Seite 1 von 2

Hallo aus Karlsruhe

BeitragVerfasst: 18.11.2011, 18:41
von SusiSorglos
Hallo zusammen

seit Anfang November 2011 bin ich doch eingermassen stolzer Besitzer einer K 1300 GT in Vollausstattung.
Dass man auch bei Motorrädern eine Zusatzausstattungsliste wie bei einem Pkw hat, war mir neu - jetzt weiss ich es :D

Geiles Teil, das ich mir da nach Yamaha, Honda und Moto Guzzi geleistet habe.
EZ 19.05.2010 - im Moment 5500 km auf dem Tacho, Farbe beige.
Habe das Moped von jemand erstanden, der es fast ein dreiviertel Jahr in der Garage stehen liess. Zu schade für so eine Fahrmaschine.

Nach vielem Ärger mit der Guzzi (Norge 1200 GT), wollte ich endlich einmal wieder ein Motorrad, das mehr ausserhalb der Werkstatt anstatt in der Werkstatt zu sehen ist.
Mit der K 1300 GT hatte ich schon lange geliebäugelt - also wurde das ganz grosse Sparschwein geschlachtet und so ein Teil gekauft.
Der Händler wollte mir erst die K 1600 GT verkaufen, weil das der Nachfolger der 1300er wäre und alles besser könnte als die "kleine" GT. Aber für meinen Geschmack ist die 1600er einen Tick zu wuchtig (soll nicht heissen, dass die 1300er filigran ist :lol: ), die Armaturen etwas zu futuristisch... Nein so richtig wollte mir die nicht gefallen.

Das Motorrad fährt super und ich habe beim Fahren ein Dauergrinsen im Gesicht.
Über Sitzheizung und Tempomat dachte ich ja anfänglich, dass das ja niemand wirklich braucht. Aber wenn man es mal hat und z.B. sich bei der Witterung den Hintern wärmen kann, dann ist das einfach genial.
Also: Geiles Moped, mit dem ich sicher noch viel Spass haben werde.

Die erste Inspektion habe ich hinter mir. Leider damit auch den ersten Ärger.
Zum Wechseln des Ölfilters muss bei diesem Modell der Schalthebel mit Halteplatte entfernt werden. Normalerweise kein Problem die drei Schrauben der Halteplatte zu entfernen - bei meinem Moped aber schon. Die BMW-Werkstatt, die die erste Inspektion durchgeführte (Einfahrkontrolle nach 710 km), hatte zwei der drei Schrauben schräg angesetzt und dann bis zum letzten Gewindegang in das Gewinde gewürgt. Folge: Die Schrauben ließen sich nicht mehr lösen. Sie mussten ausgebohrt werden, neue Gewinde in die Halterrung...
Die Kosten wurden dann auch noch mir berechnet. Ich habe deswegen BMW angeschrieben. Denn warum sollte ich noch in eine BMW-Fachwerkstatt, wenn dort unsauber gearbeitet und zudem für Fehler auch noch der Kunde in Anspruch genommen wird? Wenn ich für Murks sowieso zahlen muss, kann ich doch auch gleich zu dem Schrauber um die Ecke gehen!!!
Naja, mal gespannt, wie das ausgeht. Wahrscheinlich kommt nix dabei raus.

Egal, das Motorrad ist genial!!!

Kurz zu mir:

heisse Lothar
48 Jahre alt
wohne in Karlsruhe

Re: Hallo aus Karlsruhe

BeitragVerfasst: 18.11.2011, 18:54
von Hirsch
Hallo Lothar, viele Grüße aus ca. 25 km Entfernung südlich und ein herzliches Begrüßt :wink:

Re: Hallo aus Karlsruhe

BeitragVerfasst: 18.11.2011, 20:25
von Brocki
Begrüßt Loddar :wink:

Re: Hallo aus Karlsruhe

BeitragVerfasst: 18.11.2011, 20:48
von Mohikaner76
willkommen im Forum,
das mit den vermurksten schrauben ist ja wohl die höhe :twisted:
lass dir nix gefallen :!:
und noch glückwunsch zum motorrad

Re: Hallo aus Karlsruhe

BeitragVerfasst: 19.11.2011, 02:07
von Werner-Michael
Willkommen und viel Spass im Forum :wink:

Re: Hallo aus Karlsruhe

BeitragVerfasst: 19.11.2011, 02:49
von Horst_C
Hi Lothar,

da sind ja unsere beiden 1300er Gts nur 40 km außeinander......Vielleicht fahren wir ja mal zusammen

Gruss
Horst

Re: Hallo aus Karlsruhe

BeitragVerfasst: 19.11.2011, 08:22
von harry 1150
Servus und herzlich Willkommen Lothar
Gruß Harry

Re: Hallo aus Karlsruhe

BeitragVerfasst: 19.11.2011, 12:53
von Andreas.M
Servus Lothar,

auch von mir, ein herzliches Willkommen hier im Forum, und viel Spass.
Wünsche Dir allzeit gute und unfallfreie Fahrt, und noch viel Spass mit deiner K1300GT.

Re: Hallo aus Karlsruhe

BeitragVerfasst: 19.11.2011, 14:28
von Moni66
Willkommen im Forum Lothar,

und viel Spaß mit Deiner GT.
Wer momentan etwas härter im Nehmen ist, kann ja noch fahren :)

Gruß
Moni

(ca. 50 km östlich von KA :wink:)

Re: Hallo aus Karlsruhe

BeitragVerfasst: 19.11.2011, 19:07
von zappa
Hallo Lothar,
Gratulation zu Deiner GT und viel Spass damit. Wohne in Wiesloch, vielleicht mal eine gemeinsame Ausfahrt, ab 03/2012 wieder on the road.
Gruß
Michael

Re: Hallo aus Karlsruhe

BeitragVerfasst: 19.11.2011, 19:47
von GT-Biker
Hallo Lothar,

Herzlich Willkomen im Forum aus dem Rheinland :)

Und noch viel Spass mit Deiner GT in diesem Jahr, meine GT geht Montag zur Inspektion und dann kommen noch ein paar Kilometer dazu in diesem Jahr.

Re: Hallo aus Karlsruhe

BeitragVerfasst: 23.11.2011, 11:24
von Matze112
Herzlich willkommen Lothar und viel spass hier und vor allem mit deinem Mopped.
Ich als BMW Frischling freue mich auch schon auf die kommende Saison.

Re: Hallo aus Karlsruhe

BeitragVerfasst: 23.11.2011, 11:28
von Norbert K.
Ein herzliches Willkommen im Club und immer eine handbreit Asphalt unter den Rädern. :lol:

Re: Hallo aus Karlsruhe

BeitragVerfasst: 23.11.2011, 11:30
von BMW Michel
Hallo Lothar,

falls du noch ein paar BMWler treffen willst, einfach mal auf den
Link in der Signatur klicken :wink:

Re: Hallo aus Karlsruhe

BeitragVerfasst: 24.11.2011, 11:55
von Peter aus Bremen
Ein herzliches Willkommen aus Bremen und viel Spaß hier!