Seite 1 von 2

Ein herzliches "Glück auf" ...

BeitragVerfasst: 24.01.2014, 23:07
von Freudenträne
... aus dem Herzen des Ruhrgebietes.

Bin seit Mitte Dezember im Forum angemeldet und seit der ersten Januarwoche aktiver K-(F)ahrer.

"Ein Vierzylinder? Ich? Niemals!" hab ich noch vor einem halben Jahr getönt. Und jetzt? Man wird älter und ... bequemer? weiser? toleranter? oder freut sich einfach über Unmengen von Kraft und Schnelligkeit, die man selber nicht mehr hat scratch

Genug der Rechtfertigung. Hab meine Husqvarna Nuda 900 gegen die BMW K1200R Sport getauscht und mich gleichzeitig bei Ralph Kalich auf die Warteliste für einen Schwenker-Beiwagen setzen lassen (wäre mit der Nuda nicht so richtig gegangen). Meine neue "Wuchtbrumme" hat langen Radstand, viele Helferlein, genug Eigenmasse und reichlich Power um die zusätzlichen 70kg rechts kaum noch zu spühren. Und mein Söhnchen kann es kaum noch erwarten, in der Kirmesrakete Platz zu nehmen clap

Bin bislang fast 1000km (noch solo) auf der Silbernen gefahren (oder gepfiffen?) und muss zugeben: ich hab sie mittlerweile auch lieb gewonnen. Gut, Ihr erster Gang ist eine Zumutung und das Konstant-Fahr-Ruckeln mit Laser-ESD wie ein Ritt auf dem Bandscheiben-Sitzball durchs Großraumbüro. ahh

Aber der Rest passt: Entspannt und schnell auf 2 Rädern bewegen kein Problem. Bis zur letzten Rille mit viel Vertrauen Spaß auf der Landstraße und richtig schnell von A nach B auf der Bahn. Das kann sie! ThumbUP Und manchmal erinnert sie mich an meine alte R1200S aus vergangenen Jahren und dann find ich sie auch wieder schön.

Hier im Forum hab ich schon einige gute Ratschläge (und Zubehör - Danke Volker!) gefunden und werde mich auch bestimmt noch öfter einbringen. Vor allem werde ich mitteilen, wie sich unser "Quadratschädel" mit Beiwagen macht!

LG Dietmar

Re: Ein herzliches "Glück auf" ...

BeitragVerfasst: 24.01.2014, 23:54
von Peter aus Bremen
Sei gegrüßt und viel Erfolg beim Umbau. :D

Re: Ein herzliches "Glück auf" ...

BeitragVerfasst: 25.01.2014, 07:23
von harry 1150
Servus und herzlich Willkommen
Gruß Harry

Re: Ein herzliches "Glück auf" ...

BeitragVerfasst: 25.01.2014, 08:19
von sascha1712
Herzlich willkommen im Forum. 8)

Re: Ein herzliches "Glück auf" ...

BeitragVerfasst: 25.01.2014, 08:33
von KR-Bullet
Herzlich Willkommen im Forum.....ich hoffe du bebilderst den Umbau und lässt es teilhaben :D

Gruß
Andy

Re: Ein herzliches "Glück auf" ...

BeitragVerfasst: 25.01.2014, 10:29
von Hirsch
sascha1712 hat geschrieben:Herzlich willkommen im Forum. 8)


Und jede Menge Spaß hier ThumbUP

Re: Ein herzliches "Glück auf" ...

BeitragVerfasst: 25.01.2014, 15:51
von Fritze
Hallo Dietmar, willkommen im Forum, viel Spaß hier und allzeit gute Fahrt. winkG

Re: Ein herzliches "Glück auf" ...

BeitragVerfasst: 26.01.2014, 20:07
von Flying Dutchman
Willkommen im Forum!

Re: Ein herzliches "Glück auf" ...

BeitragVerfasst: 27.01.2014, 09:44
von sumo
Hallo und viel Spaß hier.

Re: Ein herzliches "Glück auf" ...

BeitragVerfasst: 28.01.2014, 11:21
von FrankLT
Willkommen und viel Spaß hier ThumbUP

Re: Ein herzliches "Glück auf" ...

BeitragVerfasst: 27.02.2015, 11:31
von Freudenträne
KR-Bullet hat geschrieben:Herzlich Willkommen im Forum.....ich hoffe du bebilderst den Umbau und lässt es teilhaben :D

Gruß
Andy


Hallo liebe "K"-aoten,

ich wollte mal zeigen, was aus meinem Schwenkerprojekt mit der K 1200 R Sport geworden ist.
01.jpg
Stand der Dinge im Februar 2015

Ich/wir fahren jetzt mit "Anhang" seit August 2014 und ich habe über 5000 km zurückgelegt.

Nach anfänglicher Skepsis hat Ralph Kalich - Erbauer diese Kleinods (http://www.kalich.de) - einen sehr schönen Schwenker gebaut und war selber ganz angetan, wie harmonisch sie sich fahren lässt.
Als Zugmaschine ist die K optimal. Sie zieht ruhig und kraftvoll geradeaus, hat genügend Masse und genügend Power, um die kleine Kirmesrakete nebenan schnell vergessen zu machen.
Sie lässt sich auch in den Bergen gut bewegen und dank des narrensicheren Fahrwerks gibt sie viel Vertrauen beim Abwinkeln in den Kehren. Naja, und das sie auch mit Beiwagen schnell aus den Ecken wieder rauskommt, könnt ihr euch sicher vorstellen :D

Hier ein paar Eindrücke vom Frankreichurlaub mit der Familie in 2014:
04.jpg
Pause im Schatten

05.jpg
Mal was trinken ;-)

10.jpg
"Cime de la Bonette" auf 2802 m

13.jpg
Mal mit Verdeck ...

14.jpg
Der Beiwagen hat mal Pause ...


Der Ab- oder Anbau funktioniert wirklich in 5 min.
Eine Unterlage - hier ein Kantholz -, ein Imbuss-Schlüssel und 2 Schrauben lösen.
Schon geht's Solo weiter ;-)
Aber ich ertappe mich immer öfter, auch ohne Passagier mit dem Schwenker unterwegs zu sein.

So, mehr Fotos folgen sicher bald neenee

LG Dietmar

Re: Ein herzliches "Glück auf" ...

BeitragVerfasst: 27.02.2015, 11:41
von Freudenträne
... übrigens: "Saison is imma". ;-)
22.jpg
Leise rieselt der Schnee ...


LG Dietmar

Re: Ein herzliches "Glück auf" ...

BeitragVerfasst: 27.02.2015, 14:13
von GT-Biker
Hallo Dietmar,
da hast du aber einen schönen Schwenker, gefällt mir ThumbUP

Re: Ein herzliches "Glück auf" ...

BeitragVerfasst: 01.03.2015, 21:50
von Didilein
Willkommen im Forum. Schönes Fahrzeug!! ThumbUP

Re: Ein herzliches "Glück auf" ...

BeitragVerfasst: 01.03.2015, 23:53
von Piccolo71320
Willkommen ThumbUP