Abba egal (denke ich mal), stellen wir uns erneut vor.
Hat sich ja in den letzten 3 Jahren doch einiges getan.
Also, ich, Jürgen, 52 Lenze jung, hab schon so einiges unterm Hintern gehabt.
Mopped-Späteinsteiger und in den vergangenen Jahren nach jeweils rund 2 Jahren immer wieder das Mopepd gewechselt (sehr zum Leidwesen meiner Holden).
Als wir da hätten:
Honda CM400T sowie CB500S und CBF1000, BMW R850R sowie R1150R und R1200R, Yamaha FJR1300A und aktuell ne 1250er Bandit.
Nun denn, meinen Fahrstil möchte ich mal als relativ flott bezeichnen. Also kein Knieschleifer, aber auch kein Moppedumdiekurverumheber...

Jedes Jahr gehts eine ganze Woche lang in die Berge. Und da wurde meist aus dem aktuelen Mopped festgestellt, dass was ned ganz so passt.
Bei der Bandit ist das zur Zeit nicht so, aber auch andere Mütter haben...und man wird ja leider ned jünger.
Was ich mag :
- relativ aufrecht sitzen
- relativ entspannten Kniewinkel (hab aber die Ferse immer auf der Raste anstatt den vollen Fuß)
- Drehmoment
- Sicherheit wie ABS sind ein Muss
- ausreichende Schräglagenfreiheit
- mal angasen, wenns sein muss
- nach Stunden noch Spaß auffem Mopped haben und keinen brennendes Hinterteil
- einen gewissen Schutz vor den Unbillen des Wetters
So, und da tun sich mir alle in Frage kommenden K-Modelle auf.
Bei allen :
+ toller Motor
+ tolles Aussehen
+ Drehmoment ausreichend
+ Sicherheitsfeatures mit an Bord bzw. orderbar
Ab dann wirds schwer, denn so jedes Modell hat seine persönlichen Plus- und auch Minuspunkte.
Die K13R
+ sieht radikal aus
- minimalistischer Windschutz (BAB-Fahrten, Regenfahrten könnten leidvoll werden)
- mit Koffern ein No-Go für mich (hätte ja die Ortlieb Überwurftaschen als Ersatz fürs Gepäck)
? reicht der Windschutz mit der Sportscheibe ?
Die K12S
+ Sportliches Aussehen
+ Verkleidungsscheibe
- vielleicht zu sportliche Sitzposition
- bitte ohne Koffer (siehe K12R)
? sitzt man da ned zu sehr sportlich drauf mit Belastung auf den Handgelenken ?
Die K13GT
+ touristisch schönes Bike
+ Verkleidungsscheibe verstellbar
+ allerlei Gimmicks
+ Koffer sehen gut aus
- schwer
- sieht seitlich ohne Seitenkoffer nicht mehr ganz so nett aus
? passt das zu meinem flotten Fahrstil ?
? läuft sie denn auch willig durch z.B. Spitzkehren ?
Tja, ich kann mich beim besten Willen nicht entscheiden.
Vermutlich wird mit dem Kauf einer K zwar erst 2011 etwas, aber ich bräuchte ein paar Entscheidungshilfen.
Was mir gefällt (ich bräuchte) ist eine schützende Verkleidung für Regen- und BAB-Fahrten, denn irgendwie muss man ja gen Süden kommen zu den Bergen.
Zu vorderradorientiert sollte die Sitzpositzion nicht sein, denn wenn man zig Kehren bergab gewetzt ist, schmerzen einem schon die Handgelenke.
Das Handling sollte mit der CBF oder der Bandit vergleichbar sein, also in Spitzkehren keine akrobatischen Übungen von mir verlangen.
Genug Power haben ja alle drei Kandidaten. ASC auch als Option, damit man bei Herausbeschleunigen aus Kurven nicht vom eigenen Hinterrad überholt wird...
Aber bei jedem Modell gibt es ein "Will ich haben" als auch ein "Schade".
Bitte überhäuft mich aus allen 3 "Lagern" mit überzeugenden Argumenten, damit ich mich entscheiden kann.
(Oder sagt ihr, dass ich bei meiner Bandit bleiben sollte ?)
Seid schon jetzt
a) gegrüsst aus dem Rhein-Main-Gebiet
b) bedankt für viele wohlwollende Zuschriften...
c) mit bedacht für mein Abendgebet