ich fange mal nicht mit den körperlichen Gebrechen an, da ich erst 35 Lenze auf dem Kerbholz habe.

Und doch habe ich mich nach XJR und YZF gern für die K1300S entschieden - was ne Wucht! Die erste
Freude währte exakt 10 Tage, bis sie ungewollt wohl in Richtung Ostblock verschwand. Ich konnte
dem Hausmeister nur noch Guten Morgen sagen, während er das ausgehebelte Tiefgaragentor versuchte
zu richten.
Was ein Start, eine absolut bleibende Erinnerung, die mir jetzt immer 15 Kilo Mehrgepäck an Ketten
auf meinen Touren beschert. Am liebsten würde ich immer bei jedem Stop nen verdammten
Bodenanker setzen

Aber im Moment rollt sie und ist relativ artig. Ich war schon etwas überrascht, dass sich neben den bekannten
Rückrufaktionen bei mir der Kombischalter links und der Schaltassi komplett in den ersten 12000
Kilometer verabschiedeten. Mittlerweile hab ich mich an die doch anfällige Elektronik gewöhnt und vergesse
auch das Fläschchen Öl nicht mehr, wenn es nach Süden auf die Pässe geht...
Sö, mmh Pässe gibts ja hier leider keine, bin da biserl neidisch auf die Südfraktion, aber Werbellinsee und
Niederfinow tun's zur Not auch!
In diesem Sinne - man sieht sich da draussen
Und immer schön anketten!!!
Urchi (Micha)