Mein Name ist Thomas, ich bin 40, aus dem platten Emsland und seit gestern stolzer Besitzer einer K1200S.
Ich sollte erwähnen, das ich seit 20 Jahren Yamaha- Treiber bin (das ist ruhig wörtlich zu nehmen). Mein erstes Mopped war ne FZ750, für den Anfang echt schon ein Höllenteil. 40tkm später bin ich umgestiegen auf eine FZR1000, weil mich die Yamaha überzeugt hatte.
Die FZR hat mir 70tkm gute Dienste geleistet und mich nie hängen lassen. Auch heute läßt sich mit dem Teil noch prima angasen, einige Gixxer Treiber haben sich schon erschrocken, was mit der FZR geht, wenn man weiß, wie

Nun hat sich aber mit der Zeit der Ölverbrauch in Regionen geschraubt, die mich zweifeln lassen, ob das Schätzchen noch lange durchhält. Da ich außerdem auch viele weite Strecken fahre und die Sitzposition ja nun auch nicht so prall ist, war es Zeit für was anderes.
Also, neue gesucht. Über ein Jahr lang. Und ich muss zugeben, das ich Anfang letzten Jahres nicht davon überzeugt war, eine BMW zu fahren. Ich meinte, ich wäre noch nicht alt genugR Style, also zu unbequem.
Ein Bekannter hatte mir letztes Jahr schon seine K zur Probefahrt angeboten. Letzten Sonntag habe ich mir dann endlich ein Herz gefaßt und das Teil ausprobiert.
Ja, was soll man sagen? Meine anfänglichen Bedenken, das der Eimer zu stur läuft im Sinne von unhandlich waren nach 3km zertstreut. Das Ding ist handlich!
Über dieLeistung braucht man nicht zu reden, die ist reichlich da.
Totale Reizüberflutung während der Fahrt wegen des Bordcomputers und des ESA´s, musste ich doch bei meiner FZR mit ner Kontrolllampe für Sprit auskommen

Das Getriebe schaltet ja bekanntermaßen nicht sooooo weich, wasmich nicht wirklich stört, der Kardan ist auch gewöhnungsbedürftig, aber nach jetzt schon 1000km kann ich sagen: Das war die richtige Entscheidung.
Bequem, präzise zu fahren, handlich, schnell. Alles tutti. Einzig der Reifen, der drauf ist (Pirelli irgendwas) überzeugt mich nicht. Braucht deutlich zu lange zum warm werden und schmiert daher in den Kurven beim rausbeschleunigen sehr. (gibts Empfehlungen?)
Schnell nochzum Moped: K1200S, Baujahr 2008, schwarz silber blau, 10tkm auf dem Tacho, aus erster Hand, Schnitzer Komplettanlage und diverse andere Gimmicks wie schwarze Blinker und so.
Und 8500€ schienen mir auch angemessen für den Hobel.
Hab ich was vergessen?

Aus dem FZR Forum bin ich unterstützung in allen Lebenslagen gewohnt, ich hoffe und freue mich darauf, das das hier genauso ist!
Thomas