Seite 1 von 2

Von einer VFR 750 zur K1200S

BeitragVerfasst: 08.08.2010, 12:15
von Schrauber
Hallo Leute,

ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

Erst einmal vielen Dank an die Macher dieses Forums. Ich habe schon ein paar mal als Gast gelesen und dabei interessante Beiträge gefunden.

Zu mir: Ich heiße Dieter, bin 49 Jahre alt und wohne in der nähe von Aalen (Baden-Württemberg). Bis jetzt fahre ich noch eine Honda VFR 750 RC 36 (Sporttourer), bin aber gerade dabei auf eine KS1200S umzusteigen. Die Honda habe ich schon seit 13 Jahren / 70.00 km. Bis auf den Lichtmaschinenregler (bekannte Schwachstelle) keine einzige Reparatur. Das ist mit der Grund, warum ich so lange bei diesem Motorrad geblieben bin.

Aber jetzt muss doch mal eine neue her. Die KS1200S gefällt mir gut, ich hoffe sie ist auch so zuverlässig wie meine Honda. Gestern bin ich eine KS Bj. 11/2008 Probe gefahren. Die Bremsen sind deutlich besser als bei meiner Alten (Motorrad, nicht Frau :D ) und der Motor hat natürlich auch mehr Power.

Von den Problemen über die hier im Forum berichtet wird habe ich nur wenig bemerkt. Kein Konstantfahrtruckeln, keine Schaltprobleme, nur ein etwas trockenes einlegen des ersten Ganges (Gruß vom Getriebe). Bei niedrigen Drehzahlen, bis herunter zu 2000 Umdrehungen läuft der Moter sehr gut.

Etwas irritiert bin ich allerdings von den Vibrationen bei ca. 6000 Umdrehungen. Ist das normal? Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, noch habe ich den Vertrag nicht unterschrieben.

Fast hätte ich vergessen ein weiteres Hobby zu nennen. Ich fahre nicht nur gerne Motorrad, schraube ich auch selbst. Bei der Honda habe ich alle KD selbst gemacht. Ich freue mich deshalb auf den Erfahrungsaustausch mit den KS Schraubern.

Viele Grüße, Dieter

Re: Von einer VFR 750 zur K1200S

BeitragVerfasst: 08.08.2010, 12:21
von Martin.1111
Hi Dieter,

ich denke die Vibration ist normal. Ich fahre seit März 2009 eine neue K 12 S und die vibriert bei höheren Touren auch. Das finde ich eigentlich richtig gut, weil das noch mal antreibt. Bisher bin ich 28.000 km auf der 12 S gefahren und hatte keinerlei Probleme.

Gruß

Peter

Re: Von einer VFR 750 zur K1200S

BeitragVerfasst: 08.08.2010, 12:44
von Martin
moin Dieter,

herzlich Willkommen in diesem Forum.

Grüße
Martin

Re: Von einer VFR 750 zur K1200S

BeitragVerfasst: 08.08.2010, 13:05
von Dachhase
Martin hat geschrieben:moin Dieter,
herzlich Willkommen in diesem Forum.

:!: :wink:

gruß ralf

Re: Von einer VFR 750 zur K1200S

BeitragVerfasst: 08.08.2010, 13:26
von altrocker
Hallo Dieter,

herzlich Willkommen hier.

Ich habe den gleichen Weg wie Du beschritten ! Ich kam von einer VFR 800 zur K 1200 S. Mittlerweile ist es eine 1300-er.

Ich bin mir meiner K 1200 S in zwei Jahren 24.000 km ohne ein Problem gefahren.

Re: Von einer VFR 750 zur K1200S

BeitragVerfasst: 08.08.2010, 14:46
von Riviero
Hallo Dieter!

Willkommen und viel Spass hier im Forum.

Re: Von einer VFR 750 zur K1200S

BeitragVerfasst: 08.08.2010, 17:41
von harry 1150
Riviero hat geschrieben:Hallo Dieter!

Willkommen und viel Spass hier im Forum.

Gruß Harry

Re: Von einer VFR 750 zur K1200S

BeitragVerfasst: 09.08.2010, 09:18
von BMW Michel
Martin hat geschrieben:moin Dieter,

herzlich Willkommen in diesem Forum.

Grüße
Martin


....und viel Spaß hier :!: :wink:

Re: Von einer VFR 750 zur K1200S

BeitragVerfasst: 09.08.2010, 09:21
von GT-Biker
Hallo Dieter,

Herzlich Willkommen im Forum. :) :)

Re: Von einer VFR 750 zur K1200S

BeitragVerfasst: 09.08.2010, 19:47
von supernorby
Hallo Dieter,

und ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum und mit deiner Zukünftigen (Motorrad, nicht Frau :D ).

8) :wink: 8)

Gruss

Norbert

Re: Von einer VFR 750 zur K1200S

BeitragVerfasst: 09.08.2010, 20:30
von kivo
Harzlich Willkommen in die Brillenglas-Ecke von Zeiss...

Re: Von einer VFR 750 zur K1200S

BeitragVerfasst: 09.08.2010, 20:35
von schubbler
Herzlich Willkommen, Dieter! :wink:

Re: Von einer VFR 750 zur K1200S

BeitragVerfasst: 11.08.2010, 19:53
von Lachgummi
Herzlich Willkommen

aus dem Allgäu

Re: Von einer VFR 750 zur K1200S

BeitragVerfasst: 11.08.2010, 23:09
von Schrauber
Hallo zusammen,

vielen Dank für die freundliche Begrüßung!

Am Montag habe ich die K12S gekauft. Zuerst war ich mir nicht ganz sicher ob das die richtige Entscheidung war. Nach ca. 500 km weiss ich jetzt das es falsch war ..... so lange mit dem Kauf zu warten :D . Das ist einfach nur eine geile Maschine!

Nachdem ich auf meiner Hausstrecke den direkten Vergleich zum VFR 750 habe, bin ich total hin und weg. Ich dachte bisher immer dass meine alte VFR ein tolles Motorrad ist. Aber die K12S ist um Welten besser.

Die einzige Schachstelle ist die Wartung für Hobbyschrauber. Die K12S benötigt mehr Sonderwerkzeug z. B. um den Küher zu befüllen. Da läßt sich aber sicher was impovisieren.

Grüße an alle, Dieter

Re: Von einer VFR 750 zur K1200S

BeitragVerfasst: 12.08.2010, 16:25
von rossi
Schrauber hat geschrieben:Hallo zusammen,

vielen Dank für die freundliche Begrüßung!

Am Montag habe ich die K12S gekauft. Zuerst war ich mir nicht ganz sicher ob das die richtige Entscheidung war. Nach ca. 500 km weiss ich jetzt das es falsch war ..... so lange mit dem Kauf zu warten :D . Das ist einfach nur eine geile Maschine!

Nachdem ich auf meiner Hausstrecke den direkten Vergleich zum VFR 750 habe, bin ich total hin und weg. Ich dachte bisher immer dass meine alte VFR ein tolles Motorrad ist. Aber die K12S ist um Welten besser.

Die einzige Schachstelle ist die Wartung für Hobbyschrauber. Die K12S benötigt mehr Sonderwerkzeug z. B. um den Küher zu befüllen. Da läßt sich aber sicher was impovisieren.

Grüße an alle, Dieter


Hallo Dieter,

willkommen im Forum.
Ganz sicher ist die K um Welten besser, weil viel neuer und viel mehr Technik, aber ob sie so ganz ohne Probs so lange läuft,daß wird sich raustellen mit der Zeit,ich hab da eine Vermutung.
Das einzige was an der VFR anfällig ist ,nicht nur bei der 750 er, sondern auch bei der 800 er, ist so wie du schon schreibst der Regler. Wenn der gegen den mit den grösseren Kühlrippen getauscht wurde ist Ruhe bis in die Ewigkeit ,mein Kumpel hat eine 800 er in gelb der fährt einfach nur 0 Probs :!: