Hallo K-Forum

Guten Tag zusammen,
Ich wollte mich mal kurz vorstellen, nachdem ich zwar schon seit April 2013 angemeldet aber bisher nur passiv hier unterwegs war.
Ich bin gerade 50 Jahre alt und heiße außerhalb von Foren Bernd. Die K1200S habe ich mir quasi zum Geburtstag gegönnt.
Sie ist nicht so alt wie ich
BJ 2005 (ja,.... mit BKV) und in "dezentem" Biene Maya Design. Sie hat eine Akropovic Komplettanlage, diverse Carbonteile (Ilmberger, Wunderlich,..), eine andere Sitzbank und alle schwarzenTeile in dark-grapit BMW Farbe lackiert. Ausserdem Kellermann-Blinker und LED-Rücklicht und ein paar andere elektrische Spielereien.
Das Vorgänger-Mopped (Yamaha FJ1200 mit diversen Modifikationen) habe ich behalten. Der Trend geht halt zum Dritt-Fahrzeug (BMS K1200S ; Yamaha FJ1200 + XT 125X)
--- mittlerweise ist der zeitl. Rahmen aus beruflichen Gründen etwas eingeschränkt, aber 2 grössere Touren im Jahr, sowie Tagestouren sind immer geplant.
Ich fahre jetzt seit ca. 1983 mit einigen Pausen, bis jetzt nur Japaner vorwiegend Yamaha --> SR 500, XJ 550; XJ 600; FJ1200.
Die FJ1200 werde parallel auf jeden Fall behalten .. nur hatte ich jetzt mal Lust auf ein bisschen elektronische Hilfesysteme und ein aktuelleres Fahrwerk
ausserdem scheint der Soziuskomfort bei der FJ besser -- Bewertungen meiner Frau stehen noch aus 
In diesen Forum habe ich schon viele gute Kommentare und Tipps lesen können.
Einige Anregungen konnten auch schon übernommen werden. Danke an alle Poster.
Tja, was gibt's noch zu sagen? .. ich bin 2013 nur etwa 6.000 km gefahren .. u.a. Nordsee/Ostsee ; Schwarzwald und natürlich die lokalen Regionen wie Eifel-Westerwald-Sauerland.
Ich freue mich hier auf nette Gespräche und wertvolle Tipps und hoffe, ich kann mich hier - obwohl ich ein BMW-Neuling bin - auch ein wenig einbringen
Viele Grüße aus Bergisch Gladbach
Bernd
Ich wollte mich mal kurz vorstellen, nachdem ich zwar schon seit April 2013 angemeldet aber bisher nur passiv hier unterwegs war.

Ich bin gerade 50 Jahre alt und heiße außerhalb von Foren Bernd. Die K1200S habe ich mir quasi zum Geburtstag gegönnt.
Sie ist nicht so alt wie ich

Das Vorgänger-Mopped (Yamaha FJ1200 mit diversen Modifikationen) habe ich behalten. Der Trend geht halt zum Dritt-Fahrzeug (BMS K1200S ; Yamaha FJ1200 + XT 125X)

--- mittlerweise ist der zeitl. Rahmen aus beruflichen Gründen etwas eingeschränkt, aber 2 grössere Touren im Jahr, sowie Tagestouren sind immer geplant.
Ich fahre jetzt seit ca. 1983 mit einigen Pausen, bis jetzt nur Japaner vorwiegend Yamaha --> SR 500, XJ 550; XJ 600; FJ1200.
Die FJ1200 werde parallel auf jeden Fall behalten .. nur hatte ich jetzt mal Lust auf ein bisschen elektronische Hilfesysteme und ein aktuelleres Fahrwerk


In diesen Forum habe ich schon viele gute Kommentare und Tipps lesen können.
Einige Anregungen konnten auch schon übernommen werden. Danke an alle Poster.
Tja, was gibt's noch zu sagen? .. ich bin 2013 nur etwa 6.000 km gefahren .. u.a. Nordsee/Ostsee ; Schwarzwald und natürlich die lokalen Regionen wie Eifel-Westerwald-Sauerland.
Ich freue mich hier auf nette Gespräche und wertvolle Tipps und hoffe, ich kann mich hier - obwohl ich ein BMW-Neuling bin - auch ein wenig einbringen

Viele Grüße aus Bergisch Gladbach
Bernd