nachdem mich die Administratoren gestern abend höchst persönlich als 1000sten Benutzer per Mail begrüßt haben, möchte ich mich nun auch kurz vorstellen.
Ich heiße Frank, komme aus der schönen Eifel, rd. 20 km vom Nürburgring, bin 44 Jahre alt und fahre seit Mai eine wunderbare K 1200 GT. Für ehemalige Arbeitskollegen organisiere ich einmal im Jahr ein Wochenende zur gemeinsamen Motorradtour durch Eifel/Westerwald und Taunus. Nächstes Mal ist der Hunsrück dran. Drei Tage nach Abholung einschl. Zulassung haben sich meine beste Sozia und ich uns auf den Weg mit der GT nach Kroatien gemacht. Die Fahrt (rd. 3000 km) war wirklich genial und ohne Probleme (trotz Regen und Schnee bei der Anfahrt).
Die Reise hatte leicht therapeutischen Charakter, da ich zuvor knapp 25 Jahre eine BMW R 100 RS (Bj. 79, 70PS) gefahren war und die Wunden aus dem Verkauf kurz vorher und die Erinnerungen doch noch akut waren.
Neben kleineren Wochenendtouren - i.d.R. allein - konnte ich bisher meine Sozia 1x pro Jahr zu einer längeren Urlaubstour überreden. Dabei haben wir uns bisher den Norden einschließlich Nordkap, den Süden bis Portugal, Griechenland, Türkei/Anatolien erfahren uns sind stets begeistert zurückgekehrt.
An der GT war ich auf unserer ersten Reise und bin es immer noch tief beeindruckt von der Leistung, dem Fahrwerk (auch bei hoher Gepäckzuladung (bei 2 Persoen für 2-3 Wochen sammelt sich schon einiges an) und vor allem von den Bremsen, meine Sozia von der Sitzheizung bei Nässe und Kälte und der Außen-Temperaturanzeige. Bei engen Serpentinen war die alte RS jedoch erheblich wendiger.
Lediglich der Windschutz für die Sozia ist bei der GT noch erheblich verbesserungswürdig, da trotz hoher (hochgestellter) Scheibe ab 120/130 km/h hinten starke Verwirbelungen auftreten, die nicht unbedingt Freude bereiten. Dies liegt wohl vor allem an dem hinteren erhöhten Sitz. Vielleicht habt Ihr ja schon ähnliche Erfahrungen gemacht und wisst Rat. Zumindets für die Urlaubstour würde ich dann kurzfristig eine andere Scheibe (möglichst mit ABE) nutzen.
Ansonsten warte ich darauf, dass die SR-Auspuffanlage den amtliche Segen bekommt. Etwas Mehrleistung und verbesserter Sound ohne nenneswert lauter zu werden sind sicher wünschenswert. Auch mit der Anschaffung enes Navi trage ich mich, weiss aber nicht, wie sehr ein Tankrucksack die Sicht darauf behindert. Diese hochgelegten Teile von Wunderlich oder Touratech gefallen mir nicht wirklich.
Im Forum lese ich schon seit einiger Zeit die Beiträge und muss vor allem auch die Administratoren loben, die sich so intensiv um alles kümmern. Ich freue mich schon auf einen regen Austausch zu allen möglichen Themen. Dabei habe ich natürlich auch keine Berührungsängste mit Verfechtern anderer schöner K-Modelle wie R/S.

Viele Grüße
Frank