Seite 1 von 2

vorstellung

BeitragVerfasst: 27.12.2013, 12:14
von oelschi
hallo ich bin neu hir und wollte mich mal vorstellen ich heisse Olaf bin 40 jahre 8) reif und komme aus dem raum Hannover
ich fahre seit 21 jahren Moped und will mir jetzt ne k1200s holen und da schon die erste frage
ich habe da eine in Aussicht bl 2006 28800km gelaufen und reperrierter Unfall rechte seite rahmen und gabel io . für 4980€
ist das was oder besser finger weg
gruß Olaf

Re: vorstellung

BeitragVerfasst: 27.12.2013, 13:10
von K1200R_Wip
Moin, moin!

Willkommen. Hat die Maschine erneut nach der Reparatur TÜV bekommen? Wartungen alle immer durchgeführt, ebenso wie alle Rückrufe?
km-Stand ist komisch niedrig (~4.000 km p. a.) Verkauf von Privat oder Händler?

Jörg

Re: vorstellung

BeitragVerfasst: 27.12.2013, 13:23
von Ako
Willkommen hier Olaf,
ohne, das die Karre jemand begutachtet hat, der wirklich Ahnung hat, wirst Du keine seriöse Auskunft erhalten!

So etwas kann man auch keinem Forum zumuten, das überschreitet die Grenze!

Gruß
Andreas

Re: vorstellung

BeitragVerfasst: 27.12.2013, 13:47
von Fritze
Hallo Olaf, willkommen im Forum, viel Spaß hier und allzeit gute Fahrt. :wink:

Re: vorstellung

BeitragVerfasst: 27.12.2013, 15:23
von oelschi
hallo die k hat bis märz tüv Scheckheft gepflegt aber für die rep. keine Rechnung und jetzt habe ich gesehen das er vom preis noch runter gegangen ist soll jetzt 4750 kosten ich glaub ich lass da besser die finger von :(
ich hab da noch ne andere bj:2005 mit 42500 auf der Uhr checkheft und tüv bis 06.2015 für 5750vb ich denke das ist die bessere
Wahl oder was meint ihr :?: :?: :?:
gruß olaf

Re: vorstellung

BeitragVerfasst: 27.12.2013, 18:43
von K1200R_Wip
Wie Ako schon richtig bemerkt hat, ist es sehr schwierig, wenn nicht nahezu unmöglich ein definitives "ja" oder "nein" zu geben.
Was immer geht sind auf die Fallstricke hin zu weisen, die einem selber schon passiert sind oder von denen man weiß, damit die dir nicht auch passieren.
Mir fällt da halt vor allem das Einhalten aller Rückrufe ein und der Kettenspanner / Überspringschutz. Wenn ich mich recht erinnere, dann war das für die ersten K's immer ein gewisser Risikofaktor. Kannst du ja mal hier im Forum suchen.
Du hast die Frage nach dem Verkäufer noch nicht beantwortet. Wenn es sich um einen Privatverkauf handelt, kannst du die Maschine gegen Bares ja noch einmal von einem Händler überprüfen lassen? Der wird dir auch nicht alles sagen können, aber dich ggf. auf die gröbsten Hammer hinweisen.

Wenn du Pech hast, kann dich eine Maschine ohne Garantie über Probleme an Lager, Motor oder Kardan schnell viel Geld kosten.
Falls das nicht der Fall ist, hast du auf jeden Fall eine Maschine mit viel, viel Spaßfaktor! :D

Generell würde dir aber in der Tat fast jeder hier wahrscheinlich raten, falls finanziell machbar, eine Maschine zu kaufen, die so aktuell ist, dass du sie noch mit Car-Garantie übernehmen kannst.

Jörg

Re: vorstellung

BeitragVerfasst: 27.12.2013, 18:48
von Chucky1978
Hab mir selbst erst vor kurzem ne 06er K12S mit 24000 gegönnt auch wenn sie nicht nachweislich Scheckheftgepflegt war, und würds jederzeit wieder tun.

Wie schon jemand sagte seriöse Antworten wird man ohne weiteres nicht bekommen. Du musst dich einfach selbst mal schlau machen wo die
Krankheiten der K12S liegen, und dann auf die üblichen Verdächtigen schauen.

Unfallschaden hin oder her, ist wenn es ORDENTLICH und Fachmännisch gemacht wurde kein Gegenargument für einen Kauf. Lediglich der Wiederverkauf ist
schwer und macht sich im Geldbeutel bemerkbar. Ich würde sie aber vor Kauf NEU Tüven lassen sofern der Unfallschaden nicht nach dem letztem TÜV war.
Auch würde ich bei Besichtigung direkt während der Probefahrt parallel einen Termin in der Werkstatt oder TÜV machen lassen, das sie mal drüber schauen was mit dem Rahmen ist usw.

Ansonsten wie bei jedem Mopped oder Auto. Kontrollieren ob seltsame Geräusche da sind, Ölverlust oder schwitzen, Reifenprofil und Alter wenn das Profil noch gut ist (meine waren
7 Jahre alt obwohl noch >50%) und am ende ob alles einwandfrei funktioniert ABS/ESA/Griffheizung/Dämpfer und Startverhalten.
Auch nachschauen ob der Besitzer schon umbauten hat machen lassen zzgl. den Rückrufaktionen.
Aber bei einem Unfallschaden auf jedenfall penibel auf den Geradeauslauf und Kurvenverhalten achten... Bei der K12S zittert und wackelt nichts selbst bei über 200 im Gegensatz zu manchen anderen
Hobeln. Vielleicht mal etwas Knarren von der Cockpitabdeckung die an der Seitenverkleidung schleift, aber das ist schon meckern und hinhören auf hohem niveau bei minus-graden

Selbst Erfahrene Fahrer und Mechaniker stecken eh nicht immer drin.. etwas Glück gehört immer mit zum Kauf. Bachgefühl hilft sehr oft.

Wo du aber evtl. handeln solltest. ne 06er mit Unfallschaden und dann kurz vor der 30000er die selbst locker nochmal 5-700€ kostet bei BMW.. da sollte noch was im Preis drin sein.
Auch wichtig, ob es wirklich eine 06er oder eine 05er ist (FzG-Nummer checken) da ist preislich einiges drin abhängig vom Baujahr nicht EZ. Ich kann nur für mich sprechen, aber
ich wollte auf gar keinen Fall eine 05er oder 06er. Es musste eine 07er sein, was es am ende nicht wurde weil ich zu ungeduldig war, aber deshalb kein ASC und ESA nachrüstbar..
kann dadurch aber auch nicht kaputt gehen ;-)

EDIT: Ganz wichtig. Bei Privat verzichtet man gern auf die Gewährleistung. Bei einem Unfallschaden würde ich darauf allerdings nicht verzichten... Ordentlich und Fachmännisch sagt ja nur aus, das der Rahmen in Ordnung sein müsste, nicht das evtl. andere Sachen die nicht für den TÜV wichtig sind was abbekommen haben dabei, die aus Geldmangel nicht behoben oder erfasst wurden. Schlag aufs Hinterrad
kann Folgeschäden haben, die erst später eintreten.. daher die Gewährleistung zumindest auf diverse direkt betroffene Teile fordern.

Re: vorstellung

BeitragVerfasst: 27.12.2013, 20:34
von oelschi
danke für die vielen Meinungen und tips :D aber was haltet ihr von der anderen die ich beschrieben habe ich bin mihr nicht ganz einig was die bessere Wahl ist
gruß Olaf

Re: vorstellung

BeitragVerfasst: 27.12.2013, 20:55
von K1200R_Wip
Also, wenn du nach meiner persönlichen Meinung fragst, ich würde immer was vom Händler nehmen.
Z. B. http://www.autoscout24.de/Moto/Details. ... 00&asrc=st aus http://www.autoscout24.de/Moto/ListGN.a ... fromhome=1

Dem kann man eher die Ohren langziehen als einem Privaten und ein Händler kann sich auch nicht um die Garantie (oder war es die Gewährleistung, ich verwechsele das schon mal).

Jörg

Re: vorstellung

BeitragVerfasst: 27.12.2013, 22:18
von harry 1150
Servus Olaf und herzlich Willkommen
Gruß Harry

Re: vorstellung

BeitragVerfasst: 28.12.2013, 03:47
von sascha1712
Herzlich willkommen im Forum. 8)

Re: vorstellung

BeitragVerfasst: 28.12.2013, 21:25
von Peter aus Bremen
Sei gegrüßt! :D

Re: vorstellung

BeitragVerfasst: 29.12.2013, 11:59
von oelschi
hallo vielen dank für die vielen grüße
ich habe gestern eine k1200s gekauft bj 2005 42tkm checkheft gepflegt sieht aus wie glegt wenn ich irgentwann rausgefunden habe wie das mit den Bildern klapt dann stell ich welche rein
gruß oelschi

Re: vorstellung

BeitragVerfasst: 29.12.2013, 12:04
von Hirsch
Begrüßt und willkommen :wink:

Re: vorstellung

BeitragVerfasst: 29.12.2013, 14:21
von UU80
Willkommen!