wurde dann etwas besser mit höherem Lenkerendengewichten und Meissneradapter.

Auf der K ist das kein Thema.

Gruß Werner.

BeitragVerfasst: 15.06.2009, 17:09
von Dachhase
megue hat geschrieben:Hallo Olli,
Willkommen im Forum.

:!: :wink:

Gruß Ralf

BeitragVerfasst: 15.06.2009, 18:14
von Meister Lampe
BMW Michel hat geschrieben:Hi Olli,

willkommen und viel Spaß hier :wink:
Was die Wollmilchsau betrifft, wie wäre es dann gleich mit einer S :idea: :wink:


:!: :wink: und SBK und Scheibe und Sitzbank , besser geht nicht ... :lol:

Gruß Uwe Bild

BeitragVerfasst: 15.06.2009, 19:15
von Heinz
speedolli hat geschrieben:Da die K1300GT mir zu stark in Richtung LT/Goldwing tendiert, ist nun die K1300R das erste BMW-Motorrad, das mich wirklich überzeugen könnte.


also ich weiß nicht.............. :roll: :shock:

wie auch immer, servus olli.

BeitragVerfasst: 15.06.2009, 20:55
von Brocki
Griasdi Olli,
auch wenn Du noch keine K hast, viel Spaß hier im Forum.
Sach ma, wie das so mit dem Throttlerocker funktioniert. Ich wollte mir das Teil ggf. für längere Strecken zulegen, habe aber noch keinen getroffen, der sowas benutzt.

BeitragVerfasst: 15.06.2009, 21:04
von Raifi
Brocki hat geschrieben: Ich wollte mir das Teil ggf. für längere Strecken zulegen, habe aber noch keinen getroffen, der sowas benutzt.

des glaub i :lol:

BeitragVerfasst: 15.06.2009, 23:37
von Riviero
Hallo Olli,
Willkommen im Forum.



:!: :!: :!:

Gruß Heinrich

BeitragVerfasst: 16.06.2009, 10:33
von speedolli
Brocki hat geschrieben:Griasdi Olli,
auch wenn Du noch keine K hast, viel Spaß hier im Forum.
Sach ma, wie das so mit dem Throttlerocker funktioniert. Ich wollte mir das Teil ggf. für längere Strecken zulegen, habe aber noch keinen getroffen, der sowas benutzt.


Also zunächst mal Glückwunsch zu deinem Avatar-Bildchen hier. Ich mag diese Schosshündchen auch sehr gerne... :-)
Aus meiner Erfahrung extrem gutmütige Kuschelmonster.

Den Throttlerocker benutze ich nun schon mehrere Jahre konsequent immer. Dadurch gewöhnt man sich gut daran.
Meine Tipps zum Umgang:
Auf Gähn-Etappen, wo ich das Ding brauche, drehe ich ihn etwas höher. Dadurch kann man bei normaler Handballenstellung die gewünschte Reisegeschwindigkeit (z.B. 200km/h) halten. Immer mit der Möglichkeit, mal die Finger zu bewegen oder zu strecken und locker auf den Bremshebel zu legen.
Wenn es dann zum Angriff in die Berge geht, ist diese Stellung etwas zu hoch, so dass man Gefahr läuft, beim starken Anbremsen von Kurven durch das eigene Körpergewicht ungewollt Gas zu geben.
Dabei stelle ich den Throttlerocker also weiter runter.
Trotzdem mag ich ihn in diesen Situationen, da das Gas durch die Verdickung am Aussenrand des Griffes sehr feinfühlig zu bedienen ist.
Das macht die Lastwechsel in den Kehren geschmeidig.
Da das Ding ja sehr günstig ist, solltest du es auf jeden Fall mal testen.
Gib dir aber ein bis zwei ganze Tage Testzeitraum, damit du dich daran gewöhnst.
Ciao, Olli.

BeitragVerfasst: 16.06.2009, 10:44
von speedolli
Heinz hat geschrieben:
speedolli hat geschrieben:Da die K1300GT mir zu stark in Richtung LT/Goldwing tendiert, ist nun die K1300R das erste BMW-Motorrad, das mich wirklich überzeugen könnte.


also ich weiß nicht.............. :roll: :shock:

wie auch immer, servus olli.


Hallo Heinz,

die FJR war für mich immer die oberste Grenze an "Raumschiffartigkeit". Gerade meine (noch Modell 2005) ist für mich mehr Sporttourer als Tourer.
Die plakatwandartige Verkleidung der GT versaut für mich doch die Optik sehr.
Aber wenn andere wichtige Aspekte mehr für GT als für R oder S sprechen würden, würde ich vielleicht darüber hinwegsehen, zumal es von der 12er zur 13er besser geworden ist.
Schaunmama.
Ciao, Olli.

BeitragVerfasst: 16.06.2009, 12:00
von kivo
HWABIKER hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:Hi Olli,

willkommen und viel Spaß hier :wink:
Was die Wollmilchsau betrifft, wie wäre es dann gleich mit einer S :idea: :wink:


:!: :!:

Moin auch.. :wink:


...dachte ich auch beim durchlesen...3 Dumme, ein Gedanke :wink:

macht nüscht, meine erste BMW war auch ein Fehlkauf, Harzlich Willkommen im Club :!: :wink: