Seite 1 von 1

K1200S.... ein Traum

BeitragVerfasst: 15.07.2006, 16:28
von Stony-BS
Hi Leute,

möchte mich kurz vorstellen.

Komme aus dem Raum Braunschweig und fahre die K12S jetzt seit knapp 4 Wochen.
Die Dicke ist ein graues 2006er Modell in Komplettausstattung mit Sportkoffern, DWA, HS und ist mit REMUS PowerCone, schwarzer MRA-Scheibe (Orginalgröße), Kühlergitter aus Metall, weissen Blinkern und BD-Sitzbank, sowie einem Karbonschutz (hinten) modifiziert.

Es freut mich sehr, dass es Foren zum Austausch der Probleme und zur gegenseitiger Hilfestellung gibt und damit einen Dank an die Admins und an alle die dieses Board beleben.

Gruß

Stony

Re: K1200S.... ein Traum

BeitragVerfasst: 17.07.2006, 10:34
von Unbekannt
Stony-BS hat geschrieben:Hi Leute,

möchte mich kurz vorstellen.

Komme aus dem Raum Braunschweig und fahre die K12S jetzt seit knapp 4 Wochen.
Die Dicke ist ein graues 2006er Modell in Komplettausstattung mit Sportkoffern, DWA, HS und ist mit REMUS PowerCone, schwarzer MRA-Scheibe (Orginalgröße), Kühlergitter aus Metall, weissen Blinkern und BD-Sitzbank, sowie einem Karbonschutz (hinten) modifiziert.

Es freut mich sehr, dass es Foren zum Austausch der Probleme und zur gegenseitiger Hilfestellung gibt und damit einen Dank an die Admins und an alle die dieses Board beleben.

Gruß

Stony


Hallo und willkommen - und es stimmt : die S ist ein Traum.
Wie schauts denn in Braunschweig so mit Kurven aus ??

Grüße aus Bayern

Johannes

BeitragVerfasst: 17.07.2006, 10:41
von Dobi
Hallo Stony-BS,

willkomen im Club.
Ich hoffe Du hast das Dauergrinsen schon im Griff. :D
Die S macht 10 Jahre jünger.
Tolles Mopped mit kleinen Detailfehlern (man muss halt dran arbeiten).

Gruß
Dobi + Maja

BeitragVerfasst: 20.07.2006, 09:41
von Stony-BS
@Jojannes

tja, mit Kurven schaut es hier im Raum Braunschweig nicht so doll aus.
Bis auf den Elm und den Harz, gibt es hier nur plattes Land, aber zum Kurvenschruppenr gibt es ja die Ausfahrten ins Mekka der Biker....... die Alpen!!

Ende des Monats werde ich meiner K mal eine Woche die schweizer und österreicher Alpenpässe zeigen. Der Berg ruft :lol:

@Dobi

Nee Du, dass Dauergrinsen weicht nicht.
Es fängt schon morgens an, wenn man die K zur Arbeit bewegen darf.
Die kleinen Detailfehler treten durch das Fahrwerk, den Motor und das
Design in den Hintergrund.
Klar, die Schaltgeräuche in den unteren Gängen oder leichtes dumpfes Quietschen der Vorderradbremse und auch die blöde Tankreserveanzeige, die schon bei einer Restweite von locker 80KM anzeigt, nerven manchmal etwas.
Erfahrene Biker fahren doch eher nach dem Tripmeter und kennen die Reichweite ihrer Kiste.
Einige Dinge sind mittlerweile auch durch den Zubehörmarkt zu bereinigen.
Denke da an den stabilen Kühlerschutz oder die Abdeckung des Hinterreifens.
Über Sinn und Unsinn kann man sich streiten, aber zumindest hat jeder
im gewissen Rahmen die Möglichkeit einer individuellen Gestaltung.
Es ist allerdings auch kein billiges Hobby, denn alles was mit dem blau/weißen Emblem versehen ist, kostet gleich wieder extra.
Bei der individuellen Gestaltung schlagen die Händler richtig zu.
Aber was soll es, wenn der Spaßfaktor stimmt.
Bei mir steht die K12S auf dem absoluten 1.Platz meiner bisherigen Motorraderfahrung. (CB750KZ, VF750, LTD1000, FJ1200 ABS, R800 u.a)


Gruß

Stony