"Neue" K1200R Sport 06/2006

Alle die neu im Forum sind, bitte hier eine kurze Vorstellung schreiben.

"Neue" K1200R Sport 06/2006

Beitragvon blackbikerBMW » 12.07.2009, 14:05

Hallo,

mein Name ist Stefan, komme aus SB und habe mir gestern eine K1200R Sport in schwarz zugelegt. In Zahlung gegeben habe ich meine GPZ 1100 ABS, BJ 12/97 mit 45TKM.
Ich habe 7Teuro gezahlt und die neue hat ABS, elektr. Fahrwerk und einige Kleinigkeiten (Sturzpads...).

Hier einige Fotos von dem Bike:

Bild

Bild

Bild

Den Remus Auspuff bekomme ich zwar mit, aber die Original Anlage wird montiert. Der Remustopf hat keine EG ABE und ist saulaut ! Will mir eine dezente Carbon-Anlage zulegen, mal sehen was es da so gibt. Freue mich über Vorschläge.
Auch will ich für best. Gelegenheiten einen Topcase montieren und hätte gerne Tipps von euch.

Ach ja noch eine Frage, muss ich wirklich ROZ98 tanken oder reicht ROZ95? Bei meinen anderen Mopeds hat ROZ95 immer ausgereicht.

Grüsse aus SB,

Stefan
-BMW K1200R Sport-Baujahr 06/2006-
blackbikerBMW
 
Beiträge: 118
Registriert: 12.07.2009, 09:41
Motorrad: K1200R

Re: "Neue" K1200R Sport 06/2006

Beitragvon Heinz » 12.07.2009, 14:17

herzlich willkommen, stefan. :)

blackbikerBMW hat geschrieben: Der Remustopf hat keine EG ABE

also meiner hatte eine EG ABE.

blackbikerBMW hat geschrieben:Ach ja noch eine Frage, muss ich wirklich ROZ98 tanken oder reicht ROZ95? Bei meinen anderen Mopeds hat ROZ95 immer ausgereicht.

reicht.
Heinz
 

Beitragvon Ralle » 12.07.2009, 14:57

schöne Farbe haste gewählt. Sei gegrüßt und viel Spaß mit der KR-S
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Pappi » 12.07.2009, 18:05

Hallo Stefan,

herzlich Willkommen im Forum. :wink:
Gruß Pappi

Es gibt viele schöne Dinge im Leben + BMW K1200S!!!
Benutzeravatar
Pappi
 
Beiträge: 675
Registriert: 23.05.2008, 20:06
Wohnort: 87509 Immenstadt
Motorrad: BMW K1200S

Beitragvon RHEINPFEIL » 12.07.2009, 18:13

Willkommen auf dem Board.

Schöne Maschine, der Pott ist eh nix. :D

Schau mal nach einem Leovince.

z.B. da www.2wheels4u.de

Nach Forenrabatt fragen :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Brocki » 12.07.2009, 18:52

Als "Spocht"-Fahrer sind mir weitere von der Sorte besonders willkommen :!:
Mit der Farbe gehörst Du schon zu den Exoten. Schick, schick, echt :wink:
Ääähhh, für mich vom Lande, was heißt SB in der Langversion :?:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Beitragvon Riviero » 12.07.2009, 19:11

Hallo Stefan herzlich willkommen und viele Grüße nach Saarbrücken!

Und zu ROZ 95 bzw. 98 findest Du hier einige Freds. Einfach mal die Suche benutzen.


Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Das sind ja mal Auskünfte !!!

Beitragvon blackbikerBMW » 12.07.2009, 19:26

Das ist ja richtig nett hier, so bin ich schon lange nicht mehr begrüßt worden, :D

Also hier bleib ich denn hier gefällt es mir.

Ich bin aus Saarbrücken im Saarland.

Interessant sind hier Ausflüge nach Luxemburg, Vogesen und in die Pfalz.

Ich danke allen die mich hier so nett begrüßen und bin froh so herzlich aufgenommen zu werden.

Hab bislang nur Japaner gefahren, konnte aber der BMW K1200R Sport nicht widerstehen, sie gefiel mir auf den ersten Blick und sie hat ein echt geiles Fahrwerk!!!

Ich hoffe, dass ich hier bei dem ein oder anderen Problemchen Hilfestellung erhalte.

Eine Frage an die Profis:

Hat meine neue BMW K1200R Sport eine 12V Steckdose an Bord? Habe diese bei meiner 1100er Kawa nachgerüstet für Batterie aufladen und Navi anstöpseln. Meine BMW steht ja noch beim Händler und ich habe vergessen danach zu schauen.

Gruß an alle Mitstreiter und ich bin froh, endlich bei BMW gelandet zu sein, über kurz oder lang führt halt in dieser Leistungsklasse kein Weg an BMW vorbei.

Gruß Stefan
-BMW K1200R Sport-Baujahr 06/2006-
blackbikerBMW
 
Beiträge: 118
Registriert: 12.07.2009, 09:41
Motorrad: K1200R

Beitragvon blackbikerBMW » 12.07.2009, 19:28

Ach ja, ich finde mit der Suche ROZ 98 oder 98 nichts im K1200R Forum.


Stefan
-BMW K1200R Sport-Baujahr 06/2006-
blackbikerBMW
 
Beiträge: 118
Registriert: 12.07.2009, 09:41
Motorrad: K1200R

Beitragvon Riviero » 12.07.2009, 20:05

Sorry! Stand unter Super oder Super Plus. Hier der Link.


http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... super+plus

Gruß
Heinrich

PS: Du hast ne 12 V Steckdose. Brauchst evtl. für Handy oder Navi einen Adapter.
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Beitragvon Brocki » 12.07.2009, 20:07

blackbikerBMW hat geschrieben:Ach ja, ich finde mit der Suche ROZ 98 oder 98 nichts im K1200R Forum.


Stefan


Die einen schwören auf SuperPlus, die anderen nicht.
Ich denke, Du machst am besten Deine eigenen Erfahrungen und entscheidest dann, was hilft 8)
Ich für meinen Teil habe mal den Dreisatz bemüht und da belaufen sich die Mehrkosten je nach Kilometerleistung auf ein erträgliches Maß, also haue ich meiner Else SuperPlus rein :lol: :lol:
Soll ja nicht leben wie ein Hund :!:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Beitragvon Heinz » 12.07.2009, 20:10

mit dem richtigen suchbegriff lässt sich schon so manches finden, zb. hier.

ich persönlich tanke wenn verfügbar nur super plus, wenn nicht super.

letzte woche habe ich sogar aus dem reserve-kanister meines rasenmähers nur die normal-plörre eingefüllt, ging auch.

habe bei normalem ls-tempo noch keinen unterschied zwischen 95 und 98 oktan festgestellt.
Heinz
 

Beitragvon Meister Lampe » 12.07.2009, 20:25

Heinz hat geschrieben:
ich persönlich tanke wenn verfügbar nur super plus, wenn nicht super.

letzte woche habe ich sogar aus dem reserve-kanister meines rasenmähers nur die normal-plörre eingefüllt, ging auch.


Oh Heinz , kein Benzin mehr im Frankenland , kein Problem , ich schick dir was ... :lol:

ach ja .. , willkommen im Forum Stefan . :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10998
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Super ROZ 95 oder 98?

Beitragvon blackbikerBMW » 12.07.2009, 22:01

Danke für die Tips. Werde mal beide Spritsorten probieren.

Wo ist denn die 12 V Steckdose? Im Bereich Lenker oder wo sonst? Bekomme das Rädchen doch erst Montag in einer Woche. Aber das Froum hier begeistert mich echt.

Super Infos und schnelle Antworten, meine Frau verflucht mich schon weil ich mit dem Notebook auf der Couch sitze und sie total missachte, :wink:


Gruß aus Saarbrücken von Stefan
-BMW K1200R Sport-Baujahr 06/2006-
blackbikerBMW
 
Beiträge: 118
Registriert: 12.07.2009, 09:41
Motorrad: K1200R

Beitragvon schubbler » 12.07.2009, 22:17

Herzlich willkommen! :wink:
Viel Spaß hier im Forum!
Bild

Die 12V Steckdose ist an der linken Seite des Moppeds unterhalb des Tanks.
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Nächste

Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum