Ein 'Grüezi' aus der Schweiz

Liebe BMW-K-Mitglieder
Bin schon etwas über 50-ig, verheiratet, die Kinder schon -beinahe- ausgeflogen, wohne am Rheinknie bei Basel und verbringe -viel- Zeit auf dem Motorrad.
Nach 30-jähriger Erfahrung (Affinität) mit Motorrädern aus Fernost und Italien, bin ich seit Anfang Februar 2012 nun stolzer Besitzer einer K-16GT. Eine super Maschine, Made in Germany! Motor> spitzenhammermässig einfach geil!, Fahrwerk> das Beste was ich je hatte, Designe> Futuristisch-Wau, Antriebsstrang (Kardan)> Klong-Klack-Ratterklappermässig aber HALLO!
Meine letzten beiden Motorräder: Honda Pan European ST 1100 (9 J) und anschliessend ST 1300 A (10 J)
HILFE! WARUM KÖNNEN DAS DIE JAPSE BESSER????????????????
Nach erfolgter Einfahrkontrolle, entsprechender Beschwichtigungen durch meinen BMW-Partner und nunmehr 3'500 Kilometern mit meiner NEUEN, gewöhnt sich -mindestens- mein Gehör langsam an die seltsamen Geräusche aus dem Antriebsstrang. Doch ich bin der Meinung, da ist noch eine Menge zu tun, liebe BMW-Techniker und Ingenieure bis Ihr Japaner-Niveau erreicht habt!!
So, wollte mich ja eigentlich nur kurz vorstellen und nicht schon aus dem Vollen über meine NEUE ablästern SORRY.
Dann bis bald hier im Forum oder 'wer weiss' physisch auf dem Bike bei einer Ausfahrt
Gruss Andi vom Rheinknie
Bin schon etwas über 50-ig, verheiratet, die Kinder schon -beinahe- ausgeflogen, wohne am Rheinknie bei Basel und verbringe -viel- Zeit auf dem Motorrad.
Nach 30-jähriger Erfahrung (Affinität) mit Motorrädern aus Fernost und Italien, bin ich seit Anfang Februar 2012 nun stolzer Besitzer einer K-16GT. Eine super Maschine, Made in Germany! Motor> spitzenhammermässig einfach geil!, Fahrwerk> das Beste was ich je hatte, Designe> Futuristisch-Wau, Antriebsstrang (Kardan)> Klong-Klack-Ratterklappermässig aber HALLO!
Meine letzten beiden Motorräder: Honda Pan European ST 1100 (9 J) und anschliessend ST 1300 A (10 J)
HILFE! WARUM KÖNNEN DAS DIE JAPSE BESSER????????????????
Nach erfolgter Einfahrkontrolle, entsprechender Beschwichtigungen durch meinen BMW-Partner und nunmehr 3'500 Kilometern mit meiner NEUEN, gewöhnt sich -mindestens- mein Gehör langsam an die seltsamen Geräusche aus dem Antriebsstrang. Doch ich bin der Meinung, da ist noch eine Menge zu tun, liebe BMW-Techniker und Ingenieure bis Ihr Japaner-Niveau erreicht habt!!
So, wollte mich ja eigentlich nur kurz vorstellen und nicht schon aus dem Vollen über meine NEUE ablästern SORRY.
Dann bis bald hier im Forum oder 'wer weiss' physisch auf dem Bike bei einer Ausfahrt
Gruss Andi vom Rheinknie