Aus dem Münsterland

Hallo zusammen,
ich heiße Martin (49), meine Frau Marie-Theres.
Wir leben in Velen, einem kleinen schönen Ort im westlichen Münsterland.
Ich stöbere im Forum schon seit einiger Zeit u. habe mich nun endlich registriert. Tolle Plattform!
Meine Moped-Historie erstreckt sich über 10 Jahre Bandit 1200S u. einer sehr geliebten Diva, einer Ducati 1098S Tricolore. Allen Vorurteilen zum Trotz begleitete mich die Tricolore verlässlich u. mit sehr viel Spaß durch viele Touren (Dolos, franz. Alpen, Vogesen, Schwarzwald, Sauerland, Eifel,....) u. zur Verwunderung einiger GSler, wie gut das Ding in den Bergen geht. Für kurze Zeit gab es noch eine Multistrada.
Zum Fuhrpark gesellte sich dann auch noch meine ausgesprochene Six-Pack Begeisterung, eine 30 Jahre alte Honda CBX. Was für ein Motor!
Wie es im Leben so ist erfreute ich mich vor mehr als zwei Jahren zu der Erkenntnis, dass meine damalige Lebensgefährtin eine ausgesprochene Freude am Motorradfahren entwickelt, sogar zu einer sehr guten Beifahrerin. Sogar so gut, dass ich sie diesen Sommer geheiratet habe! (hmm, das war nicht der einzige Grund
).
Aber ich konnte doch meiner Frau nicht dieses Sitzbrötchen der Tricolore anbieten. Das brachte mich zu dem kurzen Trip auf einer Multistrada. Tolles Moped, der Motor so geil wie in der Tricolore, meine Frau hatte es bequemer, aber irgendetwas fehlte………
.
Aber zurück zum Six-Pack: Im Juni diesen Jahres konnte ich es auf Grund meiner Six-Pack Phobie nicht lassen, mir endlich mal die K1600 in Augenschein zu nehmen. Bis dato hatte ich noch keinerlei Ambitionen zu einer BMW! Natürlich musste ich dieses Triebwerk bewegen. Und dann war es um mich geschehen. Was für ein Motor, was für ein Fahrwerk! Das konnte nicht sein! Wie geht das denn? Bisher war ich die 190 Kilo der Tricolore oder die super handliche Multistrada gewohnt, ein Spielzeug mit enormer Handlichkeit u. einer wahnsinnigen Kraft aus dem Drehzahlkeller, was die GSler oft in den Bergen immer wieder in Staunen versetzt hat. Aber dieser Koloss lässt sich – einmal in Fahrt – so einfach u. so wundervoll bewegen. Dazu mit diesem unvergleichbaren Komfort, was meine Frau so sehr schätzt – ich aber auch!
Und das 1 ganze Woche vor meiner Dolotour. In der Woche dann eine neue GTL bestellt (zum Glück hatte mein Freundlicher eine frei), zugelassen, 1000 Einfahrkilometer abgerissen, Einfahrkontrolle, Samstags ab in die Dolos. Und alle Kollegen auf GS, RT, Bandit, Aprilia waren verblüfft, wie dieser Eisenhaufen geht. Vom Cruisen, schnelle Autobahn Anfahrten abspulen, Pfeffern um die Serpentinen, alles geht so leicht, mit so einem enormen Druck.
Nach dem Dolotrip wurde die Ducati und die CBX verkauft. Habe es bis heute nicht bereut. Die GTL ist das beste Moped was ich je gefahren habe. Die Six-Pack Phobie ist wie einst bei der CBX gestillt. Meine Frau ist auch so begeistert u. sie ist fast bei jeder Ausfahrt dabei.
Wir haben großes Interesse "Gleichgesinnte" kennenzulernen u. hoffen bei diversen Treffen oder Ausfahrten nette Leute zu sehen.
So das war’s fürs erste, doch mehr geworden!
Viele liebe Grüße
Marie-Theres und Martin





ich heiße Martin (49), meine Frau Marie-Theres.
Wir leben in Velen, einem kleinen schönen Ort im westlichen Münsterland.
Ich stöbere im Forum schon seit einiger Zeit u. habe mich nun endlich registriert. Tolle Plattform!
Meine Moped-Historie erstreckt sich über 10 Jahre Bandit 1200S u. einer sehr geliebten Diva, einer Ducati 1098S Tricolore. Allen Vorurteilen zum Trotz begleitete mich die Tricolore verlässlich u. mit sehr viel Spaß durch viele Touren (Dolos, franz. Alpen, Vogesen, Schwarzwald, Sauerland, Eifel,....) u. zur Verwunderung einiger GSler, wie gut das Ding in den Bergen geht. Für kurze Zeit gab es noch eine Multistrada.
Zum Fuhrpark gesellte sich dann auch noch meine ausgesprochene Six-Pack Begeisterung, eine 30 Jahre alte Honda CBX. Was für ein Motor!
Wie es im Leben so ist erfreute ich mich vor mehr als zwei Jahren zu der Erkenntnis, dass meine damalige Lebensgefährtin eine ausgesprochene Freude am Motorradfahren entwickelt, sogar zu einer sehr guten Beifahrerin. Sogar so gut, dass ich sie diesen Sommer geheiratet habe! (hmm, das war nicht der einzige Grund



Aber ich konnte doch meiner Frau nicht dieses Sitzbrötchen der Tricolore anbieten. Das brachte mich zu dem kurzen Trip auf einer Multistrada. Tolles Moped, der Motor so geil wie in der Tricolore, meine Frau hatte es bequemer, aber irgendetwas fehlte………

Aber zurück zum Six-Pack: Im Juni diesen Jahres konnte ich es auf Grund meiner Six-Pack Phobie nicht lassen, mir endlich mal die K1600 in Augenschein zu nehmen. Bis dato hatte ich noch keinerlei Ambitionen zu einer BMW! Natürlich musste ich dieses Triebwerk bewegen. Und dann war es um mich geschehen. Was für ein Motor, was für ein Fahrwerk! Das konnte nicht sein! Wie geht das denn? Bisher war ich die 190 Kilo der Tricolore oder die super handliche Multistrada gewohnt, ein Spielzeug mit enormer Handlichkeit u. einer wahnsinnigen Kraft aus dem Drehzahlkeller, was die GSler oft in den Bergen immer wieder in Staunen versetzt hat. Aber dieser Koloss lässt sich – einmal in Fahrt – so einfach u. so wundervoll bewegen. Dazu mit diesem unvergleichbaren Komfort, was meine Frau so sehr schätzt – ich aber auch!
Und das 1 ganze Woche vor meiner Dolotour. In der Woche dann eine neue GTL bestellt (zum Glück hatte mein Freundlicher eine frei), zugelassen, 1000 Einfahrkilometer abgerissen, Einfahrkontrolle, Samstags ab in die Dolos. Und alle Kollegen auf GS, RT, Bandit, Aprilia waren verblüfft, wie dieser Eisenhaufen geht. Vom Cruisen, schnelle Autobahn Anfahrten abspulen, Pfeffern um die Serpentinen, alles geht so leicht, mit so einem enormen Druck.
Nach dem Dolotrip wurde die Ducati und die CBX verkauft. Habe es bis heute nicht bereut. Die GTL ist das beste Moped was ich je gefahren habe. Die Six-Pack Phobie ist wie einst bei der CBX gestillt. Meine Frau ist auch so begeistert u. sie ist fast bei jeder Ausfahrt dabei.
Wir haben großes Interesse "Gleichgesinnte" kennenzulernen u. hoffen bei diversen Treffen oder Ausfahrten nette Leute zu sehen.
So das war’s fürs erste, doch mehr geworden!
Viele liebe Grüße
Marie-Theres und Martin




