Guten Abend
Ich bin Jean-Pierre aus La Chaux-de-Fonds in der Schweiz. Das liegt im Jura, an der Französischen Grenze. Schönste Motorradstrecken direckt vor der Haustüre.
Mit meinem neuen Moped gings ja wirklich schnell. Vor 2 Wochen noch keinen Gedanken daran meine K 100 LT zu ersetzen. Dann vor einer Woche Probefahrt und angang nächste Woche sollte ich meine neue K 1600 GTL abholen können. Neben den Fahreigenschaften haben mich auch der starke Franken dazu bewogen gleich zuzuschlagen. In der Schweiz müsste ich beinahe die hälfte mehr bezahlen.
Am liebsten mache ich grosse Touren, wie 2004 als ich bis nach Ägypten gefahren bin. Einen Reisebericht darüber findet ihr unter http://www.reisephoto.ch
Beim Reisen macht mir die K 1600 noch ein wenig Sorgen. Es ist mir noch nicht ganz klar wo ich das Gepäck (2 Personen, Campingausrüstung usw.) unterbringen soll. Hat da jemand Erfahrung? Grosse Alukiste hinten drauf oder grössere Seitenkoffer?
Neben meiner Solomaschine habe ich noch ein GoldWing-Gespann äteren Jahrgangas (Bj. 1979) und eine zum Wohnmobil umgebaute APE (in der Schweiz ist das offiziell auch ein Motorrad), die allerdings im Moment ausser Betrieb ist, da sie für den Antrieb 2 Elektromotoren bekommt.
Nun bin ich gespannt auf meine Erfahrungen mit meiner 16er K und diesem Forum.