Seite 1 von 1

Neuzugang aus der Schweiz, K1200GT

BeitragVerfasst: 20.04.2007, 12:01
von Dirk07
Hallo Zusammen

nun ist es auch bei mir soweit - seit dem 19.4.07 15 Uhr fahre ich auch eine K1200GT.

Im Nov. 2005 habe ich eine R1200ST erworbeben, welche ich jetzt (leider) gegen eine K1200GT hergegeben habe. Leider in dem Sinne, dass die R1200ST sehr viel Spass bereitet hat -aber ich mir noch grösseren Spass und vor allen Dingen mehr Komfort von der K1200Gt erwarte.

Seit einiger Zeit verfolge ich dieses Form, in der Hoffnung die Kaufentscheidung bekräftigt zu wissen mit vielen guten Erfahrungsberichten.

Hmmm, wurde nicht so ganz erfüllt. Aus dem Forum habe ich die grossen Problem mitgenommen:
- Stadtfahren, Ruckeln
- Geräuse beim Schalten
- Kupplung
Aber ich habe mich trotzdem für die K1200Gt entschieden !!! Vertrauen in BMW

Nun meine ersten Eindrücke nach 130 KM:

- Motor ist deutlich lauter als der von der R1200ST
- Motor hat Kraft ohne Ende, mit 60km/h im 6ten Gang könnte ich locker noch mindestens 4 weitere Gänge für höhere Geschwindigkeiten gebrauchen.
- Das grosse Windschild gibt nicht das her was ich erwartet hat. Hatte (179cm) auf weniger Wind und -Geräusche gehoft.
- Sitzheizung, Xenon, Geschindigkeitskontrolle genial
- Verbrauch auch höher als bei der R1200ST, bin gespannt wo er sich einpendelt, gemäss Anzeige 5,7 Liter
- Sitzhaltung angenehm(er) auch für Sozia
- Geräusche beim Schalten, hält sich aber im Rahmen. Hängt auch ein wenig mit dem Schaltzeitpunkt ab.
- Gänge könnten länger übersetzt sein. Meist überspringe ich einen Gang beim Schalten, schalte also vom 1 direkt in den 3ten und dann direkt in den 5ten
- Lockeres Fahren in allen niedrigen Geschwindigkeitsbereichen möglich -kein Ruckeln.
- Kontrolle des Oelverbrauches anhand des Röhrchens mühseelig
- Nur wenig Bordwerkzeug
- Die Verkleidung hätte mehr Fächer vertragen
- Lackierung der Seitenkoffer wäre nicht notwendig gewesen.
- Handling sehr gut (aber die Pässe kommen erst noch)


Aber bis jetzt macht sie grossen Spass, ich freue mich am weekend auf die ersten Pässe Ofenpass, Nufenenpass, Flüelapass, etc.

Grüsse
Dirk

BeitragVerfasst: 20.04.2007, 12:03
von Helmut
Servus Dirk,

Bild

Gruss
Helmut

BeitragVerfasst: 20.04.2007, 12:11
von reto
Hallo Dirk

Auch vom mir ein herzliches Willkommen!

Ob es ausser uns beiden noch mehr Schweizer GT-Fahrer hier im Forum gibt?

Gruss

Wir sehen uns auf den Pässen!

Reto

BeitragVerfasst: 20.04.2007, 12:50
von Georg
Herzlich willkommen hier im Forum, Dirk

BeitragVerfasst: 20.04.2007, 18:52
von @andi
Hi Dirk,
herzlich Willkommen.
Klar von Dirk der GT fährt. :lol:

BeitragVerfasst: 20.04.2007, 19:04
von Raifi
Servus Dirk
Bild

BeitragVerfasst: 20.04.2007, 19:27
von hadi
Ein herzliches Willkommen im Forum und viele Grüße

in die Schweiz, sendet Dieter aus Pforzheim


Du hast alles richtig erkannt, die kleinen und größeren Schwächen,

aber in in den Pässen ist die GT jedoch spitze ( für mich ) !

Allzeit gute Fahrt, man sieht sich.

D.

BeitragVerfasst: 21.04.2007, 00:02
von kivo
es fällt auf, dass die GT-Fraktion langsam "fülliger" wird :roll: ,

...ich schlage eine heimliche Verbrüderung der KR und KS-Fraktion vor...

aber trotzdem,

willkommen im club :!: :wink:

sagt kivo aus dem Harz

BeitragVerfasst: 21.04.2007, 00:05
von Georg
kivo hat geschrieben:...ich schlage eine heimliche Verbrüderung der KR und KS-Fraktion vor...


Kivo, das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder ?! :shock:

So schlecht kann es uns gar nicht gehen. :wink:

BeitragVerfasst: 21.04.2007, 05:20
von stormcloud
Hallo,

viele Grüße in die schöne Schweiz!
Alpenpässe....seufz... :roll:

KR und KS-Verbrüderung??? :shock: Hab´ ich da etwas verpasst?

BeitragVerfasst: 21.04.2007, 10:03
von kivo
KR hat geschrieben:
kivo hat geschrieben:...ich schlage eine heimliche Verbrüderung der KR und KS-Fraktion vor...


Kivo, das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder ?! :shock:

So schlecht kann es uns gar nicht gehen. :wink:


...dann eben nicht :wink: , wir hätten jetzt die kleine KR-Randgruppe vieleicht ohne Bedingungen "eingemeindet", später wird´s wohl schwerer für Euch, weil unsere Bedingungen härter werden, glaub mir !!! :lol: :lol: :lol:

harzlich & versönlich
kivo

BeitragVerfasst: 21.04.2007, 21:06
von Dirk07
Hallo

danke für Eure Wellcome-Grüsse.

Heute habe ich dann mal 650 km in den Schweizer Alpen hinter mir gelassen:
Baden - Luzern - Altdorf - Andermatt -Oberalbpass - Flims/Laax - Thusis - Tiefencastel - Julierpass - St.Moritz - Zernez - Livigno und zurück.

Mein Eindrücke von der K:
- Kurvenlage ist einfach genial
- Beschleunigung ebenfalls, Motor allerdings störend laut
- Windschild so lala.

Grüsse
Dirk