"Fast"-Neuling

Alle die neu im Forum sind, bitte hier eine kurze Vorstellung schreiben.

"Fast"-Neuling

Beitragvon frari66 » 04.02.2011, 00:42

Hallo Experten der BMW K-Serie . . .
Habe vor meine ZX-12R am Sonntag gegen eine BMW K1200R einzutauschen bzw. gegen einen Aufpreis zu kaufen. Es ist eine 2005 ohne ABS aber mit dem elektronischen Fahrwerksverstellsystem (glaube, es heisst ECS oder so) . . . Derjenige, der sie verkauft hat Sie in Italien gekauft und sie hat einen Vorbesitzer und rd. 30.000 Km auf dem Tacho. Es geht mir jetzt nicht um den Kaufpreis, sondern um die Frage der Ventilspieleinstellung, die ja bei 30000 bei dieser Maschine fällig wäre. Ist das ein größeres Problem ? Kipp- und Schlepphebel kann ich einstellen, hier sind es vermutlich Shims und die Nockenwellen müssten raus, oder ? In eine Werkstatt würde ich damit nicht gehen wollen, weil ich schlechte Erfahrungen in Bezug auf dieses Thema habe. Da die Ventilspielkontrolle aber sehr wichtig ist bzw. auch natürlich das Einstellen würde ich gerne wissen, ob die Maschine irgendwelche besonderen Schwierigkeiten diesbezüglich hat, wie z.B. eine fast vollständige Zerlegung derselben, wie es bei der ZX der Fall ist :D
Achso, ja, ich bin ein Vielfahrer und habe im Moment noch 4 Motorräder von denen aber zwei verkauft werden sollen und deren Einsatzgebiete durch die BMW abgedeckt werden sollen . . . Touren und auch mal schneller fahren, meistens große Strecken . . . da müsste die BMW doch das Richtige sein, oder ?
Grüße aus Karlsruhe, frari66
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon harry 1150 » 04.02.2011, 07:56

Servus und guten Morgen. Laß dir den Kauf nochmal durch den Kopf gehen! Bei der K mit diesem Bj.gab es etliche umrüstaktionen . Wenn sie aus Italien kommt ist es evtl. nicht nachvollziehbar ob sie gemacht wurden.Könnte bei defekten eine sehr kostspielige sache werden!
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon Dachhase » 04.02.2011, 08:19

herzlich willkommen im forum :wink:

gruß ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon BMW Michel » 04.02.2011, 10:07

Hallo Frari,

willkommen und viel Spaß hier :!: :wink:
Das was der Harry da schreibt stimmt.
Das Moped würde ich wirklich nur kaufen wenn der Preis einem förmlich
dazu nötigt :!:
Hab ebenfalls ne 05er und bin auch zufrieden, aber wenn ich alles was da nicht
so i.O. war hätte selbst bezahlen müssen :roll: möchte gar nicht daran denken :!:

Abgesehen vom Moped, vielleicht sieht man sich ja auch mal.
Ist ja gerade mal das andere Rheinufer :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon Smarty » 04.02.2011, 10:17

Herzlich willkommen und viel Spaß hier :D

Ich kann mich meinen "Vorrednern" eigentlich nur anschließen.

Ich weiß ja nicht, was die "K" kosten soll, aber wenn du eine in Deutschland zugelassene zu einem annähernd ähnlichen Preis bekommen könntest, dann gib´ ihr den Vorzug!
Es muss nicht aber es kann bei der 2005er einiges "schief gehen". Dann wird es teurer als die paar Euro für das Ventile einstellen, die du jetzt sparen möchtest.
BMW ist sehr kulant, aber nur bei Fahrzeugen mit durchgehend ausgefülltem Serviceheft. Das sollte mit der "Italienerin" eventuell schwierig sein ...

Wegen den Ventilen ... bemühe mal die Suchfunktion ... ich meine mich erinnern zu können, dass das hier schon einmal thematisiert wurde.
Wenn ich mich nicht irre, ist es ein recht großer Aufwand. Shims ... ja ... Spezialwerkzeug ... ich weiß nicht mehr ...

Nur wegen einer in der Vergangenheit gemachten schlechten Erfahrung, würde ich nicht alle Werkstätten verteufeln. Die können hier schon Ventile einstellen ...
Wenn es dir ums Sparen geht, ist es etwas anderes.
Hoffentlich sparst du bei der "K" dann nicht an der falschen Stelle.

Aber du wirst schon die richtige Entscheidung für dich treffen :D
Smarty
 

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon Brocki » 04.02.2011, 10:18

Moin und willkommen :wink:
Ansonsten gilt das, was die anderen schon geschrieben haben :!:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon Lachgummi » 04.02.2011, 10:25

Herzliche Willkommensgrüße aus dem Allgäu
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon rossi » 04.02.2011, 10:52

Hallo und willkommen.
Viel Glück bei dem Kauf am Sonntag.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon frari66 » 04.02.2011, 12:07

BMW Michel hat geschrieben:Hallo Frari,

willkommen und viel Spaß hier :!: :wink:
Das was der Harry da schreibt stimmt.
Das Moped würde ich wirklich nur kaufen wenn der Preis einem förmlich
dazu nötigt :!:
Hab ebenfalls ne 05er und bin auch zufrieden, aber wenn ich alles was da nicht
so i.O. war hätte selbst bezahlen müssen :roll: möchte gar nicht daran denken :!:

Abgesehen vom Moped, vielleicht sieht man sich ja auch mal.
Ist ja gerade mal das andere Rheinufer :wink:


Hi Michel,
der Preis ist wohl verglichen mit den mobile-Angeboten sehr günstig. Da kosten Modelle mit doppelt so viel Km noch mehr. Mich würde interessieren was an der Maschine alles an Defekten bzw. Rückrufaktionen war. Kann man das irgendwo nachlesen ? Bei meiner ZX gab es das ja auch und ich glaube, es wurde auch nicht gemacht (und die war vom Händler und aus D). Der Motor müsste doch schon erprobt gewesen sein, da er wohl auch in der schon länger auf dem Markt befindlichen S-Version schlägt, oder ? Gab es Probleme mit dem Motor oder dem Kardan ? Oder Elektrik ? Die ZX-12 ist manchmal abgebrannt wegen eines LIMA-Steckers, der Öl zog . . . Muss dazu sagen, dass ich eher wie die "Frau eines Apothekers" fahre, also nicht heize, gerne warmfahre usw. . . . also, kurzgesagt, ich will die BMW haben :D Alleine wegen der bequemeren Sitzposition . . . Gruss, Frank
Zuletzt geändert von frari66 am 04.02.2011, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon frari66 » 04.02.2011, 12:11

rossi hat geschrieben:Hallo und willkommen.
Viel Glück bei dem Kauf am Sonntag.


Das ist mal eine "positive" Antwort :D
Vielen Dank aber auch an die mahnenden Stimmen ! Ich checke das noch weiter, aber erstmal muss ich wissen, was da so kapputtgegangen ist ? ABS hat meine in Spe nicht, das fällt schonmal aus :D Viele Grüße, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon frari66 » 04.02.2011, 12:20

Smarty hat geschrieben:Herzlich willkommen und viel Spaß hier :D

Ich kann mich meinen "Vorrednern" eigentlich nur anschließen.

Ich weiß ja nicht, was die "K" kosten soll, aber wenn du eine in Deutschland zugelassene zu einem annähernd ähnlichen Preis bekommen könntest, dann gib´ ihr den Vorzug!
Es muss nicht aber es kann bei der 2005er einiges "schief gehen". Dann wird es teurer als die paar Euro für das Ventile einstellen, die du jetzt sparen möchtest.
BMW ist sehr kulant, aber nur bei Fahrzeugen mit durchgehend ausgefülltem Serviceheft. Das sollte mit der "Italienerin" eventuell schwierig sein ...

Wegen den Ventilen ... bemühe mal die Suchfunktion ... ich meine mich erinnern zu können, dass das hier schon einmal thematisiert wurde.
Wenn ich mich nicht irre, ist es ein recht großer Aufwand. Shims ... ja ... Spezialwerkzeug ... ich weiß nicht mehr ...

Nur wegen einer in der Vergangenheit gemachten schlechten Erfahrung, würde ich nicht alle Werkstätten verteufeln. Die können hier schon Ventile einstellen ...
Wenn es dir ums Sparen geht, ist es etwas anderes.
Hoffentlich sparst du bei der "K" dann nicht an der falschen Stelle.

Aber du wirst schon die richtige Entscheidung für dich treffen :D


Ich spare bei Motorrädern grundsätzlich nicht :D Vor allem mit der Wartung nehme ich es sehr genau (bis auf die Bremsleitungen) . . . . Ventile und Ölwechsel sind wohl mit das wichtigste, das mach ich immer richtig, egal wer wie oder was dazu erzählt . . . bisher hab ich über 200.000 Km Motorrad gefahren und nie defekte Motoren oder sowas gehabt. Auch keine Unfälle :D
Ich wundere mich mittlerweile auch manchmal wieviele Probleme andere mit Ihren Maschinen haben. Aber dann sehe ich sie an mir vorbeiheizen mit der Drehzahl im roten Bereich und dann wird mir manches klarer :D
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon frari66 » 04.02.2011, 12:29

Habe selbst hier recherchiert ->

-K1200S + R, Juni 2005, Rückrufaktion Kabelverlegung ABS Sensor wurde geändert <- entfällt bei mir, es gibt kein ABS :D

-K1200S + R, März 2006, Rückrufaktion wegen Austausch der Hohlschraube und bei einigen K1200R wurden neue Bremsscheiben (wie dick sind die im Neuzustand - 5 mm - steht am Rand drauf ?, nehme Schieblehre mit) <- Was ist da gemeint - Hohlschraube an den Bremsen ? Meine in Spe hat schon Stahlflex überall drinnen :!: (Materialstärke) eingebaut

-K1200S + R, Juli 2006, Änderung der Luftfilter, die Filter haben einen verstärkenden Klebestrang bekommen <- mach ich gleich K&N rein ! :wink:

-K1200S + R + GT, Januar2007, Rückruf wegen Änderung der Entlüftung des Öltanks <- hat die Trockensumpfschmierung ? Wie die Harley :D Was ist da genau gemeint ? Ist das schwer nachzurüsten ?

Also, wenn das alles wäre könnte ich doch damit leben, glaube ich :D . . . oder war da noch mehr . . . abgerissene Pleuels (ZZR1100 erstes Modell) oder solch hässliche Sachen . . . schlecht wären auch Zünd- und Einspritzprobleme . . . die ZX hat sowas und hat mich mal fast abgeworfen beim Beschleunigen :evil: Viele Grüsse, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon frari66 » 04.02.2011, 12:40

Hi Michel nochmal,

hab das auf Eurer Seite gefunden ->

Motorrad unser
geheiligt werde dein Motor
deine Geschwindigkeit geschehe
wie auf der Landstraße
so auch auf der Autobahn
unser täglich Benzin gib uns heute
und vergib uns unsere
Geschwindigkeitsüberschreitung
wie auch wir vergeben unseren langsamen
Autofahrern
und fahre uns nicht in Polizeikontrollen
sondern erlöse uns von den roten
Lichtsignalen
denn dein ist die Straße und die
Schnelligkeit
in Ewigkeit
Amen!

Das murmle ich das nächste Mal beim Gottesdienst dann vor mich hin . . . mal sehen, was die "Nachbarn" so dazu meinen :D
Die Knittelheimer Mühle kenne ich, zuletzt war ich in Lustadt bei der Frostparty . . . klasse, das ? Johanniskreuz ist auch ein Standpunkt, wo ich mich gerne länger aufhalte . . . Grüsse, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon harry 1150 » 04.02.2011, 13:14

Also ich zähle mal auf! Airbox geändert? Steuerkette wurde verstärkt , Kettenspanner auf Hydr.getauscht , Kupplung die X-te , Endantrieb , Lagerrung , Gelenke der Gabel , Getriebewellen wurden verstärkt , letzte Aktion ist Umlenkhebel! usw.! Muß nicht sein aber kann! :shock: Und dann ziehts dir die Hose aus wenn die Rechnung kommt :D Aber ist nur ein Tip. Der rest macht dein Bauchgefühl!
Gruß Harry
PS , fahre sie auf jedenfall ausgiebig Probe auch unter Vollast obs Getriebe hält u.kein Gang überspringt !!
Ach ja , ein herzliches Willkommen :!: :wink:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: "Fast"-Neuling

Beitragvon frari66 » 04.02.2011, 13:38

harry 1150 hat geschrieben:Also ich zähle mal auf! Airbox geändert? Steuerkette wurde verstärkt , Kettenspanner auf Hydr.getauscht , Kupplung die X-te , Endantrieb , Lagerrung , Gelenke der Gabel , Getriebewellen wurden verstärkt , letzte Aktion ist Umlenkhebel! usw.! Muß nicht sein aber kann! :shock: Und dann ziehts dir die Hose aus wenn die Rechnung kommt :D Aber ist nur ein Tip. Der rest macht dein Bauchgefühl!
Gruß Harry
PS , fahre sie auf jedenfall ausgiebig Probe auch unter Vollast obs Getriebe hält u.kein Gang überspringt !!
Ach ja , ein herzliches Willkommen :!: :wink:


Hi harry1150 !
hmm, das hab ich hier so (noch) nicht gelesen ? Egal, die Maschine kommt morgen :D Hat neu HU/AU heute bekommen und kriegt noch neue Reifen. Ansonsten kenne ich den, von dem ich sie kaufe und bin sicher, dass er die Maschine in einem hervorragenden Zustand an mich übergibt ! Wenn ich sie habe kann ich diesen hier empfehlen, denn er kann noch mehr von der Sorte "an Land ziehen".
Wundert mich aber schon, dass BMW seine Maschinen derart ungetestet an den Kunden weitergibt . . . das ist ja quasi wie bei meiner Dieselenfield, die ich jetzt aber auch schon über 50.000 Km gefahren habe, andere haben schon beim ersten Antreten den Hebel abgerissen :D
Glaube aber sowieso, dass die Maschine o.k. ist :D Ich hab mal Preise gecheckt, für dieses Modell werden min. 7900 Euro "genommen", auch ohne ABS ? Meine läge noch deutlich "darunter"!
Zuletzt geändert von frari66 am 04.02.2011, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Nächste

Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum